Zum ersten Mal in dieser Saison konnte die SC Kriens U16 ein Spiel unter Flutlicht austragen. Zu Gast war die U15 vom FC Basel. Nach einer interessanten Partie bei bitterkalten Temperaturen mussten sich die Krienser – trotz zweimaliger Führung – knapp mit 2:3 geschlagen geben.
Obwohl die Krienser gegen eine U15 Mannschaft spielten, waren sich beide Teams körperlich ebenbürtig. Die Gäste hatten 2-3 überdurchschnittlich gute Spieler auf dem Platz und führten dadurch die etwas feinere spielerische Klinge. Die Kleinfeld Jungs waren somit gefordert. Kommt hinzu, dass bei der Aufstellung aufgrund einer langen Abwesenheitsliste improvisiert werden musste.
So galt es im Vergleich zur Vorwoche die komplette Abwehrreihe zu ersetzen. Mit Dominik Hodel und dem SCK U15 Spieler Timo Hüsler gab es sogar eine Premiere bei der Besetzung der Innenverteidigung. Nach nur einem Training fügte sich Timo Hüsler ausgezeichnet ins Team ein und überzeugte mit seiner Zweikampfstärke und Ruhe am Ball.
Die Basler verdienten sich den Sieg dank mehr Ballbesitz und der grösseren Anzahl Torchancen. Gewährte man ihnen zu viel Raum, spielten sie ihre beachtlichen technischen Qualitäten aus. Auf den ersten SCK Treffer konnten die Jungs in Weiss sofort reagieren. Da liessen sich die Krienser von einem weit nach vorne geschlagenen Ball überraschen.
Die neuerliche Führung des SC Kriens in der 24. Minute hielt bis rund fünf Zeigerumdrehungen vor der Pause. Schade war, dass sich das Heimteam durch einen streng gepfiffenen Penalty kurz aus der Ruhe bringen liessen, was die Basler postwendend mit einem weiteren Tor auszunutzen wussten. Mit diesem Doppelpack drehten die Gäste das Resultat. Dieses sollte bis zum Ende der Partie Bestand haben, denn die zweite Halbzeit ging torlos aus. Dabei konnte sich Norsang Mutschler das eine oder andere Mal mit sicheren Interventionen auszeichnen.
Betreffend Einsatz und Laufbereitschaft zeigten die Krienser eine vorzügliche Leistung. Luft nach oben gibt es jedoch in den offensiven Aktionen beim Durchsetzungsvermögen. Da kamen sie heute aus dem Spiel heraus zu selten in vielversprechende Abschlusspositionen. Deshalb erstaunt es auch nicht, dass beide SCK Tore nach Standards fielen.
Beim 1:0 verwandelte Neil Bossart souverän einen Elfmeter, nachdem Marco Häfliger zuvor vom gegnerischen Torwart nur mit einem Foul gestoppt werden konnte. Den zweiten Treffer erzielte die Pilatuself nach einer einstudierten Eckballvariante, die von Neil Bossart getreten und von Silas Fivian eingenetzt wurde.
Die Herausforderungen bleiben gross. Am Samstag, 4. Februar tritt die SC Kriens U16 auswärts beim FC Luzern zu einem weiteren Testspiel an. Anpfiff auf der Allmend Süd ist um 10:00 Uhr. Eine Woche später geht es dann ab nach Spanien ins Trainingslager. Die Vorfreude ist riesig.
Telegramm SC Kriens U16 – FC Basel U15 2:3 (2:3)
Kleinfeld Platz 3, Kriens – 28. Januar 2023
Tore: 15. Bossart (Penalty) 1:0, 19. FC Basel 1:1, 24. Fivian (Bossart) 2:1, 40. FC Basel (Penalty) 2:2, 41. FC Basel 2:3
SC Kriens: Mutschler; Rölli, Hodel, Hüsler, Fivian; Alvarado Colina (46. Huser), Bossart (C), Häfliger; Stalder, Saliu (46. Guzzo), Annen (46. Shkrjelj)
Bemerkungen: SC Kriens mit Avarado Colina (Testspieler) und Hüsler (SC Kriens U15).