
Das TEAM Zugerland U15 gewinnt gegen den Tabellenzweiten SC YF Juventus in einem umkämpften und spannenden Spiel verdient mit 4:3.
Das TEAM Zugerland hatte sich viel vorgenommen und wollte nach dem Auswärtssieg in der letzten Meisterschaftsrunde gegen das TEAM Lichtenstein im Heimspiel gegen den zweitplatzierten SC YF Juventus unbedingt den nächsten Sieg nachlegen.
Das TEAM Zugerland startete mutig in die Partie. Auf dem tiefen Rasen des Baarer Lättichs entwickelte sich von der ersten Minute an ein intensives und schnelles Spiel. Bereits in der zweiten Minute hatte Din Ramic den Führungstreffer auf dem Fuss. Sein Schuss ging jedoch knapp am Tor vorbei. Immer wieder lancierten die Zürcher ihre schnellen Stürmer mit weiten Bällen und sorgten so für Gefahr vor dem Tor der Innerschweizer. So auch beim eher überraschenden 0:1 für die Gäste, als man nach einem Freistoss in der Platzhälfte der Zürcher nicht schnell genug reagierte und der lancierte Konter der Zürcher zur Führung abgeschlossen werden konnte. Der Schock wurde schnell weggesteckt und die Innerschweizer schnürten die Zürcher immer mehr in der eigenen Hälfte ein. Die Innerschweizer kombinierten gut und so kam es in der 25. Minute zum längst überfälligen 1:1 Ausgleich. Es war Salvador, der ein gut getimtes Zuspiel von Din Ramic erfolgreich abschloss. Zuvor hatte das TEAM Zugerland zwei weitere hochkarätige Chancen kläglich vergeben.
Auch nach dem Ausgleich blieben die Innerschweizer am Drücker und gingen in der 27. Minute schliesslich verdient mit 2:1 in Führung. Es war Alex Ukaj, der von Luka Eric mit einem herrlichen Pass bedient wurde und ins lange rechte Eck erfolgreich abschliessen konnte. Keine drei Minuten nach dem Führungstreffer der nächste schnelle Angriff über den wirbligen Salvador, der leider alleine vor dem Torhüter der Zürcher scheiterte. Bis zu diesem Zeitpunkt hätte man mit 3 Toren Vorsprung führen müssen. Doch wenn man die Chancen nicht nutzt, verliert man oft ein Spiel aus den Händen. So geschehen beim TEAM Zugerland, denn innerhalb von 2 Minuten, nämlich zwischen der 43. und 45. Minute, mussten sie nach Stellungsfehlern zwei Gegentore hinnehmen. Unglaublich wie effizient die Zürcher agierten, sie nutzten die Fehler gnadenlos aus und konnten aus drei Chancen drei Tore erzielen. Anstatt mit einer klaren Führung in die Pause zu gehen, musste das TEAM Zugerland mit einem 2:3 Rückstand die erste Halbzeit kritisch analysieren.
Die Trainer schienen in der Halbzeitpause die richtigen Worte gefunden zu haben, denn das TEAM Zugerland startete nicht mehr ganz so offensiv wie in der ersten Halbzeit, steigerte sich aber von Minute zu Minute. Es war eine beherzte TEAM-Leistung und in der 63. Minute gelang Salvador mit seinem zweiten Treffer an diesem Tag aus spitzem Winkel der verdiente Ausgleich zum 3:3. Das Spiel war nun wieder offen und wurde von Minute zu Minute umkämpfter und spannender. Die Innerschweizer waren an diesem verregneten Samstagnachmittag die stärkere und robustere Mannschaft und in der 80. Minute erzielte der eingewechselte Andrei Celan das vielumjubelte 4:3 für das TEAM Zugerland. Das TEAM Zugerland bewies Moral, läuferische und physische Stärke und konnte das spannende Spiel für sich entscheiden.
Nächsten Samstag 22.04 um 13:30 geht es gegen das nächste Topteam weiter. Die U15 Mannschaft des TEAM Zugerland spielt auswärts gegen den Leader in Rapperswil-Jona.
Telegramm TEAM Lichtenstein U15 – SC YF Juventus U15 4:3
Startaufstellung TEAM Zugerland: Adam Schallberger, Ben Arnold, Abdrey Toropov Marvao, Marco Marini, Gian Kunz, Ron Camenzind, Salvador Do Amaral Domingos Fernandes, Din Ramic, Leo Gwerder, Luka Eric(C), Alex Ukaj
Ersatz: Libert Beka, Francesca Studer, Celan Andrei, Benjamin Calder, Neal Schmid.