Keine Punkte für Schüpfheim in Schötz

Schüpfheim fand an diesem Samstagabend kein Rezept, um gegen das aufsässig spielende Schötz zu bestehen (Archivbild: Julian Eicher).

Schüpfheim fand an diesem Samstagabend kein Rezept, um gegen das aufsässig spielende Schötz zu bestehen (Archivbild: Julian Eicher).

Nach dem Punktgewinn zum Saisonstart gegen den SC Nebikon, wollte der FC Schüpfheim in Schötz den ersten Vollerfolg einfahren. Dieses Unterfangen gelang den Rot-Weissen Akteuren nicht. Nach einer verkorksten Leistung verlor Schüpfheim die Partie gegen den FC Schötz mit 1:3. Mangelndes Durchsetzungsvermögen und ein Genickschlag in der 72. Spielminute besiegelten diese bittere Niederlage.

Der Start war aus Sicht der Gäste alles andere als Ideal. Es war deutlich zu spüren, wie wichtig diese Partie für den FC Schüpfheim war. Man startete sehr verhalten in diese Partie und kriegte kaum Zugriff aufs Spiel. Der FC Schötz liess ab der ersten Spielminute das Spielgerät in ihren eigenen Reihen laufen und hatte deutlich mehr vom Spiel. Schüpfheim hingegen versuchte sich in diese Partie zu kämpfen – vorerst aber ohne Erfolg. Beinahe mit zu viel Respekt traten die Gäste aus dem Entlebuch in der Startphase dieser Partie auf.

Früher Rückstand, mit Gleichstand in die Pause
So war die logische Konsequenz, der frühe Führungstreffer für den FC Schötz. Bereits in der sechsten Spielminute mussten sich die Schüpfheimer das erste Mal bezwingen lassen.
Nach einem Freistoss aus dem Halbfeld konnte der Ball nicht richtig geklärt werden. Erneut fand die Flanke den Weg in die Gefahrenzone, welcher danach zum 1:0 über die Linie gedrückt wurde. Schüpfheim war weiterhin noch nicht anwesend und musste sich nun was einfallen lassen, um endlich in dieser Partie anzukommen. Nach dem frühen Treffer gelang es dem FCS dann auch die ersten Akzente zu setzen. Man hatte nun auch Mal Ballstafetten in den eigenen Reihen, konnte sich jedoch noch keine zwingenden Chancen herausarbeiten.

Einzig in der 21. Spielminute konnten die Gäste den Ball der Schötzer Hintermannschaft abluchsen und blitzschnell umschalten. Tobias Kaufmann steckte durch auf Joshua Zemp, dieser wiederum legte nochmals auf Tobias Kaufmann ab, welcher den Ball aus rund 20 Metern im Tor unterbrachte. Eine tolle Reaktion vom FC Schüpfheim und ein deutliches Zeichen, dass man doch noch mit den Rot-Weissen an diesem Abend rechnen muss. Nach dem Ausgleich flachte das Spielgeschehen deutlich ab. Es wurden vor allem im Mittelfeld um jeden Ball gekämpft, in beiden Defensiven solide verteidigt und im Allgemeinen geschah vor allem Offensiv kaum was Nennenswertes bis zum Pausentee. Einzig eine Hereingabe von David Studer wurde kurz vor dem Seitenwechsel immer länger und länger und prallte schlussendlich vom Pfosten wieder zurück ins Spielfeld. Mit dieser Aktion verabschiedeten sich die beiden Mannschaften dann beim Stand von 1:2 in die Katakomben.

Der erneute Führungstreffer von Schötz bedeutete das K.O. für Schüpfheim
In der zweiten Halbzeit ging es gleich verhalten weiter wie unmittelbar vor dem Pausenpfiff. Beide Mannschaften bemühten sich was Zählbares zu erarbeiten, jedoch kamen kaum nennenswerte Möglichkeiten zu Stande. Schüpfheim hatte in der 65. Spielminute eine gute Möglichkeit, welche leider nicht zum Tor umgemünzt werden konnte. Kilian Wicki wurde von Joshua Zemp bedient, sein Abschluss landete allerdings knapp neben der Torumrandung. In der 72. Spielminute traf dann der Gastgeber zur 2:1 Führung. Schötz’s Christian Binde hämmerte das Leder von der Strafraumlinie ins Gehäuse und liess der gesamten Hintermannschaft von Schüpfheim keine Chance. Mit diesem Treffer versetzte er dem FCS einen Genickschlag und die Luft war nun definitiv raus. Der FCS konnte nicht mehr reagieren und musste sogar noch den Treffer zum 1:3 hinnehmen. Man warf nochmals alles nach vorne und kassierte diesen letzten Treffer an diesem Spielabend noch mittels Konter.

Schüpfheim fand an diesem Samstagabend kein Rezept, um gegen das aufsässig spielende Schötz zu bestehen. Die Niederlage war aufgrund des Gezeigten ein logisches Resultat – Schüpfheim tat sich über 90 Minuten enorm schwer. So steht nun der FCS nach den ersten zwei Spielen mit einem einzigen Zähler und noch ohne Sieg da. Dies will Schüpfheim am nächsten Sonntag ändern und im Heimspiel gegen Sempach eine Reaktion zeigen. Die Partie wird um 14:00 Uhr auf dem Moosmättili angepfiffen.

Telegramm FC Schötz – FC Schüpfheim 3:1 (1:1)
Zuschauer: 100
SR: Demir Pehlül
Tore: 6. 1:0, 21. Tobias Kaufmann 1:1, 72. 2:1, 85. 3:1
FC Schötz: Claudio Enz, David Bieri, Michael Kronenberg, Yanick Bühler, Jannick Duss, Simon Lustenberger, Massimilano Stamerra, Oliver Frey, Janis Leupi, Christian Binde, Michael Erni (Philipp Wanner, Gian Pfister, Fabio Schacher, Rexhep Bezera, Sven Graber, Nicholas Jake Pergjini)
Schüpfheim: Remo Troxler, Nicola Schardt, Lars Stirnimann, Patrick Christen, Joshua Schmidiger, Patrick Emmenegger, Maurice Balmer, Michael Tellenbach, Joshua Zemp, Julian Eicher, Tobias Kaufmann (David Studer, Kilian Wicki, Cedric Steffen, Laurin Gutheinz, Noel Emmenegger).