Mit einem harzigen, aber am Ende verdienten Sieg über den FC Inter Africa zogen die Sinser vor rund einem Monat in die nächste Runde des IFV-Cups ein. Nächster Gegner war der Viertligist FC Zell, der – wie sich nach dem Dienstagsspiel herausstellte – auch der letzte für diese Saison war.
Erste Minute: Pfostenschuss FC Sins. Ein erstes Zeichen war gesetzt. Nach diesem schnellen Start musste man sich dann aber einige Minuten gedulden, ehe man wieder eine Offensivszene der Sinser zu sehen bekam. Robin Niederbergers Schuss in der elften Spielminute wurde vom Keeper geblockt und Dave Arnold kam knapp nicht an den Abpraller heran. Es war ein umkämpftes Spiel. Die Zeller waren sehr aufsässig und den Sinsern unterliefen viel zu viele Eigenfehler. Pässe kamen nicht an, Rückpässe an Goalie Fredy Leuthard fielen mehr als nur einmal äusserst kurz aus, was den Gegnern die Chance bot, die Sinser gehörig unter Druck zu setzen. Nach einer halben Stunde konnte Marc von Flüe von der linken Seite aus schön zur Mitte flanken, wo Remo Corrodi genau am richtigen Ort stand, den Ball aber per Kopf meterweit über das Gehäuse beförderte. In der 43. Minute versuchte Noël Bertelsen, das Leder mit Gefühl zwischen Torhüter und Pfosten vorbeizuschieben, traf schlussendlich aber „nur“ den Pfosten. Dennoch war das bis anhin die beste Sinser Tormöglichkeit. Dann waren für einmal die Gastgeber wieder im Angriff. Und tatsächlich verwerteten sie eine ihrer allerersten wirklichen Chancen prompt zum 1:0 Führungstreffer unmittelbar vor dem Pausenpfiff.
Umkämpfte zweite Hälfte
Dieser Treffer zu Spielmitte musste erst einmal verdaut werden. Eine Antwort darauf hatten die Gäste aber relativ schnell parat. Ein präziser Abstoss von Leuthard wurde in der gegnerischen Platzhälfte weitergeleitet und fand seinen Weg zu Robin Niederberger. Dieser lupfte den Ball über den aus dem Tor geeilten Gerber und versenkte die Kugel haargenau in der linken oberen Ecke. 1:1, das Spiel konnte nun also wieder von vorne beginnen. Eine Stunde war um, als die beiden eingewechselten Michael Hohl und Mathias Müller sich durch die gegnerische Verteidigung kombinierten. Der satte Abschluss von Müller wurde aber dank schöner Parade von Keeper Gerber zur Ecke geklärt. In der 69. Spielminute hatte Häfliger Zeit, sich den Ball zurechtzulegen und sich die Ecke auszusuchen, ehe er mit einem herrlichen Schuss ins linke Lattenkreuz seine Mannschaft mit 2:1 in Führung brachte. Nun lief die Zeit gegen die Sinser. Der FC Zell musste nichts mehr riskieren und den knappen Vorsprung noch bis zum Schluss halten. Das erlösende 2:2 Ausgleichstor wollte dem FC Sins dann auch wirklich nicht mehr gelingen und so schied man bereits in der zweiten Runde aus dem IFV-Cup aus.
Telegramm FC Zell – FC Sins 2:1 (1:0)
FC Zell: Gerber, Theiler, Bättig, Blum, Häfliger Sebastian, Bürli, Burri, Lustenberger, Häfliger Thomas, Jurt, Burkard. Eingewechselt: Kalaj, Rodrigues, Musaj.
FC Sins: Leuthard, Stutz Mathis, Arnold, Niederberger Robin, Brügger, Corrodi, Bertelsen, Feer, Fuchs, von Flüe Marc, von Flüe Sandro. Eingewechselt: Hohl, Müller, Ueberschlag, Würsch, Burkhardt.




























