FC Emmenbrücke «Drü» stürmt erneut ins 5.-Liga Cupfinale

DasFC Emmenbrücke «Drü» feiert den Cupfinaleinzug (Bild: zVg).

DasFC Emmenbrücke «Drü» feiert den Cupfinaleinzug (Bild: zVg).

Während es sich viele zu Hause auf Ihrem Sofa gemütlich gemacht hatten, um Champions League zu schauen, kämpften der FC Emmenbrücke und der Sportclub aus Menzingen, bei regnerischem Wetter um den Einzug in 5. Ligacup-Finale.

Die Mannschaften kannten sich bereits gut aus der Meisterschaft. Entsprechend wurden die Mannschaften eingestellt – Menzingen stand tief und wartete ab. Die Gersägler übernahmen das Spielgeschehen und liessen Ball und Gegner laufen. Pass um Pass näherte man sich dem Tor und bereits in der 7. Minute wurden die Gelb-Schwarzen mit dem 1:0 belohnt. Die mustergültige Hereingabe von Avdijaj drosch Basic mit einer Volley-Direktabnahme in die Maschen.

In den fortlaufenden Minuten zeigte sich ähnliches Bild. Menzingen wich nicht von Ihrer Taktik ab. Der Gastgeber erspielte sich geduldig Chancen, die leider allesamt nicht genutzt werden konnten. Beste Torchance vergab Petrongolo nach einem tollen Solo alleinstehen vor Torhüter Kälin.

Knapp nach einer halben Zeigerumdrehung schlug die Stunde von Spielmacher Gojani: Es wehte Champions League-Luft über das Stadion Gersag – aus rund 25 Metern schlenzte Gojani eine Freistoss, nach Messi-Manier ins Kreuzegg. 2:0! Mit diesem Resultat führte Captain Basic zum Pausentee. Basic vertrat den etatmässigen Spielführer Schorno, der aufgrund einer Sperre das Spielgeschehen von aussen beobachtete.

Menzingen stellte in der zweiten Halbzeit um und griff höher an. Die Kräfte liessen bei tiefen Boden immer mehr nach, was man in der Offensivzone der Gersägler merkte. Menzingen griff je länger das Spiel dauerte auf lange Bälle, welche die Abwehrkette sauber klärten – bis dann in der 76. Minute ein Ball durchrutschte, bei welchem der Menzinger Stürmer von den Beinen geholt wurde. Elfmeter und die grosse Chance auf den Anschlusstreffer! Nicht mit Torhüter Silvan aka ‚Süle‘ Marti! Einmal mehr packte Marti eine monströse Parade aus und erschreckte den Elfmeterschützen gekonnt, so dass der Elfmeter den Querbalken traf. Marti hielt bereits den dritten Elfmeter in der Rückrunde, das wird wohl auch den Scouts des FC Bavaria München nicht entgangen sein, die bekannterweise einen Nachfolger für Yann Winter und Manuel Alter suchen.

Turbulent ging es weiter: Ein versuchter Flankenball traf erneut Oberkannte der Latte. Dann aber in der 80. Minute verwertete Meyer einen Freistoss. Süle parierte den Ball noch an den Pfosten, der von dort ins Tor kullerte.
Es kam nochmals Spannung auf, Menzingen warf alles nach vorne und dies gab den Hausherren viel Platz zum Kontern. 6. Minuten nach dem Anschlusstreffer nutzte man den Raum. Ilic steil geschickt wurde vom Torhüter Kälin von den Beinen geholt – der 2. Elfmeter an diesem Abend. Mittelfeldmotor Gashi, der inzwischen ein braunes (statt gelbes) Trikot trug verwertete den fälligen Strafstoss souverän zum 3:1. Bis zum Schlusspfiff versuchte die Gäste nochmals als um nochmals ins Spiel zu kommen ohne weiteren Torerfolg. Schlusspfiff – Ende – Aus – Finale!

Im 2. Jahr des jungen ‚Drü‘ erreichen die Jungs wieder das Finale. Der Gegner in diesem Jahr kommt aus Walchwil. Das Duell mit dem Tabellenführer der Gruppe 1 verspricht ein spannendes Duell um den Pokal.