Nach der Startniederlage der Steinhauser gegen Cham II stand nun Menzingen, die ebenfalls nicht optimal in die neue Saison gestartet sind, als Gegner auf dem Platz. Dank einer starken Halbzeit konnten sich die Winiger-Jungs jedoch die ersten drei Punkte der noch jungen Saison gutschreiben lassen.

Die Steinhauser konnten den Gastgebern in den ersten Minuten ihr Spiel aufzwingen und schon früh ein Zeichen setzen. Nach einem Foul an Kurtaran in der Nähe der Eckballfahne flankte Verta den Ball Richtung Strafraum, wo Schlumpf mit dem Fuss zum Führungstreffer einnetzen konnte. Der Start für die Winiger-Jungs war perfekt gelungen, doch die Menzinger liessen sich davon nicht irritieren und kamen nach einem vermeintlich geklärtem Freistoss zu einem Schuss aus dem Hinterhalt aufs Tor von Eiholzer, welcher den Ball noch um den Pfosten lenken konnte.

Die Steinhauser hatten in der Startphase mehr vom Spiel und behaupteten den Ball oft in den eigenen Reihen. So kam es in der 16. Minuten nach einem guten Zuspiel von Agner in die Tiefe auf Kurtaran zu einer heiklen Szene im Strafraum. Der Foulpfiff blieb jedoch aus. Kurz nach der verordneten Trinkpause konnten die Steinhauser erneut durch einen stehenden Ball ihre Führung ausbauen. Der Freistoss wurde von der Menzingerabwehr zur Seite geklärt, wo Agner den Ball Richtung Strafraum spielte und Verta in der 26. Minuten zum 0:2 verwerten konnte. Doch die Einheimischen gaben nicht auf und kamen vor der Pause besser ins Spiel. So war es Imboden, der von einem unglücklich geklärtem Ball in der 36. Minute profitieren konnte und auf das Steinhauser Tor loszog. Suverän verwandelte er den 1:2 Anschlusstreffer in die rechte Ecke.

Die zweite Halbzeit begann ausgeglichener, dies auch weil die Gäste das Spieldiktat aus den Händen gaben. Menzingen konnte, verglichen zur ersten Halbzeit, oft den Ball in den eigenen Reihen halten und somit für gefährliche Aktionen vor dem Tor sorgen. Auf der anderen Seite wurden die Pässe insgesamt ein wenig ungenauer, wovon die Menzinger natürlich profitieren konnten. In der 73. Minute klärte Eiholzer einen Imboden-Kopfball aus fünf Metern mit einer Hand nach aussen weg. In der 78. Minuten kamen die Steinhauser durch Patricot zu einer weiteren Chance, welche von Mollo mit dem Fuss zunichte gemacht wurde. Drei Minuten später war es dann soweit, auf Zuspiel von Cerminara konnte der eingewechselte Bucher mit ein wenig Glück zum Schlussergebniss einschieben. Die Einheimischen fanden in den letzten Minuten kein Rezept, um die starke Defensive von Steinhausen zu umgehen und somit gewannen die Steinhauser verdient 1:3.

Diese drei Punkte sind sehr wichtig für die Moral des jungen Steinhauser Teams. Nun ist es wichtig, die gute Stimmung in das Spiel vom nächsten Samstag mitzunehmen, um sich zu Hause gegen ein starkes Rotkreuz behaupten zu können.

Telegramm SC Menzingen – SC Steinhausen 1:3 (1:2)
Samstag, 27. August 2016, 17.00 Uhr.
Chrüzegg, Menzingen; 65 Zuschauer.
Schiedsrichter: Anton Latifi.
Tore: 5. Schlumpf 0:1, 26. Verta 0:2, 35. Imboden 1:2, 81. Bucher 1:3.
SC Menzingen: Mollo; Von Holzen ©, Elsener, Capol, Staub, Hürlimann, Müller, Kiatprasert, Hürlimann, Schönbächler, Imboden.
SC Steinhausen: Eiholzer; Landon, Schlumpf, Beck, Agner, Roth © , Verta, Dolium, Fruci, Kurtaran, Geschwend; eingewechselte Spieler: Cerminara, Bucher, Patricot.
Verwarnungen: 20. Mollo (SCM), 44. Gschwend (SCS), 63. Imboden (SCM), 70. Müller (SCM).