Spielbericht FC Nottwil:
Der FC Nottwil verliert die Freitagabend Partie gegen Gunzwil knapp und ein wenig unverdient mit 0:1. Das sehr kampfbetonte Spiel fand dabei vor einer Topkulisse mit 350 Zuschauern statt.
Nach dem Unentschieden von letzter Woche wollte das Fanionteam des FC Nottwils endlich den ersten Sieg realisieren. An diesem wunderschönen Spätsommerabend wartete mit dem Gastgeber aus Gunzwil, welche mit 2 Siegen aus den ersten 2 Partien in die Saison gestartet sind ein gut eingespieltes Team auf die Nottwiler. Von der ersten Minute weg merkte man, dass sich die beiden Mannschaften an diesem Abend nichts schenken wird. Sehr viele hart geführte Zweikämpfe und ein grosses Laufpensum wiederspiegelten, dass beide Mannschaften unbedingt gewinnen wollen. Gute Defensivarbeit auf beiden Seiten führten dazu, dass kaum nennenswerte Torchancen zustande kamen. So war es auch nicht verwunderlich, dass das einzige Tor der Partie durch eine Standardsituation zustande kam. Etwas gegen den Spielverlauf köpfelte Fischer in der 33. Minute nach einem gut getretenen Freistoss freistehend vor Weingartner ein zum 1:0. Anschliessend gab es bis zur Pause auf beiden Seiten je eine sehr gute Tormöglichkeit, welche beide jedoch ohne Erfolg geblieben sind.
Nach dem Seitenwechsel wurde der Druck auf das Gunzwiler Gehäuse vehement grösser. Jedoch blieben vorerst aussichtsreiche Torchancen Mangelware. Die Michelsämter konzentrierten sich nur noch auf die Defensivarbeit und somit auf die Resultatssicherung. Das Spielgeschehen fand hauptsächlich in Ihrer Hälfte statt. Doch die Bemühungen der Nottwiler blieben unbelohnt. Man liess in der Schlussphase zwei bis drei sehr gute Ausgleichsmöglichkeiten aus und auch der FC Gunzwil, welche nur noch auf Konter lauerte brachten kein weiteres Tor mehr zustande. So blieb es bis zum Schluss beim eher unverdientem 1:0 für die Gastgeber aus Gunzwil.
Am Ende stand man aus Nottwiler Sicht nach einer guten Leistung einmal mehr ohne Punkte da. Gut gespielt aber doch verloren. Ernüchterung pur. Jedoch muss man versuchen, die gute Leistung für die kommenden schwierigen Partien im Cup wie auch in der Meisterschaft zu wiederholen. Dann wird auch der FC Nottwil bald wieder auf die Siegesspur zurückkommen.
Spielbericht FC Gunzwil: Hart erkämpfter Sieg im Derby gegen Nottwil!
An einem wunderbaren Abend vor herrlicher Kulisse schenkten sich der FC Gunzwil und der FC Nottwil in einem kampfbetonten Spiel nichts. Das Heimteam setzte sich schlussendlich dank einem Tor von Sandro Fischer knapp mit 1:0 durch, wobei für den FC Nottwil vor allem dank der 2. Halbzeit 1 Punkt nicht ganz unverdient gewesen wäre.
Beide Teams tasteten sich in den ersten Spielminuten an die Spielweise des Gegners heran und versuchten mit zum Teil auch harten Tacklings ihrem Gegner den Schneid abzukaufen. Torszenen waren vor allem bis zur 20. Minute Mangelware. In der 21. Minute lief Terzimustafic aus dem Nichts alleine auf Weingartner zu, verstolperte den Ball allerdings vor dem Torabschluss kläglich. Auch in den folgenden Minuten taten sich beide Mannschaften schwer, gefährliche Torszenen zu kreieren, wobei Gunzwil nun das Spieldiktat mit mehr Ballbesitz übernahm. In der 33. Minute konnte Fischer den Ball nach einer Glanzparade von Weingartner mit dem Kopf über die Linie drücken und erzielte das vielumjubelte 1:0 der Michelsämter. Fischer hatte dann kurz vor der Pause nochmals eine gute Gelegenheit, vergab diese aber. So ging es mit dem 1:0 zum Pausentee.
Nottwil immer besser
In der Startviertelstunde der 2. Halbzeit war Gunzwil weiterhin das bessere Team und kam durch Terzimustafic und Thimo Fleischli zu guten bis sehr guten Chancen und auch Fischer probierte es in der 61. Minute nochmals mit einem Kopfball, leider ohne Erfolg. Nun kamen die Gäste aus Nottwil immer besser ins Spiel und drängten die Heimelf immer weiter in dessen Hälfte zurück. Die erste gefährliche Aktion hatte Egli, welcher den Ball haarscharf am linken Pfosten vorbeisetzte. In der 71. Minute überschlugen sich die Ereignisse auf dem Platz, als der an diesem Abend nicht immer sichere Schiedsrichter Eggerschwiler ein klares Foul an Till Fleischli mit einem Freistoss für Nottwil ahndete. Luca Fleischli und André Furrer sahen infolge Reklamierens den gelben Karton. Nachdem sich die Gemüter beruhigt hatten vergab Lang für das Heimteam elf Minuten vor Schluss die Entscheidung. Im Gegenzug zeigte Egli von den Gästen erneut seine Kopfballstärke, scheiterte jedoch am wie immer souveränen Lüthi im Tor der Gunzwiler. Das Heimteam beschränkte sich nun auf das Verwalten des Vorsprungs. Dies gelang und so pfiff der Schiedsrichter nach einer letzten, verpassten Chance von Sergio Ramundo ein spannendes und intensives Spiel ab.
Nun gegen Ägeri, dann wartet Lugano
Der FC Gunzwil ist somit optimal in die neue Saison gestartet und hat nach 3 Spielen das Punktemaximum von 9 Punkten auf dem Konto. Das nächste Meisterschaftsspiel führt die Michelsämter am nächsten Sonntag, 11. September um 15.00 Uhr ins Zugerland zum FC Ägeri. Die Mannschaft freut sich auf einen tollen Support ihrer Fans. Eine Woche später steht dann das Highlight des Jahres auf dem Programm. Am Samstag 17. September trifft der FC Gunzwil um 16.00 Uhr auf dem Sportplatz Linden gegen den FC Lugano aus der Super League an. Tickets für dieses Spiel im 1/16-Final vom Schweizer Cup gibt es im Vorverkauf (Ticketcorner, Huwyler Sport, Enoteca da Ramundo oder Clubhaus) oder dann an der Tageskasse. Wir freuen uns auf ein tolles Spiel. Hopp Gonzbu!
Telegramm FC Gunzwil – FC Nottwil 1:0 (1:0)
Linden. – 350 Zuschauer. – SR Eggerschwiler. – Tor: 33. Fischer 1:0. – Gunzwil: Lüthi; Egli, Fischer, André Furrer, Elia Ramundo; Mendes (46. Luca Fleischli), Thimo Fleischli, Imholz, Till Fleischli; Terzimustafic (77. Sergio Ramundo), Lang (89. Philipp Furrer). – Nottwil: Weingartner; Bislimi, Bühlmann, Imgrüt; Koch; Egli, Roos (87. Rüttimann), Salatino, Portmann; Peter, Estermann (72. Lichtsteiner). Bemerkungen: Gunzwil ohne Jurt (verletzt), Isler, Santos, Carriero und Rogger (nicht im Aufgebot). Verwarnungen: 69. Luca Fleischli (Reklamieren), 69. André Furrer (Reklamieren), 91. Portmann (Foul)





























