Erfolgreich: 15. Combinvest Hallenmasters mit 1’870 Fussballern

Das Team Sempachersee B gewinnt sensationell das Hallenmasters in Eschenbach (Bild: zVg).

An drei Wochenenden fanden auch in diesem Jahr wieder ereignisreiche Turniere in der Neuheimhalle in Eschenbach statt. 178 Teams mit 1’870 Fussballerinnen und Fussballern fanden und den letzten Wochen ihren Weg nach Eschenbach und boten allen Anwesenden spannenden Hallenfussball.

Das erste Fussball-Wochenende: 3. und 4. Dezember 2022
Am 03. Dezember 2022 eröffneten die E-Junioren der 3. Stärkeklasse das 15. Hallenmasters. Beim ersten Turnier dieses Jahres konnten die Jungen und Mädchen des Teams FC Sempach Ea den Titel erringen. Im Anschluss spielten am Nachmittag ebenfalls die E-Junioren, diesmal der 2. Stärkeklasse. Auch hier konnten wieder spannende Spiele beobachtet werden, wobei sich der FC Meggen Ea im Finale gegen die FC Kickers Luzern Ed mit 3:1 durchsetzen konnte und somit zum Turniersieger gekürt wurde. Den krönenden Abschluss des ersten Spieltages bildeten die Firmenturniere. Am zweiten Spieltag fanden die Turniere der G-Junioren sowie der F-Junioren der 2. und 3. Stärkeklassen statt.

Es liefen jeweils zwei Turniere zur gleichen Zeit, wodurch viel Abwechslung geboten wurde und die Stimmung entsprechend hoch war. Bei den Spielen der G-Junioren holte der FC Sursee Ga den Turniersieg mit einem 3:1 gegen den FC Hitzkirch Ga. Parallel holte bei den F-Junioren der 2. und 3. Stärkeklasse das Team F1-Mini des FC Ebikon den Titel. Am Nachmittag konnte in der 3. Stärkeklasse der FC Gontenschwil, nachdem sie in der Vorrunde kein einziges Tor kassierten, auch das Finale für sich gewinnen. In der 2. Stärkeklasse der F-Junioren war bereits vor Austragung des Finales ganz klar: Der Luzerner SC wird gewinnen! Sie reisten mit zwei Teams (LSC grün und LSC schwarz) an und beide Teams landeten im Finale, wobei sich das Team Fa schwarz letzten Endes durchsetzen konnte und den Titel holte.

Auch der Feiertag wurde genutzt: Am 08.12.22 ging es weiter mit spannenden Turnieren
Vormittags spielten wieder einmal die E-Junioren mit zwei Turnieren, immer im Wechsel 1./2. Stärkeklasse und 2./3. Stärkeklasse. Bei den Turnieren der 2./3. Stärkeklasse wurde das Team Ea des SC Reiden zum Turniersieger gekürt. Während sich im Turnier der 1./2. Stärkeklasse der FC Gunzwil Ea durchsetzen konnte. Am Nachmittag spielten nochmals sie 1./2. Stärkeklasse und die 2./3. Stärkeklasse im Wechsel, diesmal waren es die F-Junioren. In der 2./3. Stärkeklasse siegte der FC Nottwil Fa und in der 1./2. Stärkeklasse schaffte es der FC Sursee F1, sich mit einem überragenden 6:0 im Finale gegen den FC Eschenbach Fa, den Sieg zu erkämpfen.

Am Abend spielten abschliessend noch die Aktiven und 4./5. Liga. Das Team Eibuselection CF aus der Nachbarsgmeinde konnte sich den zweiten Rang sichern, Sieger wurde der FC Rothenbug. Schlussendlich war auch der 08.12. wieder ein erfolgreicher Fussballtag mit vielen Emotionen, sportlichen Ereignissen und vielen lachenden Gesichtern.

Ein weiteres Fussballwochenende in Eschenbach am 10.12. und 11.12.2022
Das erste Turnier am Samstag, es spielten die D-Junioren der 3. Stärkeklasse, ging an den Gastgeber, den FC Eschenbach Dc. Sie konnten sich im Finale mit einem 2:3 gegen den SC Goldau Dc durchsetzen und holten den ersten Heimsieg des Turniers. Im Anschluss spielte die 1. Stärkeklasse der D-Junioren. Der FC Sins Da ging hier mit einer Tordifferenz von +15 und einem 4:0 im Finale gegen den FC Littau als eindeutiger Sieger hervor. Wieder mit einem 4:0 schafften es nun der FC Littau der B-Junioren (2./3. Stärkeklasse) gegen das Team JF Sarneraatal am Abend den Sieg einzuholen.

Am Sonntag spielten noch die 2. Stärkeklasse der D-Junioren und schlossen damit das zweite Turnierwochenende ab. Hier standen sich der SC Obergeissenstein und der FC Perlen-Buchrain Da im Finale gegenüber. Mit einem 4:2 konnte sich der FC Perlen-Buchrain Da hier durchsetzen und wurde zum Sieger dieses Turniers gekürt.

Ein krönender Abschluss am 17. und 18. Dezember 2022
Am Wochenende vom 17. und 18. Dezember fanden noch die letzten fünf Turniere des diesjährigen Hallenmasters in Eschenbach statt. Es spielten hier am Samstag die E-Junioren der 1. Stärkeklasse sowie die C-Junioren der 2./3. Stärkeklasse und die B-Junioren der 1. Stärkeklasse bzw. Youth League. Bei den E-Junioren kam es zu einem weiteren Heimsieg. Das Team FC Eschenbach Ea setzt sich im Finale gegen den FC Küssnacht a/R Ea mit 1:0 durch und holte den Titel. Der FC Eschenbach befand sich im Siegesrausch! Denn auch bei den C-Junioren holte sich das Team Ca des FC Eschenbach den Turniersieg. Am Abend ging es bei den B-Junioren wieder heiss her. Hier konnte das Team Sempachersee im Finale gegen das Team Seetal mit 2:1 gewinnen und wurde somit zum Titelträger.

Der letzte Spieltag wurde vom FC Eschenbach nochmal genutzt, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Denn auch das Turnier der C-Junioren der 1./2. Stärkeklasse am Vormittag gewann der FC Eschenbach mit einem 3:1 im Finale gegen den FC Hitzkirch Ca. Zu guter Letzt boten die C-Junioren der Youth League nochmals einen spannenden Abschluss mit Spitzenfussball. Hier konnte sich das Team Sempachersee C im Finale gegen den SG Küssnacht Weggis C durchsetzen und wurde somit Sieger des letzten Turniers der diesjährigen Hallenmasters.

Somit endet das 15. Combinvest Hallenmasters in Eschenbach zeitgleich mit der WM 2022 in Qatar. Unvergessliche Momente und vor allem spannende Turniere und glückliche Gesichter – das konnten uns alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Hallenturniers in den letzten drei Wochen bieten. In diesem Sinne: Danke an alle, die auch dieses Jahr wieder den Weg in die Neuheimhalle nach Eschenbach auf sich genommen haben, um an den Turnieren teilzunehmen und leidenschaftlich anzufeuern.

Ein grosses Dankeschön geht vor allem an alle Helferinnen und Helfer für ihre fleissige Unterstützung rund um das Turniers sowie an die Gemeinde Eschenbach, welche die Infrastruktur zur Verfügung stellte. Ein besonderer Dank geht auch an unseren Titelsponsor Combinvest sowie an die Premium-Sponsoren Curaprox, Zeit-Kind-Schule sowie an AVIA Schätzle AG. Auch unseren Co-Sponsoren Suva, Josef Zholi, Seko Reinigung, LUX Gipser und Maler GmbH und Les Bons Siroups möchten wir einen besonderen Dank für ihre Unterstützung aussprechen.

Ausblick Hallenmasters 2023
Auch im nächsten Jahr seid ihr alle wieder herzlich eingeladen, an den 16. Hallenmasters in Eschenbach teilzunehmen. Voraussichtlich findet es an den drei Wochenenden vom 02.12. bis 17.12.2023 statt. Wir freuen uns auf euch!