Spielbericht FC Willisau:
Der FC Willisau hat zum ersten Mal in der Rückrunde gewonnen. Er besiegte am Samstagabend den FC Sempach mit 4:1. Das Resultat täuscht über den ausgeglichenen Spielverlauf hinweg.
Willisau startete gut ins Spiel und hatte in der 4. Minute eine Grosschance, die vom Sempacher Torhüter pariert wurde. In der 34. Minute konnte Willisau dann aber doch das erste Tor erzielen: Arbias Binaku erhielt einen krassen Fehlpass vom Sempacher Verteidiger und schoss von 16 Metern unhaltbar ins rechte untere Eck.
In der zweiten Halbzeit war der FC Sempach besser und setzte Willisau unter Druck. In der 53. Minute traf Sempach sogar den Pfosten, aber in der 56. Minute gelang ihnen schliesslich der Ausgleich: Der Willisauer Torhüter parierte einen Abschluss aus 16 Metern nach vorne und der Sempacher Stürmer Muff konnte zum 1:1 einschieben.
Danach folgte ein Schlagabtausch, bei dem beide Teams zu Chancen kamen. In der 84. Minute konnte Elia Kaufmann Willisau dann aber wieder in Führung bringen, nachdem Altin Gashi ihm den Ball im Strafraum zuspielte und er ihn mit einem platzierten Direktschuss ins Tor beförderte. In der 91. Minute erhöhte Mike Lütolf auf 3:1, indem er sich auf der rechten Seite gegen mehrere Verteidiger durchsetzte und den Ball am Torhüter vorbei ins Tor schob. In der 95. Minute setzte Simon Unternährer schliesslich den Schlusspunkt: Nach einem Konter von Willisau umkurvte er den Torhüter und schoss das 4. Willisauer Tor.
Spielbericht FC Sempach: FC Sempach verliert nach guter Leistung unglücklich
Nachdem der FC Sempach mit je einem Sieg und einer Niederlage in die Rückrunde gestartet war, sollten gegen Willisau wieder drei Punkte auf dem Konto der Sempacher landen.
Die Sempacher nahmen sich viel für den Gastauftritt in Willisau vor und wollten vor allem die Grundtugenden des Ballsportes wieder einmal über 90 Minuten auf den Rasen bringen. Die Startphase versprach Gutes. Die Sempach standen kompakt und machten die Räume für die Willisauer eng, sodass diese ihre gefährliche Offensive kaum in Szene setzen konnten. Die Sempacher hatten das Spiel unter Kontrolle und wussten die Räume der Gegner gut zu nutzen. Eine Unaufmerksamkeit wurde den Sempachern jedoch in der 34. Minute zum Verhängnis. Ein Fehlpass im Aufbauspiel nutzte der Gastgeber eiskalt aus und stellte so den Score auf 1:0. Bis auf diese Unkonzentriertheit zeigten die Sempacher jedoch eine respektable Auswärtspartie.
Um ihre Nehmerqualitäten und gute Moral bewusst, nahmen sich die Sempacher vor, die zweite Hälfte mit der gleichen Intensität zu bestreiten. Etwas zu intensiv interpretierte ein Willisauer Spieler kurz nach Wiederanpfiff das gesunde Zweikampfverhalten. So steigt er dem Sempacher Salihi von hinten in die Beine. Zum Verwundern vieler entschied der Schiedsrichter bloss auf Gelb. Salihi musste daraufhin verletzt ausgewechselt werden. Nun noch mehr angespornt begannen die Sempacher intensiver den Ausgleichstreffer zu suchen. So war es Bühlmann, welcher einen schön herausgespielten Angriff an den Pfosten setzte. Wenig später war es erneut Bühlmann der abschloss. Doch diesmal fand der Ball via Fussspitze von Muff den Weg ins Tor. Im Anschluss sah es lange stark danach aus, dass die Sempacher mindestens einen Punkt mit nach Hause nehmen würden, zeigten sie weiterhin eine disziplinierte Leistung. Jedoch reichte den Willisauern wenige Minuten vor Schluss eine gut ausgespielte Offensivaktion, um durch den ehemaligen Sempacher Kaufmann abermals in Führung zu gehen. Das Ende ist daraufhin schnell erzählt. Sempach machte Druck, warf alles nach vorne und suchte den Ausgleichstreffer. Willisau konterte und traf noch zwei Mal zum Endstand von 4:1.
Aufgrund dieser unglücklichen Niederlage nach eigentlich guter Leistung und der engen Tabellenkonstellation, befindet sich der FC Sempach nun voll im Abstiegskampf. So gilt es nächste Woche gegen Goldau wieder alles auf dem Platz zu lassen, um sich diesmal mit wichtigen Punkten zu belohnen.
Telegramm FC Willisau – FC Sempach 4:1 (1:0)
Schlossfeld. – 160 Zuschauende. – SR Ovcharov. – Tore: 34. Binaku 1:0. 59. Muff 1:1. 84. Kaufmann 2:1. 91. Lütolf 3:1. 95. Unternährer 4:1. – Willisau: Gyano; Bringold, Imgrüt, Kokanovic, Elia Lustenberger; Bossart (62. Lütolf); Hasanramaj, Unternährer, Nikmengjaj (86. Mitrovic); Binaku (80. Kaufmann); Gashi (93. Shams). – Sempach: Bachmann; Schnider, Eberle, Cipolla, Fölmli; Trüssel (86. Zust), Gomes, Tampe (80. Schmid), Bühlmann; Salihi (54. Emmenegger), Muff (62. Risi). Bemerkung: 56. Pfostenschuss Bühlmann.





























