Bald ist es soweit und das Gunzwiler Highlight der Jahres, das Cupspiel gegen den Super Leagisten Lugano, steht an. Das Michelsamt und über die Region hinaus ist im Cupfieber und der FC Gunzwil hofft auf eine grossartige Kulisse.
Nach 24 Jahren ist es am Samstag 17. September um 16 Uhr endlich wieder soweit. Der FC Gunzwil empfängt im Helvetia Schweizer Cup einen Verein aus der höchsten Spielklasse. Und das Los wollte es so, dass es sich mit Lugano um den gleichen Gegner handelt wie vor 24 Jahren. In dieser Partie konnten die Michelsämter das Spiel bis zur Pause offen gestalten und lagen nur knapp mit 1:2 im Rückstand. Der vermeintliche 2:2 Ausgleich wurde, aus bis heute nicht offensichtlichen Gründen, vom Schiedsrichter nicht gegeben. Am Ende zog Stürmerstar und Nationalmannschaftsspieler Dario Zuffi den Michelsämtern mit 4 Toren den Zahn. Die klare 2:7 Niederlage tat aber der grossartigen Stimmung und dem Cupfest nichts ab. Und genau so ein Fest wird man nun endlich nach langem Warten wieder erleben dürfen.
Jede Chance nutzen und lange mithalten
In den verschiedenen Interviews mit den Protagonisten von 1992 kam klar hervor, dass die Michelsämter sicherlich nicht Chancenlos sind gegen den scheinbar übermächtigen Gegner. „Es ist aber ein perfekter Auftritt von Gunzwil nötig und eine ganz schwache Leistung von Lugano“, so zum Beispiel die Meinung von Karl Engel dem damaligen Lugano Trainer. Die Chance für Gunzwil wäre sicherlich, wenn die Tessiner das Spiel auf die leichte Schulter nehmen und die Michelsämter unterschätzen. Ansonsten gilt es halt das Spiel zu geniessen und mit vollem Einsatz die sich bietenden wenigen Torchancen zu nutzen um das Spiel so lange wie möglich offen zu halten. So können die Tessiner vielleicht in Verlegenheit gebracht und etwas nervös gemacht werden.
Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
Die Vorbereitungen auf das grosse Cupfest laufen bereits seit der Auslosung auf Hochtouren. Unter der Leitung des neuen Präsidenten Samuel Stocker leistet das OK seit Wochen grossartige Arbeit. Nebst den vielen Auflagen für die Sicherheit zur Durchführung des Spiels gilt natürlich auch ein grosses Augenmerk auf die Party nachdem Spiel. Auf dem Mätteli hinter der Lindenhalle wird ein Barzelt gestellt, welches nachdem Spiel zum grossen Partyzelt mit dem DJ Team Rockets wird. Im Clubhaus gibt es ebenfalls musikalische Unterhaltung, womit für alle etwas vorhanden ist.
Sicherheitsanweisungen folge leisten
Der FC Gunzwil bittet die Zuschauer sich an die Sicherheitsanweisungen und die Regeln zu halten. Dazu gehört vor allem das Unterlassen vom abbrennen von irgendwelchen Feuerwerkskörpern. Weiter ist das betreten des Spielfeldes vor, während und vor allem nach dem Spiel strengstens verboten! An dieser Stelle bitten wir auch alle Eltern dies zu beachten und ihre Kinder entsprechend zu informieren!
Anreise zu Fuss oder mit ÖV
Aufgrund der knappen Parkplatzsituation und da mit einem grossen Zuschaueraufmarsch gerechnet wird, bitten wir vor allem die Bevölkerung aus dem Michelsamt, wenn möglich zu Fuss oder mit dem ÖV ans Spiel zu kommen. Der FC Gunzwil freut sich über ihren Besuch, hofft auf ein spannendes Spiel und ein unvergessliches Fest vor, während und nachdem Spiel! Hopp Gonzbu!




























