Spielbericht SK Root:

Root kommt in Buttisholz trotz zweimaliger Führung nicht über ein 2:2-Unentschieden hinaus. Aufgrund der Spielanteile und Torchancen wars aber eine folgerichtige Punkteteilung.

Die Zukic-Elf erwischte bei 2.-Liga-Absteiger Buttisholz einen optimalen Start. Schon nach fünf Minuten schnappte sich Jan Schenk auf der Mittellinie den Ball, lief unwiderstehlich Richtung Tor und schlenzte die Kugel aus 22 Metern zum 0:1 ins rechte obere Dreieck. Danach passierte lange nichts mehr. Kurz vor der Pause überschlugen sich dann allerdings die Ereignisse. Fuchs traf aus halblinker Position nur den Pfosten, und Steiner tat es ihm beim Nachschuss gleich. Praktisch im Gegenzug ein hoher Flankenball in den Rooter Strafraum. Eigentlich völlig ungefährlich. Doch Goalie Haas liess den Ball zur Überraschung aller Anwesenden fallen, und Klemenjak hatte keine Mühe einzuschieben.

Sekunden vor dem Pausenpfiff wäre den bereits fürstlich belohnten Gastgebern fast noch die Führung gelungen, doch der Freistoss aus 7 Metern nach unerlaubtem Rückpass blieb an der vielbeinigen Rooter Abwehr hängen. Aus dem zuvor müden Kick war nun ein temporeicher Schlagabtausch geworden. Das setzte sich in den zweiten 45 Minuten fort.

Bereits nach 15 Sekunden hatte Root Glück, als ein gefühlvoller Abschluss der Platzherren vom Pfosten zurückprallte. Dann waren wieder die Gäste an der Reihe: Zuerst scheiterte Steiner am starken FCB-Goalie (49.), dann vergaben auch Bühler (56.) und Jan Schenk (58.) aus aussichtsreichen Positionen. Der Treffer fiel dann in der 64. Minute doch noch, allerdings auf Umwegen. Zunächst hämmerte Steiner den Ball an den linken Pfosten, den Nachschuss von Konjevic wehrte der Keeper an den gleichen Pfosten, ehe Bühler das Leder über die Linie drückte. Mit der Führung ging Root dann aber sehr fahrlässig um. Immer wieder konnte sich Buttisholz Überzahlsituationen erarbeiten. So auch in der 70. Minute, als wiederum Klemenjak zur Stelle war, um einen von der Latte auf die Torlinie springenden Ball im Netz zu versorgen. In den Schlussminuten rappelte sich Root nochmals auf und war dem Siegtreffer näher. Weil Christen (78.) und Konjevic (83.) abermals am Goalie scheiterten, blieb es am Ende beim leistungsgerechten 2:2.

Besser einen Punkt als keinen, dürften sich die Rooter nach der Partie gesagt haben. Erst recht im Hinblick auf das bevorstehende Heimderby vom kommenden Samstag gegen den FC Ebikon (18.00 Uhr, Unterallmend).

Spielbericht FC Buttisholz:

Das zweite Heimspiel auf dem heimischen Sportpark gegen Root gingen die Buttisholzer recht geladen an und kamen in den Anfangsminuten zu zwei guten Chancen. So spielte Rramanaj Linus Klemenjak in den Raum, dieser flankte flach zur Mitte, wo Myrta nicht wunschgemäss abschliessen konnte. In der 6. Spielminute ging der wirblige Rooter Jan Schenk durch und drückte aus 18 Metern ab. Der Ball flog über Torhüter Kaufmann zum 1 : 0 in die Buttisholzer Maschen. Nach einem weiten Abkick von Kaufmann stand plötzlich in der 12. Minute Klemenjak allein vor Haas, konnte aber den Ball nicht über den Hüter heben. Auch in der 15. Spielminute hatte wiederum der stark spielende Klemenjak eine Torgelegenheit nach einem weiten Abkick des Buttisholzer Keepers. Die Rooter kamen nun besser ins Spiel und hatten in der nachfolgenden Spielphase die besseren Torchancen. So trafen sie in der 41. Minute zweimal im selben Angriff der Pfosten und der Nachschuss flog neben dem Gehäuse vorbei. Nur 2 Minuten nach diesen vergebenen Gelegenheiten flankte Mittelfeldregisseur Rramanaj in die Mitte, wo Torhüter Haas den Ball nicht wunschgemäss fangen konnte, Klemenjak zur Stelle war und zum Ausgleich einschoss. Ein wichtiges Tor kurz vor der Pause. Eine Minute vor der Halbzeit pfiff der Schiedsrichter eine Rückgabe eines Rootener Spielers als unerlaubt ab und Buttisholz konnte im Sechszehner einen indirekten Freistoss schiessen, der aber in der Mauer „versandete“.

Nach dem Tee hatte Buttisholz durch Damian Meier die erste Möglichkeit, aber der Stürmer traf nach einem schönen Abschluss nur dem Pfosten. Root seinerseits forcierte vermehrt wieder den Angriff und tauchte jeweils gefährlich vor Hüter Kaufmann auf. In dieser Phase war der Torhüter der Einheimischen wiederum der ruhende Pol in der Hintermannschaft und verhinderte durch gute Reflexe einen neuerlichen Rückstand. So rettete er in der 61. Spielminute mit einer spektakulären Fussabwehr und nur kurz später mit einer sicheren Intervention gegen Fuchs. In der 63. Minute aber dann doch die Führung für Root nach einem erneuten Pfostenschuss und einem Nachschuss von Bühler zur 2 : 1 Führung. Nach 69 Minuten Spielzeit lief Lukas Portmann rechts durch und „lupfte“ den Ball über den Torhüter hinweg an die Unterkante, wo Klemenjak zur Stelle war und zum 2:2 einschob. Root wollte sich nicht mit einem Punkt zufrieden geben und wiederum musste in der 78. Minute Kaufmann bravourös abwehren. Die Buttisholzer versteckten sich aber nicht und immer wieder Rramanaj setzte die Stürmer gekonnt ein. Schliesslich blieb es aber beim alles in allem doch gerechten Unentschieden.

Linus Klemenjak (2 facher Torschütze): Wir begannen gut und hätten in Führung gehen müssen. Danach hatten wir aber auch mehrfach Glück, dass Root den Ball nicht im Tor unterbringen konnte. Wir glaubten aber an uns und kamen jeweils nach dem Rückstand wieder heran. Das zeigt die gute Moral und der Siegeswille.

Telegramm FC Buttisholz – SK Root 2:2 (1:1)
Sportpark. – 150 Zuschauer. – SR Odermatt. – Tore: 6. Jan Schenk 0:1. 43. Klemenjak 1:1. 63. Bühler 1:2. 69. Klemenjak 2:2. – Buttisholz: Kaufmann; Theiler, Bättig, Schnider, Tschopp, Lukas Portmann, Grüter, Myrta, Rramanaj, Meier, Klemenjak. (Coelho, Jost). – Root: Haas; Barbosa, Baumann, Theiler, Miro Schenk, Bühler, Fuchs, Wymann, Milojicic, Jan Schenk, Steiner. (Konjevic, Bächler, Christen, Imfeld). – Bemerkungen: Pfostenschüsse. 41./63. Root; 46. Buttisholz.