
SC Emmen – FC Collina d’oro 2:1
Nach der doch eher unglücklichen 0:1 Startniederlage beim Leader Mendrisio durfte der SC Emmen im Nachtragsspiel vom 13.03 den FC Collina d’Oro bei besten äusserlichen Bedingungen auf der Feldbreite begrüssen.
Nach nun doch einigen sieglosen Partien mit wenig geschossenen Toren wollte man beim SCE unbedingt diese wichtigen Bonuspunkte gegen den Tabellendritten einfahren, um nicht schon früh unter Druck zu geraten und vor der wichtigen Partie am Samstag Selbstvertrauen zu tanken. Vor dem Spiel wurde der beiden verstorbenen Vereinsmitglieder Peter Brülisauer und Kurt Reber gedacht. Das Team One spricht auch auf diesem Wege den Hinterbliebenen seine tiefste Dankbarkeit und Anteilnahme aus.
Die erste Halbzeit gestaltete sich dann soweit ausgeglichen. Collina hatte immer wieder längere Ballbesitzphasen in der Hälfte der Flieger. Grossartig Chancen erarbeitete man sich auf Seiten der Tessiner aber nur durch Standards. Emmen seinerseits schaltete immer wieder schnell um. Die Hereingaben von Walker wurden aber immer wieder knapp verpasst oder am Tor vorbei befördert. Erst in der 41. Minute war es Manuel Meier, welcher nach einem Abpraller im Mendrisio Strafraum am schnellsten reagierte und das Leder zum 1:0 für das Heimteam in die Maschen versenkte. Ein wichtiges Tor. Bis zur Pause kam Collina noch zu einer Grosschance durch Italo. Dieser verpasste es aber aus spitzem Winkel den Ausgleich zu erzielen. So konnte der SCE die Führung mit in die Pause nehmen.
Für die zweite Halbzeit nahm man sich seitens Emmen vor, nicht zu passiv zu agieren, weiter Fussball zu spielen. Weiter Fussball zu spielen war dann aber doch ordentlich schwer. Schon in der ersten Halbzeit deutete sich an, dass dies ein heisses Spiel werden könnte. So waren in der zweiten Halbzeit vor allem viele Fouls, Spielunterbrüche und Diskussionen am Spielfeldrand an der Tagesordnung. Die Tessiner bezahlten dafür auch mit weiteren 3 gelben Karten, aber auch der SCE hielt taktisch klug dagegen. Ein Kompliment an den Spielleiter der in dieser hitzigen Phase die Ruhe und das nötige Fingerspitzengefühl behielt, um das Spiel nicht noch weiter anzuheizen. Wenn dann allerdings mal Fussball gespielt wurde, waren es eher die Gastgeber die vor dem Tor gefährlich wurden. So parierte Russo in der 69’ einen Vorstoss vom eingewechselten Borges.
Im Gegenzug kam Collina meist nur bis maximal zum Strafraum der Flieger. Dort agierte die Abwehr um Rojas und Meier dann resolut. Die ein, zwei vielversprechenden Standards welche daraus resultierten, wurden von Collina nicht genutzt. So kam der Ausgleichstreffer in der 85’ doch eher etwas überraschend. Der Ball wurde von den Fliegern einmal nicht genug gut geklärt. Eddarraj setzte sich auf dem linken Flügeldurch durch und Renato Sergi konnte 5 Meter vor dem leeren Tor nur noch einschieben. Collina holte direkt den Ball und wollte auf das 2:1 drücken. Doch Emmen übernahm sofort das Spielzepter und liess sich vom Ausgleich nicht beirren. Nach einem abgeblockten Eckball war es dann die zweite Hereingabe von Borges welche vor dem Tor von Collina landete. Barbarez stand am richtigen Ort und gab sich keine Blösse, um zum 2:1 für die Gastgeber einzuschieben. Auf diesen erneuten Führungstreffer vermochte Collina nicht mehr zu reagieren.
Die Flieger behalten diese 3 immens wichtigen Punkte glücklich, aber verdient in der Feldbreite. Dort darf man am Samstag den FC Eschenbach begrüssen. Das Tabellenschlusslicht verlor sein Nachtragsspiel am Dienstag gegen Buchrain gleich mit 0:6. Es gilt die gleiche Leistungsbereitschaft an den Tag zu legen, um auch diese Punkte in der Feldbreite behalten zu können.
Telegramm nicht geliefert.




























