Das Team Mythenregion B absolvierte vom 2. bis 5. März ein Trainingslager im sonnigen Tessin. Im nationalen Sportzentrum in Tenero durften die talentierten «Talkesselkicker» aus den Vereinen Ibach, Schwyz, Muotathal und Brunnen sechs Trainings und ein Testspiel auf Natur- und Kunstrasen durchführen.

Am frühen Donnerstag begaben sich die Jungs auf den Weg ins Tessin. Noch am Morgen konnte die erste Trainingseinheit auf Rasen durchgeführt werden. Nach dem Nachmittagstraining stand am Abend ein interessantes Mentaltraining statt, wobei Stefan Pollyn (Physiotherapeut 1. Mannschaft des SC Schwyz) mit seiner Fachkompetenz begeisterte. Per Zufall bestritt die erste Mannschaft vom SC Schwyz zur selben Zeit ihr Trainingslager in Tenero, worauf man sich gelegentlich über den Weg lief.
Am Freitag standen zwei intensivere Trainings auf dem Programm, wobei sich die Trainer Andreas Imhof, Christoph Gwerder und Remo Schär auf die offensiveren Elemente konzentrierten. Durch die sehr gute Infrastruktur konnte man das Abendprogramm mit einem Theorieblock planen, wobei viel Analyse stattfinden konnte. Vollendet wurde der Abend dann mit einer lustigen Spielrunde «Activity».

Der Vormittag vom Samstag drehte sich ganz um Standardsituationen mit einem lockeren Footing, da am frühen Nachmittag ein Testspiel gegen den FC Lugano bestreitet werden durfte. Diese Partei ging torlos 0:0 aus. Die sehr starken Tessiner übten besonders in der Startphase sehr grossen Druck auf das Tor aus. Eindrücklich war, wie die Talkesselkicker über 90 Minuten grosses taktisches Verständnis, mentale Stärke, grossen Einsatz und Disziplin zeigten. Der tolle spielerische, intensive und emotionale Fussball lockte sogar einige Zuschauer auf den Fussballplatz an. Nach dem Spiel wurden die schweren Beine im kühlen Lago Maggiore zur Regeneration gekühlt. Der letzte Abend verbrachte das Team gemeinsam in einer American-Bowlinghalle. Neben «Kugeln Rollen» konnte das Abendessen mit feinen Pizzas genossen werden.
Das Abschlusstraining am Sonntagmorgen konnte man sogleich nutzen, um einige Spielsituationen vom Testspiel taktisch zu analysieren. Nach dem Mittag begab sich die Mannschaft dann wieder zurück auf den Heimweg auf die Nordseite vom Gotthard. Nun folgen noch zwei Wochen Vorbereitungszeit, bevor die Meisterschaft am Samstag, 18. März wieder losgeht.