Im Vierten Anlauf hat’s endlich geklappt. Der FC Algro feierte gegen den Aufsteiger Eich einen verdienten 3:1 Erfolg und fuhr so den ersten Vollerfolg in der noch jungen Saison ein.

Algro’s Spielertrainer Ronny Bossert gab im Heimspiel gegen den SC Eich sein Startdebut nach seiner Rückkehr auf den Aengelgehr. Dies war auch bitter nötig, musste er doch erneut auf ein halbes Dutzend seiner Stammkräfte verzichten. Die Algroaner störte dies jedoch herzlich wenig, denn sie legten los wie die Feuerwehr. Kaum hatte Ref. Zanini die Kugel frei gegeben, rollte diese ein erstes Mal in Richtung Eicher Gehäuse. Doch den Abschluss von Skelzen Alusi nach genau 16 Sekunden konnte Goali Maurice Gassmann mirakulös an den Querbalken lenken. Es dauerte allerdings nicht lange, bis auch der Eicher Schlussmann geschlagen war. Ronny Bossert war es vorbehalten, sein Team nach 80 Sekunden in Front zu bringen. Die Gäste waren in dieser Startphase völlig überfordert, mit dem schnellen Kombinationsspiel des Heimteams. Eigentlich hätte die Partie nach einer halben Stunde entschieden sein müssen. Die Algroaner versiebten jedoch zig Grosschancen. Gegen einen 0:3 oder 0:4 Rückstand hätten die Eicher nichts einwenden können. Doch so kam es halt, wie es oftmals in einer solchen Partie kommt. Die Aengelgehr-Mannen verloren im Mittelfeld, in der Vorwärtsbewegung den Ball und liefen so in einen eiskalt verwerteten Konter der Gäste. Samuel Urwyler gelang der überraschende Ausgleich für die Britschgi-Elf.

Das Gast Team konnte in der Folge das Geschehen ausgeglichener gestalten. Algro verlor dabei etwas den Faden, und fiel in eine ungewohnte Lethargie, welche man bereits in den Startspielen erkennen konnte. So ging es mit einem für die Platzherren enttäuschenden Remis zum Pausentee.

Ronny Bossert zum zweiten…
In der Reprise agierte der FC Algro dann wieder etwas entschlossener. Musste man ja auch. Denn der erste Saisonsieg war Pflicht. Egal wie – aber man musste das Spiel gewinnen.
In den ersten Aktionen verhielt man sich noch etwas kompliziert, doch es war Besserung in Sicht. Erst recht nach knapp einer Stunde Spielzeit. Marc Oetterli tankte sich wuchtig durch den Sechzehner und bediente seinen Trainer Ronny Bossert mustergültig. Bossert schob ohne Mühe ein zur erneuten, vielumjubelten Führung. Nur wenige Minuten später schien das dritte Tor Bosserts perfekt zu sein. Doch die geniale Vorbereitung Adriatik Alusis drosch Bossert aus kurzer Distanz knapp über das Gehäuse. Aber es waren nun die Platzherren, welche das Spieldiktat wieder an sich rissen. Sie waren der Vorentscheidung deutlich näher, als die Gäste dem Ausgleich. Eine solche Vorentscheidung fiel dann zwanzig Minuten vor Schluss. Adriatik Alusi bediente mit einem Traumpass in die Schnittstelle seinen Bruder Skelzen, welcher Goali Gassmann umkurvte und das Skore auf 3:1 stellte. In der Folge boten sich den Algroanern viele Freiheiten, und noch mehr Chancen um die Führung in die Höhe zu treiben. Der SC Eich war nicht mehr in der Lage, auf den Zwei-Tore-Rückstand zu reagieren.

Im Fazit darf man sicher die erste halbe Stunde herausstreichen. Da zeigte die Bossert-Elf, zu was sie fähig wären. Einziges Manko war die Chancenauswertung. Danach baute man wiederum stark ab und so den Gegner auf. In Reihen der Algroaner hat es also noch viel Luft nach oben für die kommenden Aufgaben.

Bereits am Mittwoch in Schüpfheim…
Eine dieser Aufgaben wartet bereits am Mittwoch (20.00 Uhr), mit dem schwierigen Auswärtsspiel in Schüpfheim auf das Aengelgehr-Team. Gegen die kampfstarken Entlebucher werden wohl starke dreissig Minuten nicht reichen, um einen weiteren sehr wichtigen Erfolg zu feiern.

Telegramm FC Altbüron-Grossdietwil – SC Eich 3:1 (1:1)
Aengelgehr. – 120 Zuschauer. – SR Zanini. – Tore: 2. Ronny Bossert 1:0. 33. Urwyler 1:1. 58. Ronny Bossert 2:1. 70. Shkelzen Alusi 3:1. – Altbüron-Grossdietwil: Langenstein; Geiser, Affentranger, Schmidlin, Kölliker, Christoph Eiholzer, Shkelzen Alusi, Adriatik Alusi (83. Selmani), Ogjaj, Ronny Bossert, Ötterli (72. Ajadi). – Eich: Gassmann; Bättig, Felder, Dario Schwizer, Furrer, Bühler (60. Mayer), Zimmermann, Winiker, Ganijaj (68. Waldispühl), Urwyler, Steinmann. – Bemerkung: 01. Lattenschuss Skelzen Alusi; Algro ohne Cyrill Bossert, Luder, Peter, Schüpbach (alle verletzt), Matthias Eiholzer (abwesend), Koller, Müller (2.Mannschaft).