SC Kriens U16: Sieg im Testspiel gegen Zofingen

Der Krienser Stürmer Gianni Guzzo enteilt seinem Gegenspieler (Bild: Sandra Stalder).

Der Krienser Stürmer Gianni Guzzo enteilt seinem Gegenspieler (Bild: Sandra Stalder).

Es war eisig kalt im Stadion Kleinfeld. Immerhin konnten sich die Zuschauer an der Vielzahl an Toren beim ersten Testspiel der SC Kriens U16 im Jahr 2023 ein wenig erwärmen. Gleich 10 Stück waren es. Ziemlich einseitig zu Gunsten von Grün-Weiss verteilt. Mit 8:2 behielt die Pilatus-Elf gegen die Ba Junioren des SC Zofingen deutlich die Oberhand.

Erwartungsgemäss waren die Krienser über die gesamte Spielzeit das klar bessere Team. Dabei glückte ihnen die erste Halbzeit besser. Da war die Gegenwehr der physisch robusten Zofinger noch grösser und doch fanden die Kleinfeld Jungs immer wieder gute Lösungen im Kombinationsspiel nach vorne. Hätten sie mit der gleichen Konsequenz auch die zweiten 45 Minuten bestritten, dann wäre sicher ein noch höherer Sieg drin gelegen. So endeten aber beide Spielhälften mit dem exakt gleichen Ergebnis.

Nach zwei Trainingswochen stand jedoch nicht das Resultat im Vordergrund. Viel wichtiger war es, die Automatismen von der Vorrunde wieder zu verinnerlichen und weiter an der Kondition zu arbeiten. Deshalb zogen die Krienser über weitere Strecken ein Pressing auf, was zu viel Laufarbeit führte. Kommt hinzu, dass aufgrund diverser Absenzen nur gerade 12 Feldspieler zur Verfügung standen und dadurch das Gros der Mannschaft durchspielte. Alles in allem war es ein gelungener erster Auftritt der SCK Jungs im neuen Jahr.

In der Winterpause gab es ein paar Mutationen im Kader. Nicht mehr dabei sind Xhemal Sadiku und Joel Gisler, die beide in den Breitensport wechselten. Auf der Torhüterposition gab es einen Tausch. Melvin Frei kehrte zum FC Luzern zurück. Mit einer Doppellizenz ausgestattet, wird er aber auch weiterhin ab und zu beim SC Kriens zum Einsatz kommen. Den umgekehrten Weg ging Norsang Mutschler, der vom FC Luzern ins Kleinfeld wechselte. Zudem trainieren die beiden retardierten 06-Jahrgang Spieler Nevio Müller und Lucas Silva während der Vorbereitungsphase temporär mit der U17 des FC Luzern. Natürlich sind aber beide im Trainingslager in Spanien und dann beim Meisterschafts-Restart wieder mit von der Partie.

Am Samstag, 28. Januar um 17.00 Uhr empfängt der SC Kriens die U15 des FC Basel zum zweiten Testspiel. Da werden die Krienser auf einen Gegner treffen, der bedeutend mehr Qualität hat. Bereits im Sommer testete die SCK U16 gegen die Mannschaft von Trainer Stefan Lichtsteiner und musste sich auswärts nach einem Kaltstart mit 3:6 geschlagen geben. Hoffentlich lichtet sich während der Woche die Absenzen-Liste ein wenig, obwohl die Krienser seit Samstag mit Luca Süess einen weiteren verletzten Spieler zu beklagen haben.

Telegramm SC Kriens – SC Zofingen Ba 8:2 (4:1)
Stadion Kleinfeld, Kriens – 21. Januar 2023
Tore: 15. Saliu (Häfliger) 1:0, 22. Saliu (Stalder) 2:0, 27. Eigentor SC Zofingen (Hodel) 3:0, 39. SC Zofingen 3:1, 41. Häfliger (Saliu) 4:1, 58. Bossart (Huser) 5:1, 59. Guzzo (Alvarado Colina) 6:1, 74. Huser 7:1, 79. Stalder 8:1, 89. SC Zofingen 8:2
SC Kriens: Mutschler; Niederberger (46. Guzzo), Süess, Spahic (46. Huser), Hodel; Iale, Bossart (C), Avarado Colina; Häfliger, Saliu, Stalder
Bemerkungen: SC Kriens mit Avarado Colina (Testspieler) / 73. Lattenschuss Saliu / SC Kriens ab der 82. Minute zu Zehnt (Süess verletzt ausgeschieden).