
Im ersten Heimspiel der Rückrunde lieferte das Team von Remo Zwyssig dem Aufstiegsaspiranten aus Sion einen harten Kampf auf Augenhöhe. Die Küssnachter Fussballerinnen überzeugten mit einem engagierten Auftritt, der am Ende «nur» mit einem 0:0 belohnt wurde.
Im zweiten Rückrundenspiel trafen die FCK-Frauen auf den FC Sion. Die Walliserinnen galten auf dem Papier als klarer Favorit, auf dem Platz allerdings zunächst nicht als solcher. Die Küssnachter Fußballerinnen kamen mit Aggressivität und Griffigkeit besser ins Spiel.
Küssnacht aufsässig, Sion genervt
Trainer Remo Zwyssig hatte vor dem Spiel von seinem Team „unbedingten Willen“ gefordert und die FCK-Frauen lieferten. Laufbereitschaft, Konzentration und Zweikampfpräsenz waren überragend, während Sion lang vergeblich um wirkliche Kontrolle rang. Allerdings waren die Küssnachterinnen zunächst nicht im Stande, gute Gegenstöße zu setzen. Die erste Chance gehörte den Gästen, als Lazdauskaite im Fünf-Meter-Raum der Küssnachterinnen über den Ball rutschte. Die Antwort des FCK kam in der 21. Minute: Andrea Schuler rannte nach einem Diagonalball allein aufs Gästetor zu, wurde aber kurz vor dem Strafraum von Rocha per Foul gestoppt, die dafür mit Gelb bedacht wurde. Die Küssnachterinnen machten unbeirrt weiter, hatten nun auch offensiv gute Ansätze und die Gäste wurden zunehmend ratloser und frustrierter, was in Diskussionen und harten Zweikämpfen mündete, die den Spielfluss bis zur Pause zum Erliegen brachten.
FCK bleibt hartnäckig
Die Gäste aus Sion starteten die zweite Hälfte mit mehr Offensivdrang. Der Aufstiegsaspirant verzeichnete mehrere gute Gelegenheiten und traf sogar, das Tor wurde allerdings wegen Abseits aberkannt. Remo Zwyssigs Team kam in der 51. Minute durch einen Konter über Andrea Schuler in Hälfte zwei an, ihr Schuss wurde jedoch von Gästekeeperin Bottega pariert. Danach folgte ein Auf und Ab, bei dem Sion verzweifelt versuchte, eine Lücke im FCK-Bollwerk zu finden, nur um in gleich mehrere Konter zu laufen, an deren Ende Andrea Schuler an Bottega verzweifelte. In der Schlussphase erhöhte Sion die Schlagzahl im Passspiel, blieb aber weiterhin harmlos. Der Frust gipfelte in einem Foul von Gegollaj, die dafür mit Gelb-Rot vom Platz musste. Die Küssnachterinnen warfen in Überzahl noch einmal alles rein und hatten durch Luana Hongler die Chance zum Lucky Punch, doch erneut war Sions beste Spielerin Bottega zur Stelle und hielt den Punkt ihres Teams fest. Ein Punkt, mit dem die FCK-Frauen gut leben können, auch wenn mit etwas Glück mehr drin gewesen wäre.
Telegramm FC Küssnacht – FC Sion 0:0 (0:0)
Black&White Arena, Weggis. – 56 Zuschauer – Tore: – FC Küssnacht: Camenzind; Hofstetter; Zimmermann, Steiner, Meyer; Schilliger, Lourenco, Caluori, Ulrich; Ameti, Schuler ( Zimmermann (TH), Kehl, Hongler, Kottmeyer, Kälin, Ioanna, Millat) – FC Sion: Bottega; Stevelmans, Ferreira, Dumauthioz, Rocha; Bradau , Ruddy, Gegollaj, Tengue; Martinez, Lazdauskaite (Fauchère, Rossier, Arlettaz, Fontannaz, Défayes).