FC Küssnacht: Ehrungen und Professionalisierung

Fanden für ihren unermüdlichen Einsatz Anerkennung (v.l.): Marcel Betschart, Adi Hess, Sandra Wyssling, Thomas Rickenbacher und Bruno Hess. Es fehlt Tobias Kuchen (Bild: Mateo Landolt).

Fanden für ihren unermüdlichen Einsatz Anerkennung (v.l.): Marcel Betschart, Adi Hess, Sandra Wyssling, Thomas Rickenbacher und Bruno Hess. Es fehlt Tobias Kuchen (Bild: Mateo Landolt).

Am Mittwoch führte der Fussballclub Küssnacht seine GV durch. Dabei wurde verdienten Funktionären die Ehre erwiesen und der Verein durch die Einführung einer Teilzeitstelle professionalisiert.

Den Stimmenzählern an einer Generalversammlung wird meist ein ruhiges Dasein zuteil. Schliesslich werden die meisten Abstimmungen diskussionslos mit Handerheben durchgewunken. FCK-Co-Präsident Peter Hess deutete an der GV vom Mittwoch aber darauf hin, dass ein Thema durchaus kontrovers sein könnte: Die Erhöhung der Mitgliederbeiträge. Der Vorstand wolle den Verein damit weiter absichern, hiess es in der Begründung. Mit der gleichzeitigen Schaffung einer Teilzeitstelle möchte sich der Fussballclub aber auch professionalisieren. Edis Kahrimanovic soll fortan die immer aufwendigeren administrativen Prozesse in einem 50 Prozentpensum koordinieren und den Verein verbessern. Dafür wollte der Vorstand die Mitgliederbeiträge um 50 Franken erhöhen.

Eindeutige Angelegenheiten
Die 87 anwesenden Vereinsmitglieder hatten hinsichtlich der Beitragserhöhung nichts einzuwenden: Der Antrag wurde ohne Gegenstimme gutgeheissen. Auch die Rechnung 2022 und das Budget für das Vereinsjahr 2023 fanden bedingungslose Unterstützung. Finanzchef Pascal Knüsel strich mit Blick auf das vergangene Jahr insbesondere die Rückstellungen hervor, die der FC Küssnacht für die Beteiligung an der neuen Sportanlage tätigte.
Zur Wiederwahl stand an der diesjährigen GV Co-Präsident Moritz Krieger. Er erklärte sich bereit das Amt für ein weiteres Jahr auszuüben, möchte es dann aber gerne abgeben.

Sechs Ehrungen
In seinem Jahresbericht sprach Co-Präsident Peter Hess ein grosses Dankeschön an all jene aus, die im Verein stets einen tollen Job machen. Um dieser Dankbarkeit Ausdruck zu verleihen, wurden sechs langjährige Trainer und Funktionäre geehrt. Bruno Hess, Adi Hess, Marcel Betschart, Thomas Rickenbacher, Sandra Wyssling und Tobias Kuchen ermöglichen hunderten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen dem Hobby Fussball nachgehen zu können. Nach kräftigem Applaus war der offizielle Teil der GV dann auch bald zu Ende. Die Mitglieder durften im Restaurant Frohsinn bei feinem Essen auf das vergangene Vereinsjahr anstossen.