Nach Trainertrennung: Altdorf schlägt Sempach klar

Bis Saisonende hat das Trainergespann Denis Faccenda (links) und Marc Odermatt die Verantwortung der ersten Mannschaft übernommen (Bild: FC Altdorf).

Bis Saisonende hat das Trainergespann Denis Faccenda (links) und Marc Odermatt die Verantwortung der ersten Mannschaft übernommen (Bild: FC Altdorf).

Spielbericht FC Altdorf:

Nach der Trennung von Trainer Enzo Palatucci und Assistenztrainer René Fedier gewinnt der FC Altdorf gegen den FC Sempach klar mit 4:0. Mit dabei Auch das neue und einheimische Trainergespann Marc „Odo“ Odermatt und Denis Faccenda.

Altdorf 1 musste liefern. Nach der klaren Niederlage im Direktduell gegen Hochdorf und der anschliessenden Trennung mit dem Trainerduo Enzo Palatucci und Rene Fedier, standen neu Marc Odermatt und Denis Faccenda an der Seitenlinie. Die Urner wollten die Veränderung nutzen und die eigene Heimstärke unter Beweis stellen. Zu Beginn der Partie zeigte sich aber eher Sempach stärker. Die Viertplatzierten Luzerner agierten mit viel Selbstvertrauen und versuchten Altdorf unter Druck zu setzen. Die Urner ihrerseits schafften es aber die Gefahr vom Tor fernzuhalten und wurde selbst immer stärker. Die gefährlichen Aktionen gehörten dann auch den Altdorfern. Vor allem bei Standards wurden die Urner gefährlich. So auch in der 34. Minute als Dario Zgraggen eine Flanke ideal auf Dmytro Gryshchenko servierte. Der Abwehrspieler traf per Kopf zur Führung. Altdorf gewann durch diesen Treffer Selbstvertrauen, fand so den Weg noch vermehrter in die Offensive und stand hinten sicher. Es ging aber mit der knappen Führung in die Pause.

Drei FCA-Treffer in der zweiten Hälfte
Die zweite Hälfte startete mit einer heiklen Situation vor dem Tor von Altdorf. Den Sempachern wurde es aus guter Position ein Freistoss zugesprochen. Der flach getretene Abschlussversuch konnte Kai Nicolas Stutz im Tor aber behändigen. In der 54. Minute schnappte sich Captain Dario Zgraggen erneut das Spielgerät für einen Freistoss. Aus der seitlichen Position brachte er den Ball pfannenfertig zu Matej Ilicic, der den zweiten Urner Torerfolg sicherte. Dieses Tor brachte viel Ruhe in das Spiel und Altdorf agierte im Anschluss deutlich besser. Zehn Minuten später schlug Gryshchenko einen langen Ball in die Offensive. Noel Arnold störte entscheidend, so dass André Gnos an den Ball kam und den eingelaufenen Andrej Weickert bediente. Weickert liess sich alleinstehend vor dem Tor nicht zweimal bitten und traf zum 3-0.

Im Anschluss versuchte Sempach zwar noch einmal aufzudrehen. An diesem Nachmittag gelang der Velic-Elf aber zu wenig und Altdorf stand zu sicher. Die Urner kamen immer wieder zu Kontern, welche aber mehrmals zu hektisch ausgespielt wurden. Einzig in der 88. Minute, als sich Altdorf noch einmal gut durchspielte und Andrej Weickert mit einem herrlichen Abschluss in die obere Torecke dem Angriff ein Ende setzte. Kurz darauf war die Partie zu Ende und Altdorf feierte einen 4-0 Sieg. Nun ist es umso wichtiger, dass Altdorf auch auswärts einen starken Auftritt zeigt und so das Rennen um den Ligaerhalt offenhält. Nach dem Sieg gegen Sempach steht Altdorf neu auf Rang 11.

Spielbericht FC Sempach:

Am 22. Spieltag traf der FC Sempach auswärts auf den FC Altdorf. Nach einer abgeklärten Leistung zu Hause gegen den FC Sarnen galt es, diese zu Bestätigen. Nachdem das Spiel mit guten Vorzeichen angegangen wurde, endete es aber dürftig.

Leichter Regenfall begleitete den Anpfiff um 15:00 Uhr auf der Schützenmatte. Die Unterlage war holprig und anspruchsvoll zu Bespielen. Die Sempacher hatten Mühe, sich an das Terrain zu gewöhnen und Fehlpässe prägten ihr Spiel. In den ersten 15 Spielminuten waren die Spielanteile ziemlich ausgeglichen, mit zwei bis drei guten Ansätzen auf beiden Seiten. Schon in der 23. Minute musste der FC Sempach bereits zum ersten Mal wechseln. Sturmtank Luca Bühler knickte im gegnerischen Sechzehner unglücklich mit dem Fussgelenk um und musste ersetzt werden. Im weiteren Spielverlauf konnten vor allem die Altdorfer durch gefährliche Standards überzeugen. So gelang ihnen auch in der 34. Minute die 1:0 Führung nach einer stark getretenen Ecke. Die Sempacher hingegen konnten so gut wie keine vielversprechenden Aktionen erspielen. Halbzeitstand: 1:0 für Altdorf.

Während dem Pausentee und zu Beginn der zweiten Hälfte grüsste der Himmel nochmals mit starkem Regen. Die Spielunterlage zeigte sich für die zweite Halbzeit somit nochmals in einem schlechteren Zustand. Es war weiterhin mehr ein Abnützungskampf als ein Fussballspiel mit Spielfluss. In der 54. Minute kamen die Altdorfer wiederum zu einer Freistossgelegenheit, auch wenn der Entscheid des Schiedsrichters aus Sempacher Sicht äusserst fragwürdig war. Wie in Hälfte eins, so in Hälfte zwei. Die Altdorfer verwerten den Freistoss aus dem Halbfeld per Kopf zum 2:0. Dem FC Sempach gelang es weiterhin nicht, richtig ins Spiel zu finden und zwingende Torchancen zu kreieren.

Der FC Altdorf war in den meisten Aktionen energischer und einen Schritt schneller am Ball. Der Nachmittag verlief weiter nach dem Geschmack der Urner und so muss in der 65. Minute der nicht zu beneidende Sempacher Torhüter Patrick Bachmann zum dritten Mal hinter sich greifen. Spielstand 3:0. Dem FC Sempach gelang es auch durch frische Kräfte nicht, das Spiel in ihre Bahnen zu lenken. Ganz im Gegenteil, denn die Altdorfer haben ihren Torhunger noch nicht gesättigt. In der 88. Minute wurde ein Angreifer des FC Altdorf an die Strafraumlinie begleitet, wo dieser den Ball sehenswert in den Winkel zimmerte. Endstand 4:0 und ein Nachmittag zum Vergessen für den FC Sempach.

Dieses Spiel gilt es abzuhacken, die individuellen Fehler zu analysieren und am nächsten Samstag wieder anzugreifen. Das wahre Gesicht des FC Sempach, ein einheitliches und überzeugtes Auftreten, soll sich wieder zeigen. Gegen den SC Obergeissenstein müssen die Sempacher vor allem das einfache Spiel und den Spass am geilsten Hobby der Welt wiederfinden. Anspiel am Samstag um 18:00 Uhr auf der Wartegg in Luzern. HOPP SÄMPACH!

Telegramm FC Altdorf – FC Sempach 4:0 (1:0)
Gemeindesportplatz, Altdorf – Tore: 34. Dmytro Gryshchenko 1:0. 54. Matej Ilicic 2:0. 65. Andrej Weickert 3:0. 88. Andrej Weickert 4:0. – Altdorf: Kai Nicolas Stutz, Kevin Bär, Dmytro Gryshchenko, Dario Zgraggen, Philipp Zurfluh, Atdhe Gashi, Andrej Weickert, André Gnos, Silvan Christen, Matej Ilicic, Noel Arnold. – Sempach: Patrick Bachmann, Adrian Schnider, Jonas Bucher, Luca Cipolla, Jonas Zust, Rafael Gomes Machado, Manuel Salihi, Elia Risi, Valmir Tola, Michael Fölmli, Luca Bühler. – Verwarnungen: Keine Karten im Spielbericht.