
Die Partie FC Grosswangen-Ettiswil gegen den FC Nottwil bot den Zuschauerinnen und Zuschauer einiges: Acht Treffer, eine gelb-rote Karte, eine Aufholjagd des Heimteams in Unterzahl und ein Ausgleichstreffer der Gäste in letzter Minute. Trotz der unterhaltsamen Partie hilft die Punkteteilung keinem der beiden Teams weiter.
Das 3. Liga Duell zwischen dem FC Grosswangen-Ettiswil und dem FC Nottwil war eines definitiv nicht: langweilig. Nicht weniger als acht Treffer gab es im Gutmoos zu bejubeln. Doch beginnen wir von vorne. Nach vier Niederlagen in Folge wollten die Gastgeber eine Reaktion zeigen. Mit vollem Einsatz und Überzeugung startete der FC Grosswangen-Ettiswil in die Partie und durfte in der 9. Minute ein erstes Mal jubeln. Remo Zeder zirkelte einen Eckball auf Topskorer Noel Luternauer welcher mittels Kopfball zur 1:0 Führung einnetzen konnte. Nur drei Minuten später landete der Ball noch einer Flanke von Mittelfeldakteur Cyrill Gehrig bei Fabian Ukaj. Dieser passte zu Elias Wälti, welcher überlegt zur 2:0 Führung einschob. Zu diesem Zeitpunkt glaubten wohl nur noch die Wenigsten an ein Comeback der Gäste aus Nottwil. Bei der Diethelm/Kolaj-Elf schlichen sich trotz (oder sogar wegen?) der Zwei-Tore Führung vermehrt Unkonzentriertheiten und Fehler ein. Eine solche Unkonzentriertheit ermöglichte den Nottwilern einen Abschluss, welche jedoch an der Latte abprallte.
Doch die Gastgeber konnten das Spielgerät nicht klären und so war es Louis Willimann, der den Anschlusstreffer zum 2:1 erzielen konnte. Gleich im Gegenzug kam FC Grosswangen-Ettiswil Mittelfeldspieler Sven Baumeler zu einem guten Abschluss, jedoch ohne Torerfolg. In der 24. Minuten erhielten die Gäste einen Freistoss zugesprochen. Erneut landete der Ball im Strafraum des Heimteams und konnte nicht geklärt werden. Und so war es Maël Stirnemann, der den 2:2 Ausgleichstreffer erzielte. In dieser Phase agierte der FC Grosswangen-Ettiswil – nach der starken Startphase – zu zögerlich und die zweiten Bälle landeten mehrheitlich beim FC Nottwil. In der 26. Minute konnte sich Heimtorhüter Nicola Marti beim direkten Duell gegen einen Stürmer des FC Nottwils auszeichnen und kurze Zeit später verpasst FC Grosswangen-Ettiswil Topskorer Noel Luternauer die erneute Führung für die Gastgeber. In der 31. Minute war es Nottwil’s Michael Peter, welcher alleine auf Nicola Marti ziehen konnte, sein Abschluss ging jedoch übers Tor. Kurz vor der Halbzeit war es wieder der omnipräsente Michael Peter, der einen Vorstoss über die linke Seite lancierte und sein Querpass in die Mitte landete schlussendlich bei Maël Stirnemann, welcher mit seinem zweiten Treffer zur 2:3 Führung traf. «Spiel gedreht» aus Sicht der Gäste.
Aufholjagd der Gastgeber in Unterzahl
Nach der furiosen 1. Halbzeit verlief der Start des zweiten Durchlaufs verhältnismässig gemächlich. In der 66. Minuten schwächte sich das Heimteam jedoch selbst. Remo Zeder sah noch wiederholtem Reklamieren die gelb-rote Karte und wurde des Feldes verwiesen. Wer nun dachte, das Spiel sei gelaufen und der FC Nottwil der sichere Sieger, sah sich eines Besseren belehrt. Die Diethelm/Kolaj-Elf kämpfte sich zurück und erzielte in der 73. Minuten dank einem platzierten Schuss aus rund 20 Meter von Tobias Müller den 3:3 Ausgleich. Das Heimteam merkte nun, dass es trotz Unterzahl noch mehr zu holen gibt. In der 80. Minuten wurde Noel Luternauer auf die Reise geschickt und konnte nur mittels Notbremse-Foul gestoppt werden: Penalty für den FC Grosswangen-Ettiswil. Noel Luternauer übernahm die Verantwortung und traf mit seinem zweiten Treffer zum vielumjubelten 4:3.
«Spiel gedreht», diesmal aus Sicht des Heimteams. Doch kurz vor Schluss übersah der Schiedsrichter ein Handspiel von vorgerückten FC Nottwil Goalie Daniel Socaci und der anschliessende Angriff führte zu einem Eckball für die Gäste. Den Eckball fand den Kopf von Arno Wildi, welcher zum 4:4 Ausgleich traf. Eine sehr unterhaltsame und nervenaufreibende Partie endete somit einem gerechten Unentschieden. Keines der beiden Teams kann sich jedoch über den Punktegewinn freuen. Zum einen der FC Grosswangen-Ettiswil, der sich nun wohl definitiv von den Aufstiegsspiel-Träumen verabschieden muss, zum anderen der FC Nottwil, welcher dringend drei Punkte im Abstiegskampf benötigt hätte.
FC Wauwil-Egolzwil zu Gast
Da der FC Ruswil dank einem 1:0 Sieg gegen den SC Reiden einen weiteren Dreier einfahren konnte, beträgt der Rückstand für den FC Groswangen-Ettiswil auf die Plätze für die Aufstiegsrunde nun bereits vier Punkte und dies bei zwei ausstehenden Partien. Doch «Wunder gibt es immer wieder». Der Fokus des FC Grosswangen-Ettiswils gilt nun dem Heimspiel gegen den FC Wauwil-Egolzwil. Anpfiff ist am Samstag, 20. Mai um 18 Uhr.
Telegramm Grosswangen-Ettiswil – FC Nottwil 4:4 (2:3)
Gutmoos – 180 Zuschauer. – SR P. Gärtner
Tore: 9. Luternauer 1:0; 12. Elias Wälti 2:0; 20. Willimann 2:1; 24. Stirnemann 2:2; 42. Stirnemann 2:3; 73. Müller 3:3; 80. Luternauer (Penalty) 4:3; 90+3.Wildi 4:4
Grosswangen-Ettiswil: Marti; Bucher, Joel Wälti, Elias Wälti, Inäbnit, Ukaj, Gehrig, Baumeler, Vemba, Zeder, Luternauer (Stöckli, Müller, Vonwyl, Goller, Wirz).
Nottwil: Socaci, Lichtsteiner, Blöchliger, Wildi, Bislimi, Stephan, Willimann, Schmidiger, Stirnemann, Peter, Mare (Schnider, Hodel, Basler)
Bemerkungen: 66. Platzverweis Zeder.