Sieg gegen Escholzmatt: Der FC Ruswil steht in den Aufstiegsspielen!

Die Ruswiler können drei Tore gegen Escholzmatt bejubeln und stehen in den Aufstiegsspielen (Bild: Silvan Stadelmann).

Die Ruswiler können drei Tore gegen Escholzmatt bejubeln und stehen in den Aufstiegsspielen (Bild: Silvan Stadelmann).

Es war ein hartes Stück Arbeit am vergangenen Samstag im letzten Heimspiel der Saison gegen den FC Escholzmatt-Marbach. Nach einer 2:0 Führung wurde es doch noch spannend, bis Lars Groenendijk das goldene Siegestor schoss. Durch einen verdienten 3:2 Erfolg qualifizierte sich der FC Ruswil erneut für die Aufstiegsspiele!

Wenig Tormöglichkeiten in der ersten Halbzeit
Im letzten Heimspiel der Saison spielte auch endlich einmal das Wetter etwas mit. Es war zwar bewölkt, aber die wärmeren Temperaturen machten Freude auf ein tolles Fussballspiel. In den ersten 15 Minuten merkte man den Ruswiler aber nicht an, dass sie zwingend die drei Punkte wollten um die Aufstiegsspiele ins Trockene zu bringen. Sehr viele Fehlzuspiele und Unkonzentriertheiten prägten die Startphase, so eine führte dann auch zur ersten sehr guten Möglichkeit für den FC Escholzmatt-Marbach in der 3. Spielminute. Auch die nächsten beiden Torchancen gingen auf das Konto der Gäste. Nando Heller parierte zuerst einen Weitschuss glänzend und der anschliessende Eckball war auch brandgefährlich, doch es blieb vorerst beim 0:0 auf dem Schützenberg. Der FC Ruswil kontrollierte danach zwar die Partie, sie kamen aber nur selten gefährlich vor das gegnerische Tor und gute Chancen blieben Mangelware. Die beste Möglichkeit für das Heimteam hatte noch Lars Groenendijk nach gut 30 Minuten, aber es wollte noch nicht mit dem Führungstor und somit ging das Spiel torlos in die Pause. Die zahlreichen Zuschauer und Supporter des FC Ruswil hatten also vorerst noch keinen Grund zur Freude, dies sollte sich aber noch ändern im zweiten Durchgang.

Starke Beginn nach dem Seitenwechsel
Der Pausentee oder die Ansprache brachte offensichtlich die gewünschte Wirkung. Die Pascarella/Bucher Elf kam viel entschlossener auf das Spielfeld und übernahm nach der Pause sofort das Spieldiktat. Es dauerte dann auch nicht lange bis zum ersten Ruswil Tor in diesem Spiel. In der 52. Spielminute ein herrlich vorgetragener Angriff über die linke Seite und der Querpass von Lars Groenendijk fand der in der Mitte freistehenden Simon Schäfer, welcher gekonnt zum 1:0 einschob. Doch auch die Gäste hatten auch in der zweiten Halbzeit ihre Chancen. Bei Eckbällen ging die meiste Torgefahr aus, wie auch in der 61. Minute, doch der Kopfball ging nur haarscharf am Tor vorbei. Praktisch im Gegenzug baute der FC Ruswil in der 64. Spielminute die Führung aus und erhöhte auf 2:0. Dieses Mal entstand das Tor über die rechte Angriffsseite und die Hereingange fand Jonas Emmenegger, welcher zur vermeintlichen Vorentscheidung einnetzte.

Hektische Schlussphase mit goldenem Tor
Der FC Ruswil war sich danach wohl zu sicher und es schlichen sich wieder Fehler ein wie zu Beginn des Spiels. So ein Fehler führte dann auch prompt zum 2:1 Anschlusstreffer in der 70. Minute. Dorenton Berisha war plötzlich alleine vor dem Tor und liess Nando Heller keine Abwehrchancen, nur noch ein Tor Vorsprung für den FC Ruswil. Nur wenige Minuten später traf der FC Escholzmatt-Marbach tatsächlich zum 2:2 Ausgleich, das darf doch nicht wahr sein, dachten sich die Zuschauer auf der Tribüne. Goncalo Fernandes gelang es das Spiel 15 Minuten vor dem Ende auszugleichen und das brachte den FC Ruswil fast zur Verzweiflung. Nun hiess es wieder Vollgas nach vorne zu spielen um den Sieg zu den Aufstiegsspielen doch noch zu holen und genau das taten die Ruswiler. Nach 81. Minuten entwischte der schnelle Lars Groenendijk der Hintermannschaft der Gäste, hatte nur noch den Torhüter vor sich und traf eiskalt um vielumjubelten 3:2 Führungstreffer für den FC Ruswil. Es war bereits sein persönlich sechstes Tor in der laufenden Rückrunde und dieses war das entscheidende Tor, welches erfreulicherweise die Saison noch etwas verlängert. Der FC Escholzmatt-Marbach war zu keiner Reaktion mehr fähig und verlor auch dieses Spiel und muss den schweren Gang in die 4. Liga antreten.

Zwei Wochen Erholung
Bevor es zum letzten Spiel in der Liga kommt, geniessen die Spieler und Trainer ein spielfreies Wochenende über Pfingsten. Das nächste Spiel bestreitet der FC Ruswil dann am Samstag 3. Juni auswärts in Wolhusen, bevor es dann gleich am 6./7. Juni mit den Aufstiegsspielen beginnt. Der genaue Spielplan ist noch nicht bekannt aber die Gegner heissen dann Zug 94 II, Küssnacht, Gunzwil und Stans. Man kann sich also freuen und darf gespannt sein wie sich das Fanionteam des FC Ruswil gegen diese starken Mannschaften präsentiert.

Telegramm FC Ruswil – FC Escholzmatt-Marbach 3:2 (0:0)
Schützenberg. – 180 Zuschauer. – Tore: 52. 1:0 Schäfer, 64. 2:0 Emmenegger, 70. 2:1 Berisha
77. 2:2 Fernandes, 81. 3:2 Groenendijk
Ruswil: Heller, Bühlmann, Vogel, Bachmann, Spaar, Meier, Simon, Florin, Schäfer, Emmenegger, Groenendijk (von Rotz, Grüter, Primus)
Escholzmatt-Marbach: Glanzmann, Schmidiger, Thalmann, Dogdu, Doppmann, Mohanarangan, Krasniqi, Fernandes, Niederberger, Schmid, Berisha (Muff, Feuz, Morina).