Gegen Sins: Siegesserie des FC Willisau geht weiter

Der FC Willisau (hier gegen Sarnen) ist auch von Sins nicht zu stoppen (Archivbild: Ronny Baumann).

Der FC Willisau (hier gegen Sarnen) ist auch von Sins nicht zu stoppen (Archivbild: Ronny Baumann).

Spielbericht FC Willisau:

Die Willisauer gewinnen zu Hause gegen den FC Sins mit 2:0. Eine Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit machte den dritten Sieg in Serie möglich.

Die erste Halbzeit ist schnell erzählt. Die Willisauer hatten zwar über weite Strecken mehr vom Spiel und waren spielerisch überlegen, konnten sich aber keine grossen Chancen herausspielen. Die Gäste aus Sins hatten ihrerseits 10 starke Minuten, in denen aber auch nichts Zählbares heraussprang. So ging es torlos in die Pause.

Willisaus Trainer Daniel Bossart schien in der Kabine die richtigen Worte gefunden zu haben, denn sein Team startete mit viel Dampf. Sins wirkte verunsichert und machte immer wieder Fehler. In der 50. Minute wurde der Druck zu gross. Eine perfekte Flanke von Elia Lustenberger auf den zweiten Pfosten fand Mike Lütolf, der den Ball zum 1:0 einschieben konnte.

In der Folge kam der FC Sins immer besser ins Spiel, ohne jedoch wirklich zwingende Chancen zu kreieren. Willisaus Torhüter Joszef Gyano wurde meist durch Weitschüsse geprüft. Die Entscheidung fiel in der 78. Minute: Nach einer schönen Einzelleistung von Eduardo Nikmengjaj traf dessen Flanke das Bein eines Gegners, der den Ball ins Tor lenkte. Damit machten die Willisauer den Hattrick perfekt.

Spielbericht FC Sins: Unnötige Niederlage in Willisau

Nichts Neues nach dem Auswärtsspiel in Willisau. Sins spielt gut mit, verliert aber einmal mehr. Das Spiel begann recht ausgeglichen, ohne grosse Chancen für beide Teams.

Bald gewann aber Willisau etwas die Oberhand und die Sinser Hintermannschaft war gefordert, löste aber auch schwierige Situationen recht souverän. Ab der 30. Minute kam Sins besser ins Spiel und auch zu einigen Chancen. Eine davon war eine glasklare Möglichkeit. So ging es torlos in die Halbzeitpause. Willisau startete besser in die 2. Halbzeit und ging in der 51. Minute in Führung. Ein weiter Pass düpierte die ganze Sinser Hintermannschaft und der am hinteren Pfosten ungedeckte Lütolf konnte, etwas glücklich, via Pfosten zum 1 : 0 einschiessen. Danach kam wieder der Gast aus Sins besser ins Spiel und hatte einige Möglichkeiten, speziell durch Weitschüsse. Dabei konnte sich der Willisauer Schlussmann einige Male auszeichnen.

In der Schlussphase wurde es dann noch richtig hektisch. Als der Sinser Spielertrainer Lustenberger ausserhalb des Spielfeldes gepflegt werden musste, liesss sich ein Sinser Verteidiger durch seinen Gegenspieler richtig vernaschen. Die Hereingabe wurde von einem weiteren Verteidiger noch unglücklich ins eigene Tor abgelenkt. Das Spiel war entschieden, doch dann kam noch der Schiedsrichter, bezw. der Linienrichter ins Spiel. Bei einem Zweikampf an der Aussenlinie kamen ein Willisauer, ein Sinser und der Linienrichter zu Fall. Der Linienrichter schlug dabei an der (zu nahe am Spielfeld positionierten) Weitsprunganlage auf. Nach unendlich langen Diskussionen und der zuerst an einen anderen Spieler verteilten und wieder zurückgenommenen gelben Karte, zeigte der Schiedsrichter Sandro von Flüe die gelb/rote Karte. Der Schiedsrichter hatte aber vorher kein Foul des Sinsers angezeigt. Eine sehr sonderbare Regelauslegung.

Nach dem 0 : 6 in der Vorrunde zu Hause zeigte Sins alles in allem eine gute Partie, verlor aber im Laufe der 2. Halbzeit etwas den Faden. In dieser Zeit hätte es dringend etwas früher einige Auswechslungen geben sollen.

Das nächste Heimspiel findet am Samstag, 15. April 2023 um 18.00 Uhr gegen den SC Goldau statt. Das Vorrundenspiel endete ganz knapp zu Gunsten des SC Goldau. Sins sinnt auf Revanche. Die Mannschaft kann gegen alle Mannschaften dieser Gruppe bestehen. Dafür braucht es aber eine konstante Leistung der ganzen Mannschaft über die ganzen 90 Minuten.

Telegramm FC Willisau – FC Sins 2:0 (0:0)
Schlossfeld. – 120 Zuschauende. – SR Lötscher. – Tore: 51. Lütolf 1:0. 78. Eigentor 2:0. – Willisau: Gyano; Bringold, Imgrüt, Kokanovic, Elia Lustenberger; Lütolf (89. Abouri), Andrin Marbach (97. Shams), Bossart, Nikmengjaj (79. Kaufmann); Binaku (86. Mitrovic); Gashi (83. Timon Peter). – Sins: Peterhans; Alex Niederberger, Oechslin, Sandro Von Flüe, Villiger; Lustenberger; Ramadani (82. Sven Niederberger), Burkard (70. Bertelsen), Hohl (86. Gomes), Inglin; Marc Von Flüe (78. De Jesus). Bemerkung: 91. Platzverweis Sandro Von Flüe (Gelb-rot).