FCL U18 mit verdienter Niederlage in St. Gallen

Der Luzerner U18-Verteidiger Haris Kozarac musste gegen St. Gallen viel Arbeit leisten (Archivbild: Meienberger Photo).

Der Luzerner U18-Verteidiger Haris Kozarac musste gegen St. Gallen viel Arbeit leisten (Archivbild: Meienberger Photo).

FCL U18
Wie erwartet startet St. Gallen mit viel Power ins Spiel. Luzern konnte den Ball nicht in den eigenen Reihen halten und produzierten zu viele Ballverluste, die Abstimmung im Spiel fehlte gänzlich. Die Ostschweizer agierten, der FCL reagierte. Cordone hielt mit einem gehaltenen Penalty den FCL zwar noch im Spiel, doch eine schöne Eckball-Variante brachte den FCSG verdient in Führung. Mit den ersten vernünftig gespielten Angriffen Luzerns konnte Walker mit einem schönen Distanzschuss ausgleichen. Die Hoffnung durch diese Aktion ins Spiel zu finden zerschlug sich schnell, St. Gallen konnte postwendend in Führung gehen.

Nach der Pause fand der FCL verbessert ins Spiel, konnte vermehrt Druckphasen erzeugen und konnte mittels Penalty durch Näpfer ausgleichen. Als Cordone sogar noch den zweiten Penalty kratzte, schien vieles für den FCL zu laufen. Doch St. Gallen behielt den längeren Atem: Mit einem Sonntagsschuss gelang der Siegtreffer und dies verdient. Über die ganze Spielzeit waren die Ostschweizer aktiver, erspielten deutlich mehr Chancen und wirkten agiler als die mehrheitlich zu passiven Luzerner.

Telegramm FC St. Gallen U18 – FC Luzern U18 3:2 (2:1)
6. Mai 2023 – Gründenmoos
FCL U18: Cordone, Schuler (82. Kalauz), Kozarac, Freimann, Theiler, Pavlovic (46. Shala), Näpfer, Walker, Zaric (46. Bachmann), Fiechter (70. Tröster), Shehu (78. Cvetkovic)
Tore: 28. 1-0 St. Gallen; 34. 1-1 Walker; 35. 2-1 St. Gallen; 74. 2-2 Näpfer (Pen.); 79. 3-2 St. Gallen
Bemerkung: Cordone hält zwei Penalties (20. / 75.).

FCL U16: Hoher Sieg gegen den FC St. Gallen
Achtung fertig los, die St. Galler wie gewohnt mit einem hohen Pressing setzten die Luzerner unter Druck und die Luzerner waren auf diese Herausforderung gut vorbereitet. Immer wieder konnten sie sich mit Kurzpassspiel oder auch mit einem gezielten Pass die erste Verteidigungslinie überspielen, was ihnen sehr viel Raum in der Zone 2 und Zone 3 gab. Wie in der Vorwoche war das Problem in der Abschlusszone. Das Kombinationsspiel sah man immer wieder, doch die Tore fielen nicht. In der 38. Minute kam die Erlösung, nach einem sensationellen Seitenwechsel, dribbelte sich der Luzerner Flügelspieler durch und erzielte ein wunderschönes Führungstor. Der Matchplan ist in der 1. Halbzeit gut aufgegangen, es hätte jedoch 2-3 Tore mehr sein können.

Die Luzerner U16 kommt stark aus der Garderobe, wie die Heimherren, setzen sie den Gegner stark unter Druck und provozierte so Fehler und schaltetet stark um, sodass sie in der 46. Minute das 0:2 erzielten und eine Minute später durch einen Eckball das verdiente 0:3. Dieser super Start gab den Luzerner noch mehr Power und sie erspielten sich gute Torchancen und hatten das Spiel total in Griff. Diese Art Spiel wurde belohnt, in der 60. und 62. erhöhten sie zum 0:4 und 0:5. Die letzten 30 Minuten stimmte vor allem die Aufteilung in der Defensive nicht mehr, sodass die St. Galler mehr Raum für ihre Spielweise hatten. Sie waren nicht gross gefährlich, doch sie hatten mehr Ballbesitz. Kurz vor Abpfiff setzten die Luzerner Jungs nochmals einen tollen Gegenangriff, der mit dem 0:6 Schlussresultat belohnt wurde.

Telegramm FC St. Gallen U16 – FC Luzern U16 0:6 (0:1)
6. Mai 2023 – Gründenmoos, St. Gallen
FC Luzern U16: Bieler, Sreckovic (61. Bachmann), Kurmann, Gamper, Durrer, Demi (64. Graf), Muccia, Knaak (64. Muff), Caputo (71. Feyzi) Walker (61. Ejupi), Vasovic
Tore: 38. 0:1 Caputo (Demi), 46. 0:2 Demi (Walker), 47. 0:3 Gamper (Knaak), 60. 0:4 Vasovic (Muccia), 62. 0:5 Caputo (Vasovic), 89. 0:6 Vasovic (Graf)

FCL U15: Niederlage im Niveauspiel
Im letzten Niveauspiel dieser Saison setzte es eine Niederlage gegen das Team Vaud Lausanne ab. Die Startphase wurde vom Heimteam komplett verschlafen. So lautete das Score nach 19 Minuten bereits 0:3. Mit ein paar taktischen Anpassungen konnte die Partie bis zur Pause ausgeglichener gestaltet werden und kurz vor der Halbzeit fiel der Anschlusstreffer. Durch eine Unaufmerksamkeit nach einer Stunde bauten die Lausanner den Abstand wieder auf drei Tore aus. Danach drehte das Spiel zu Gunsten des Heimteams. Mit einer super Moral und viel Willen stand es zehn Minuten vor dem Ende 3-4. Die gute Reaktion wurde leider nicht belohnt und so blieb es bei dieser knappen Niederlage.

Telegramm FC Luzern – Team Vaud Lausanne U15 3:4 (1:3)
Samstag, 05.05.2023 – Allmend, Luzern
FCL U15: Beka; Weiler, Hauser (46′ Sadikaj), Hoxha (72′ Hüsler), Koi (60′ Beeler); Mahic, Demaku (46′ Lazri); Ismaili (46′ Emmamally), M. Kaufmann (89′ Hoxha) Wyss (46′ Da Silva), Stämpfli
Tore: 0:1, 0:2, 0:3, 39′ 1:3 Wyss, 1:4, 67′ 2:4 Mahic, 77′ 3:4 Stämpfli.