Auch im ersten Auswärtsspiel der neuen Saison in Schötz setzt es für die Elf von Trainer Franz Gaisberger eine knappe Niederlage ab. Trotz der zwischenzeitlichen Führung durch Aaron Haas Mitte der ersten Halbzeit, drehte das Heimteam die Partie noch vor der Pause mit einem Doppelschlag. Schüpfheim konnte trotz überlegenem Auftreten in der Schlussphase den Ausgleich nicht mehr bewerkstelligen.
An jenem sommerlich Warmen Samstag, trotzten beide Teams den Temperaturen und legten von Beginn weg mit sehr viel Leidenschaft und Engagement los. Es waren aber die Einheimischen, welche nach etwas mehr als drei Minuten das erste Mal gefährlich vor dem Gehäuse Schüpfheims auftauchten. Nach dem der rechte Flügelläufer des FC Schötz Schüpfheims Sandro Felder auf der linken Abwehrseite düpierte, konnte dieser aus spitzem Winkel in den Strafraum ziehen und versuchte den Ball in den Rückraum zu spielen, wo Mitspieler Gashi bereits wartete. Doch Silvan Furrer konnte den Stürmer des Heimteams im letzten Moment entscheiden stören und den Ball zur Ecke befreien. In der Folge konnte das Heimteam lediglich noch mit Freistössen und Eckbällen für etwas Gefahr in Schüpfheims Defensive sorgen, aber mit vereinten Kräften konnte man bis auf weiteres den Kasten rein halten. Schüpfheim versuchte mit gepflegtem Spiel für Ruhe zu sorgen. Dies gelang dem Entlebucher Gast nicht unbedingt schlecht den häufig provozierte man so Foulspiele aus 30-35 Metern. Mitte der ersten Halbzeit sollte ein solcher Freistoss Ausgangspunkt für die viel umjubelte Schüpfheimer Führung sein. Ein mustergültig getretener Freistoss flog von der linken Seite getreten hoch durch den Strafraum und fand Aaron Haas als Abnehmer auf dem entfernten Pfosten, der gekonnt zum 0:1 einnicken konnte. Das Spiel war aber weiterhin sehr ausgeglichen, so dass man sich auf der knappen Führung keineswegs ausruhen konnte und wusste, dass man unbedingt auf den zweiten Treffer drängen sollte, anstatt sich zurück zu ziehen.
Schötz mit Wende innert 5 Minuten
Nach etwas mehr als einer halben Stunde war es eine Situation über den rechten Flügelläufer des FC Schötz, der das Ungemach für den Gast aus Schüpfheim einläutete. Erneut konnte sich dieser mühelos an Sandro Felder vorbeikämpfen, ehe er den Ball in den Rückraum spielte. Nach einem Zweikampf von Tom Felder, bei welchem es dem Abwehrspieler gelang, denn Ball knapp vor dem heraneilenden Gashi zu befreien, ertönte zur Überraschung von Rot-Weiss ein Pfiff des Schiedsrichters, welcher ein Foulspiel entdeckt haben wollte. Somit kam Schötz zu einem wahren Penaltygeschenk, welches Gashi gerne annahm und zum etwas schmeichelhaften Ausgleich verwertete. Leider brachte dieses Malheur die Gäste etwas aus dem Konzept, denn nur kurze Zeit nach dem Ausgleich bejubelte der in Orange spielende Heimclub bereits den 2:1 Führungstreffer durch Rutschi, welcher bei einem Gewühl vor dem Tor kühlen Kopf bewahrte und Schöpfer mit einem Satten Schuss aus kurzer Distanz keine Abwehrchance liess. Der Frust bei der Moosmättili-Elf war gross, denn beim Führungstreffer gelang es der Abwehr wie so oft in der Vergangenheit nicht, denn Ball entscheidend aus der Gefahrenzone zu dreschen, obwohl die Chance dazu bestanden hätte. Schötz besass im Anschluss noch weitere zwei hochkarätige Chancen, doch Schöpfer bewahrte mit tollen Reflexen sein Team vor einem höheren Rückstand. Schüpfheim gelang es aber zum Schluss des ersten Abschnittes noch einmal zu reagieren und hätten noch vor der Pause die Möglichkeit gehabt, dass Spielgeschehen wieder zu egalisieren. Doch nachdem Graf auf der linken Seite durchbrechen konnte, entschied sich dieser für einen Querpass, der leider keinen Abnehmer in den eigenen Reihen fand. Selber zu schiessen und etwas mehr Egoismus zu zeigen wäre wohl in der besagten Szene erfolgsversprechender gewesen. So blieb es bis zur Pause bei der knappen für die Gastgeber auf der Fussballanlage Wissenhusen.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit war das Spielgeschehen zunächst noch ziemlich ausgeglichen, doch zu richtig gefährlichen Szenen kam es in den beiden Strafräumen noch nicht. Nach einer Stunde legte der FC Schötz den Fokus vor allem auf das Verteidigen des knappen Vorsprungs und versuchte sein Glück im Konterfussball. In Folge eines dummen Ballverlustes im Mittelfeld und der schnellen Angriffsauslösung im Anschluss, wäre der Plan des Heimteams beinahe aufgegangen. Aber Schöpfer konnte den Schuss gerade noch einmal abwehren. Nach und nach schaffte es die Elf aus Schüpfheim das Spielgeschehen zu dominieren und den Heimclub in die eigene Platzhälfte zu drängen. Dies gefiel dem heimischen Trainerduo überhaupt nicht und dies brachte es auch lautstark zum Ausdruck.
Schüpfheim vergibt mögliche Ausgleichschancen
Es war nun bereits die letzte Viertelstunde angebrochen und Schüpfheim blies nun zu einer wahren Sturm und Drang Phase. Für die Hausherren wurde der Druck immer grösser und meistens konnte man sich nur mit Befreiungsschlägen helfen. Es waren bereits knapp 80 Minuten um, als Schüpfheim über die rechte Seite einen neuerlichen Anlauf nahm und der Ball in den Strafraum zu Manuel Emmenegger gespielt wurde. Dieser versuchte den Ball anzunehmen und dabei sprang er so weit weg, dass ein Verteidiger befreien konnte. Ein Direktschuss wäre wohl aussichtsreicher gewesen, zumal das Tor völlig offen war. Kurze Zeit später war wieder Emmenegger im Mittelpunkt der erneut gut lanciert wurde und eine freie Schussbahn vorfand, leider brachte er nicht den nötigen Druck hinter den Ball, damit dieser für Lötscher im Schötzer Tor hätte gefährlich werden können. Letzte Aufregung dann kurz vor dem Schlusspfiff, nach einem Freistoss von der Mittellinie, der Konsequent in den Strafraum getreten wurde, entschied der Schiedrichter noch in der Flugphase des Balls auf Freistoss für Schüpfheim von der Strafraumgrenze. Manuel Emmenegger nahm noch einmal Anlauf und hämmerte das Leder aufs Tor. Der Torhüter bekundete einige Schwierigkeiten mit diesem etwas zu Zentral geratenen Geschoss, doch ein Verteidiger konnte seinen Abpraller befreien. Danach war Schluss und die zweite Niederlage für Schüpfheim Tatsache.
Schüpfheim mit guter Leistung, aber etwas glücklos
Nach der Partie waren sich alle in dieser Hinsicht einig, dass ein Punktgewinn des Gastes aus Schüpfheim keineswegs unverdient gewesen wäre. Dazu war man aber bei den wenigen klaren Chancen die sich geboten habe zu wenig Selbstbewusst und liess die nötige Kaltschnäuzigkeit. die verlangt gewesen wäre, vermissen. Die junge Mannschaft hat aber gegenüber dem spärlichen Auftritt zum Saisonbeginn eine klare Leistungssteigerung gezeigt und ist sicherlich auf dem richtigen Weg, um am kommenden Samstag gegen Sursee die ersten Punkte einzufahren.
Telegramm FC Schötz II – FC Schüpfheim 2:1 (2:1)
Wissenhusen. – 100 Zuschauer. – SR Bosshard. – Tore: 24. Aaron Haas 0:1. 30. Leonard Gashi (Foulpenalty) 1:1. 34. Rutschi 2:1. – Schötz II: Lötscher; Arifi, Lustenberger, Dushi, Albisser, Roth, Rexhepi, Rutschi, Huwiler, Frey, Leonard Gashi. (Niederberger, Müller, Erni, Bieri). – Schüpfheim: Schöpfer; Sandro Felder, Tom Felder, Furrer, Haas, Alessandri, Emmenegger, Zemp, Adam Graf, Schmid, Setz. (Nathan Graf, Tellenbach, Taoruga, Kaufmann).