Endlich wieder einmal… – Nach zwei Jahren Pandemieunterbruch konnte der FC Sempach zum 7. Mal talentierte Junioren in der Kategorie E und D zum Hallenturnier einladen. Das Turnier fand in der neu renovierten 3 Fach Turnhalle Grünau in Neuenkirch statt. Wiederum führte die 1. Mannschaft des FC Sempach Turnierregie.
E-Junioren
Am Vormittag duellierten sich 10 E-Junioren Mannschaften um die wohl schönsten Pokale, welche es an einem Hallenturnier zu gewinnen gibt. Dabei kamen die zahlreich erschienen Zuschauer voll auf ihre Kosten. Wunderschöne Spielzüge gefolgt von tollen Toren gab es an diesem Vormittag zu bestaunen. Die 10 Mannschaften wurden in zwei 5er Gruppen eingeteilt. Dabei war in beiden Gruppen bis zum letzten Spiel Spannung pur garantiert. In der Gruppe A sicherte sich die Löwenschule Luzern vor dem Sc Kriens den Gruppensieg. Etwas überraschend scheiterten die sonst so heimstarken Lokalmatadoren aus Sempach den Einzug ins Halbfinale. Zu stark waren in dieser Gruppe die Konkurrenz aus Luzern und Kriens.
In der Gruppe B war es ein Dreikampf zwischen dem Luzerner Sc, dem Fc Hochdorf und dem zweiten Team aus Sempach – trainiert von Mäsi Bürkart und Sybille Birrer. Die Sempacher Kicker verzauberten dabei das Publikum mit viel Herzblut, waren doch die meisten Jungs sogar aus dem jüngeren Jahrgang und konnten prima gegen ihre Konkurrenz mithalten. Leider reichte es aber dennoch nicht für den Halbfinaleinzug, sodass der Luzerner Sc als Gruppenerster vor dem Fc Hochdorf sich die Tickets fürs Halbfinale sicherte.
Im ersten Halbfinale kam es dann zur Überraschung. Die individuell stark besetzten Luzerner, scheiterten gegen die im kollektiv überzeugenden Hochdorfer Kicker. Dabei zeigten beide Mannschaften, dass sie sich zurecht für die Halbfinals qualifiziert hatten. Im zweiten Halbfinale sahen die zahlreich erschienen Zuschauer ein packendes Spiel indem sich der Sc Kriens souverän für das Finale qualifizierte.
Im Finale kam es dann zum Showdown zwischen dem Sc Kriens und dem Fc Hochdorf. Der Sc Kriens erwischte dabei den besseren Start und führte bald mal mit 2-0. Die Hochdorfer zeigten aber tolle Moral und glichen kurz vor Schluss das Spiel noch aus. So ging es in die Verlängerung, bei welcher das Team aus dem Seetal das Golden Goal erzielte und somit den Turniersieg holte. Der Jubel der Hochdorfer hatte keine Grenzen.
D-Junioren
Am Nachmittag fand dann das auf spielerisch sehr hohem Niveau geführte Turnier der D Junioren statt. Das Sempacher Da Team konnte dem Druck leider nicht standhalten, vor eigenem Publikum den Pokal zu bejubeln. So scheiterte das Team um das Trainerteam Michael Fölmli und Erwin Bühler bereits in der Gruppenphase.
In der Gruppe A lieferten sich der Sc Emmen, der Fc Ebikon wie auch der Fc Hitzkirch einen packenden Dreikampf um die Halbfinalqualifikation. Im letzten Spiel der Gruppe A kam es dann auch zum Direktduell zwischen Emmen und dem Fc Ebikon. Die Flieger aus Emmen überzeugten in diesem Duell, sodass sie sich als Gruppenerster für die Halbfinals qualifizierten. Da sich im Fernduell Ebikon und Hitzkirch punktgleich um das bessere Torverhältnis duellierten, schmerzte es die Ebikoner doppelt, dass sie im Duell mit Emmen gleich mit 4-0 den Kürzeren zogen. Und so war es dann doch der Fc Hitzkirch welcher das zweite Halbfinalticket löste.
In der Gruppe B gab es einen ähnlichen heissen Kampf um die Halbfinaltickets. Cham sicherte sich souverän den Gruppensieg. Nottwil als zweiter qualifizierte sich lediglich wegen des besseren Torverhältnisses vor dem Sc Emmen b für die Halbfinals.
Im Ersten Halbfinale konnten sich die technisch versierten Emmer klar mit 5-2 gegen den Fc Nottwil durchsetzen. Im Zweiten Halbfinale wurde es dann deutlich enger. Der Sc Cham setzte sich schlussendlich mit 2-1 gegen den Fc Hitzkirch durch. Im Spiel um Platz 3 belohnte sich der Fc Nottwil für die tolle Turnierleistung mit einem Sieg gegen den Fc Hitzkirch. Auch der Torschützenkönig des Turniers stammte aus der Nottwiler Mannschaft.
Im Finale traf somit der Sc Emmen auf den Sc Cham. Den Zugern fehlte in diesem Finalspiel die nötige Frische, um die spielerisch überzeugende Mannschaft aus Emmen stoppen zu können. Somit setzte sich der Sc Emmen um das Trainerduo König/Vogel klar mit 4-1 durch. Der Sieg wurde dabei frenetisch gefeiert.
Erfolgreiches Turnier
Das 7. Hallenturnier des Fc Sempach war wiederum für alle Beteiligte eine gelungene Sache. Die Grünau Halle bietet für die Zuschauer eine wunderbare Sicht vom Restaurant wie auch von der Tribüne auf das Spielfeld. Und für die Mannschaften ist es wohl DAS Turnier, um sich ideal für die IFV Turniere im Januar vorbereiten zu können. Der Fc Sempach bedankt sich bei allen Anwesenden und wünscht eine weiterhin erfolgreiche Hallensaison.