Dank Sieg in Biel: Cham klettert auf Rang 6

Nico Siegrist setzt sich gegen Biel durch (Bild: Reto Müller).

Nico Siegrist setzt sich gegen Biel durch (Bild: Reto Müller).

Der Sportclub Cham gewinnt sein Auswärtsspiel in Biel mit 0:1 Toren. Es war ein Spiel mit beidseitig wenig Höhenpunkten. Marin Wiskemann nutzte eine der raren Chancen der Chamer zum Siegestreffer in der ersten Halbzeit.

Das Spiel in Biel stand auch im Zeichen der organisierten Chamer Fan Carfahrt. Nicht weniger als 85 Supporter aus Cham unterstützen den SC Cham in der Tissot Arena vor Ort lautstark und sorgten zusammen mit der Blegikurve für eine tolle Rot-Blaue Atmosphäre. Das Spiel auf dem gut zu bespielenden Terrain kam jedoch nur schleppend in die Gänge. Das Heimteam von Neo Trainer Jean-Michel Aeby führte zu Beginn die etwas feinere Klinge und kam insbesondere über ihre linke Seite immer wieder gefährlich mit Flanken vor das Tor der Chamer. So braucht es auch einige gekonnte Interventionen von Torhüter Anthony von Arx, um die Situationen zu entschärfen. Der Sportclub fand zu Beginn in der Offensive keine Mittel das Heimteam unter Druck zu setzen.

Oft fehlte die zündende Idee oder die Überzeugung das Mittelfeld der Seeländer zu überbrücken, funktionierte nicht. Dennoch ging das Team von Trainer Roland Schwegler mit der ersten nennenswerten Chance etwas überraschend und gegen den Spielverlauf in Führung. Via Ardi Molliqaj und Simon Tschopp fand der Ball auf der rechten Seite Nico Siegrist, welcher Stürmer Marin Wiskemann gekonnt in die Tiefe schickte. Der Topskorer der Chamer liess sich nicht zweimal bitten und versenkte das Leder souverän in der linken oberen Torecke. Verteidiger Francois Affolter konnte den Zuger Angreifer nicht mehr am erfolgreichen Torschuss hindern. Es war dies bereits der achte Treffer von Marin Wiskemann in der laufenden Saison. Biel versuchte anschliessend weiter mit spielerischen Mitteln den Ausgleichstreffer zu erzielen. Doch die Chamer Abwehr zeigte sich wach und wehrte die Versuche des Heimteams allesamt bis zum Pausentee gekonnt ab.

Chamer lassen auch in der zweiten Halbzeit wenig zu
Für die zweite Halbzeit brachte Roland Schwegler zwei neue Kräfte. Alain Wiss ersetzte den angeschlagenen Manuel Fäh in der Innenverteidigung und Stevan Lujic kam auf der linken Seite für den glücklos kämpfenden Fabio Solimando. Am Spielgeschehen änderte sich nicht viel. Biel drückte auf den Ausgleichstreffer, doch die zwingenden Aktionen rund um den Sechzehnmeter Raum fehlten dem Heimteam. Die Chamer hatten auch in der zweiten Halbzeit wenig zusammenhängende Aktionen in der Offensive. Irgendwie fehlten an diesem Tag die Durchschlagskraft.

So verstrich die Zeit und Biel drückte mit allen verbleibenden Kräften auf den Ausgleich. Doch die Chamer Verteidigung liess jeden Angriff im Keime ersticken und feierte nach 95 Minuten den neunten Sieg der laufenden Saison. Am Ende kam der Sieg eher glücklich zu Stande, hatte man mit dem Siegestreffer mehr oder weniger die einzig klare Torchance im ganzen Spiel. Doch auch solche Siege zeichnen ein Team aus. Die kompakte Defensive war der Schlüssel zum Auswärtssieg. Dank diesem Dreier klettert der Sportclub in der Tabelle auf den hervorragenden 6. Tabellenplatz hoch.

Der Chamer Captain Fabio Niederhauser sagte nach dem Schlusspfiff in der «Luzerner Zeitung»: «Wir haben mit dem Glück des Tüchtigen solidarisch verteidigt. Und wir haben einen ebenso glücklichen Sieg eingefahren, obwohl wir nur eine einzige Torchance zu kreieren vermochten. Die kompakte Abwehrarbeit war der Schlüssel zum Erfolg.»

Am kommenden Samstag (16 Uhr) geht es weiter mit dem Heimspiel gegen den FC Baden. Der Aufsteiger reitet aktuell auf einer Erfolgswelle und belegt den dritten Tabellenrang der Promotion League. Es wartet somit ein echter Prüfstein auf die Ennetseer.

Telegramm FC Biel-Bienne – SC Cham 0:1 (0:1)
Tissot-Arena. – 537 Zuschauende. – Tor: 28. Wiskemann 0:1. – Biel-Bienne: Grivot Borie; Alic, Affolter, Fleury, Djacko; Stadelmann (56. Nsiala), Aboud; Martinho Teixeira, De Freitas (32. Spataro), Santos Lineiro (85. Beqaj); Kasai (56. Morelli). – Cham: Von Arx; Fäh (46. Lujic), Tschopp, Niederhauser, Loosli, Zimmermann, Sousa Miranda, Solimando (46. Wiss), Molliqaj (67. Follonier), Siegrist (89. Thöni), Wiskemann (83. Künzli).