Spielbericht SC Goldau:
Nach zwei Startniederlagen war die zweite Mannschaft des SCG bestrebt, die ersten Punkte der Saison einzufahren. Gegen ein starkes Sins verlor man aber auch das dritte Spiel. Die Suche nach mehr Stabilität in der Defensive und besserer Chancenverwertung in der Offensive geht weiter.
Goldau hält vorerst gut mit, dann drei Tore in zehn MInuten
Die Partie startete wie schon gegen Rotkreuz und Ruswil sehr animiert. Das Heimteam war in den ersten 15 Minuten sogar leicht überlegen. Ein unglückliches Tor aus Goldauer Sicht brachte Sins dann aber in Führung. Von Flüe kam im Strafraum zum Abschluss, sein Schuss wurde von Zahler so abgelenkt, dass er sich für Bürgi im Tor unhaltbar über ihn senkte. Der Rückstand verunsicherte die Bürgin-Elf und Sins kam ein ums andere Mal durch Bälle in die Tiefe gefährlich vors Tor. So auch beim 0:2 als Niederberger alleine vor Bürgi auftauchte und zum 0:2 einschob. Nur drei Minuten später das 0:3, gefühlte zehnmal sprang der Ball nach einem Tackling eines Goldauers wieder einem Sinser Angreifer in die Füsse, bis sich Hohl den Ball an der Strafraumgrenze zurecht legte und in den rechten Winkel zimmerte. Wenn man kein Glück hat kommt auch noch Pech dazu. Auf der anderen Seite kam man ebenfalls zu Chancen, die Verwertung dieser blieb aber vorerst aus. Ein bitteres Resultat zum Pausenstand.
Kurze Aufholjagd
Trotz klarer Verhältnisse in der ersten Hälfte steckten die Goldauer nicht auf, man wusste, dass man mit einem Tor zurück ins Spiel kommen kann. Dieses gelang Di Clemente in der 50. Minute mit einem sehenswerten Weitschuss. Plötzlich lag ein Punktgewinn wieder in der Luft, das Momentum schien zu kippen. Aber der starke Hohl beendete die Hoffnungen der Tierpärkler abrupt mit einem eiskalten Abschluss, nachdem er ein weiteres Mal mit einem Ball in die Tiefe angespielt wurde. Das Heimteam erspielte sich in der Folge einige gute Chancen, konnte aber keine einzige dieser nutzen. Eine weitere mögliche Aufholjagd blieb somit aus. Hohl erzielte in der Folge seine persönlichen Treffer drei und vier, was zum Schlussresultat von 1:6 führte. Ein bitterer Abend für die zweite Mannschaft, gerne hätte man den vielen Supportern und auch sich selbst den ersten Punktgewinn beschert.
Sauber weiterarbeiten
Die ersten drei Spiele fielen für die Goldauer enttäuschend aus. Gründe dafür sind sicherlich die starken Gegner aber auch die alles andere als optimale Personalsituation des Teams. Des Weiteren braucht man vorne zu viele Chancen um ein Tor zu erzielen und hinten macht man es dem Gegner oft zu leicht. Wichtig ist nun, Ruhe zu bewahren und weiter am festgelegten Ziel Ligaerhalt zu arbeiten. Die Moral, die Einsatzbereitschaft und der Wille des Teams sind nach wie vor vorhanden.
Spielbericht FC Sins: Torspektakel in Spiel 3
Am vergangenen Samstag gastierte die erste Mannschaft des FC Sins auswärts beim SC Goldau II. Ein spielerisches Auf und Ab endete mit einem deutlichen und überlegenen Sieg für die Sinser.
Startschwierigkeiten hatte die Gastmannschaft diesmal nicht. Ab Minute eins waren die Spieler voll konzentriert und auch auf die ersten Angriffe musste nicht lange gewartet werden. In der 15. Minute kämpfte sich Sandro von Flüe auf der linken Seite in den Strafraum. Sein satter Schuss wurde von seinem Gegenspieler abgelenkt, flog in hohem Bogen über den Goldauer Keeper und landete zur 0:1 Führung hinter der Linie. Wenige Minuten später erhöhte Robin Niederberger – herrlich lanciert von Dave Arnold – alleine gegen den Torwart sicher auf 0:2. Man hatte sich vom Jubel noch gar nicht richtig erholt, da tauchte bereits Michael Hohl vor dem gegnerischen Gehäuse auf und verwertete seine Chance abgeklärt zum 0:3. Es folgten noch zwei weitere sehr gute Möglichkeiten für den FC Sins, noch weiter davonzuziehen, doch diese konnten sie nicht nutzen.
4-fach Torschütze Michael Hohl
Nach dem fulminanten Auftritt der Gäste in Halbzeit 1 freute man sich auf die bevorstehenden 45 Minuten. Jedoch machte es – zumindest zu Beginn – den Eindruck, dass das nicht mehr die gleiche Mannschaft war, die da aus der Kabine kam. Der ganze Schwung schien verschwunden, und die in der ersten Hälfte kaum in Erscheinung getretenen Goldauer waren plötzlich doch gefährlich und erzielten in der 49. Spielminute den 1:3 Anschlusstreffer. Dank einer wunderschönen Einzelleistung von Hohl war der 3-Tore-Vorsprung nach etwas mehr als einer Stunde wieder hergestellt. Die Sinser kamen auch in der verbleibenden halben Stunde noch zu weiteren folgen, allen voran Marc von Flüe, der den Ball an die Querlatte hämmerte – nur wenige Sekunden nachdem auch die Goldauer das Metall hinter Fredy Leuthard erzittern liessen. In der 81. Minute konnte sich dann wieder Hohl in Szene setzen. Einen schönen Pass nahm er aus vollem Lauf mit und schlenzte den Ball souverän am Goldauer Schlussmann vorbei; 1:5. Spätestens nach diesem Treffer war das Spiel wohl gelaufen. Genug hatten die Sinser aber noch nicht, denn in der Nachspielzeit erzielte Hohl mit seinem 4. Treffer noch das Schlussresultat von 1:6.
Mit vier Toren war Michael Hohl eindeutig der Matchwinner an diesem Abend. Aber trotz zwischenzeitlicher „Durststrecke“ lieferten alle Sinser eine gute Leistung ab. Vor allem die Verteidiger Mathis Stutz, Marco Fuchs und Mittelfeldspieler Dave Arnold sorgten mit ihrer hervorragenden Abwehrarbeit dafür, dass die Goldauer nur äusserst selten bis in den Strafraum gelangen konnten.
Telegramm SC Goldau – FC Sins 1:6 (0:3)
„Sportanlage Tierpark, Hauptplatz“, Goldau –, 130 Zuschauer, – Tore: 15. von Flüe 0:1; 23. Niederberger 0:2; 25. Hohl 0:3; 50. Di Clemente 1:3; 63. Hohl 1:4 ; 81. Hohl 1:5 ; 90+1 Hohl 1:6 – SC Goldau: Damian Bürgi; N. Henseler; T. Jäger (30. M. Hinno); M. Zahler (C); J.von Rickenbach (20. M. Bünter); Dario Bürgi (70. G. Domgjoni); N. Schafflützel; J. Keiser (70. D. Simic); F. Beeler; F. Di Clemente; I. Horat; – FC Sins: Leuthard; Brügger (C); Stutz; Fuchs; Feer; Arnold; Corrodi; Müller; Niederberger; Hohl; von Flüe – Verwarnungen: 54. Feer Bemerkungen: Goldau ohne Truttmann, Büeler & Fischlin (Militär), Veliju, Krasniqi, Zehnder, Philipp & E. Metaj (verletzt), Muslija & Bissig (nicht im Aufgebot), G. Metaj (gesperrt).