SG Stans-Engelberg: Niederlage im Kellerduell

Nach dieser Niederlage rückt der Ligaerhalt für die SG Stans-Engelberg in weite Ferne (Archivbild: Barbara Reber).

Nach dieser Niederlage rückt der Ligaerhalt für die SG Stans-Engelberg in weite Ferne (Archivbild: Barbara Reber).

Nach der 0:3-Niederlage im Kellerduell gegen die Femina Kickers Worb steht die SG Stans-Engelberg kurz vor dem Abstieg.

Dank dem Sieg am vergangenen Wochenende gegen den FC Vuisternen/Mézières konnte die SG Stans-Engelberg im Abstiegskampf einige Punkte auf die Konkurrenz gut machen. Ein Auswärtssieg gegen das Tabellenschlusslicht Femina Kickers Worb wäre entscheidend, um die Lücke weiter zu schliessen. Mit viel Selbstvertrauen und voller Tatendrang reisten die Stanserinnen deshalb nach Worb.

Trotz einer neu formierten Verteidigung startete die SG Stans-Engelberg äusserst engagiert in die Partie. Den Stanserinnen gelang es, das Heimteam in der eigenen Platzhälfte einzuschnüren. Bereits nach wenigen Minuten konnte auch schon die erste Grosschance für die Nidwaldnerinnen notiert werden. Nach einem Zuspiel in die Tiefe war Gina Niederberger zwar schneller als ihre Gegenspielerinnen, verlor jedoch das Duell gegen die Torhüterin. Die Gäste provozierten mit einem hohen Pressing viele Unsicherheiten in der Berner Hintermannschaft. So gelang es den Stanserinnen immer wieder, sich Bälle im vorderen Drittel zu erobern und in Richtung Tor zu ziehen. Die Kaltschnäuzigkeit vor dem gegnerischen Tor fehlte jedoch und so scheiterte auch Katrin Mathis zweimal nur knapp. Nach einer Viertelstunde kam es zum Bruch im Spiel der SG Stans-Engelberg. Die Stanser Innenverteidigerin Daniela Barmettler verletzte sich bei einem Tackling schwer und musste ins Krankenhaus gebracht werden.

Die Nidwaldnerinnen hatten in der Folge sichtlich Mühe, diesen Schock-Moment zu verdauen. Auch wenn die Gäste die Partie nach wie vor im Griff hatten, gelang es nicht mehr, hochkarätige Torchancen herauszuspielen. Je länger die Halbzeit dauerte, desto besser kamen auch die Bernerinnen in die Partie. Nach einem Ball in die Tiefe entwischte der SG Stans-Engelberg eine Stürmerin, die sich beim Zeitpunkt des Abspiels im Abseits befand. Die Pfeife des Schiedsrichters blieb jedoch stumm und so zog die Stürmerin allein aufs Tor. Zuerst scheiterte sie an der Torhüterin Leandra Litschi, ehe der Nachschuss an die Hand einer Stanser Verteidigerin prallte. Den fälligen Elfmeter verwandelte die Stürmerin gleich selbst zum 1:0 für die Femina Kickers Worb. Mit dieser knappen Führung ging es für beide Teams in die Pause.

Für die zweite Halbzeit nahm sich die SG Stans-Engelberg vor, wieder mehr Ruhe in die Partie zu bringen und an die Leistung aus der ersten Viertelstunde anzuknüpfen. Zehn Minuten nach Wiederanpfiff mussten die Stanserinnen den Ball jedoch schon wieder aus dem eigenen Netz fischen. Über die rechte Angriffsseite setzte sich die Flügelspielerin der Femina Kickers Worb durch und erwischte die Stanser Schlussfrau mit einem Abschluss ins nahe Eck zum 2:0. Dieser Zwei-Tore-Rückstand machte die Aufgabe für die SG Stans-Engelberg noch komplizierter. Es gelang ihr nicht, den Zugriff auf diese Partie zu finden. Immer wieder versuchten sich die Spielerinnen mit hohen Bällen, die jedoch stets von den Bernerinnen abgefangen wurden. Das Heimteam seinerseits überzeugte in der zweiten Halbzeit mit einer stabilen Defensive, die wenig zuliess und einer effizienten Offensive, die nach 73 Minuten den dritten Treffer nachlegte. Nachdem eine Bernerin beim Stanser Klärungsversuch abgeschossen wurde, konnte sie auf das Tor der Gäste losziehen und zum 3:0-Endstand einschieben.

Nach dieser Niederlage rückt der Ligaerhalt für die SG Stans-Engelberg in weite Ferne. In den verbleibenden vier Spielen müssten die Stanserinnen elf Punkte auf die Konkurrenz gut machen, um sich vor dem Abstieg zu retten. Am nächsten Samstagabend, 20. Mai um 19.30 Uhr bietet sich im heimischen Eichli gegen den FFV Basel die nächste Chance auf drei Punkte.

Telegramm Femina Kickers Worb vs. SG Stans-Engelberg 3:0 (1:0)
Tore: 40. Bregy 1:0. 55. Keller 2:0. Bregy 3:0. – SG Stans-Engelberg: Litschi; Fedier, Odermatt, Barmettler, Dahinden; Miriam Mathis, Manser, Schegg, Amstad; Niederberger, Katrin Mathis. (Lisibach, Waser, Flühler, Risi, Lussi, Rohrer).