Obwohl Hitzkirch in den Schlusssekunden grosses Glück beanspruchte, verdiente es sich den einen Punkt für eine kämpferische und engagierte Leistung. Verteidiger Ramon Poletti verdiente sich für einen starken Auftritt Bestnoten, wäre aber am Ende beinahe zum tragischen Helden geworden.

Es lief bereits die 95. Minute. Eigentlich hatten sich Spieler, Trainer und auch Zuschauer mit dem leistungsgerechten Remis bereits abgefunden. Ramon Poletti verkeilte sich an der Grundlinie mit einem gegnerischen Angreifer in einem  Zweikampf, und als beide zu Boden gingen, entschied Robelli auf Freistoss für die Gastgeber und zog sich so den Unmut der Hitzkircher Bank auf sich. Und dieser Freistoss brachte nochmals tumultartige Szenen in den Hitzkircher Strafraum. Erst klatsche der Ball beim Lattenkreuz an den Innenpfosten, und der vermeintlich spielentscheidende Nachschuss konnte irgendwie in Extremis mit vereinten Kräften über die Torlatte abgewehrt werden. Nur wenige Sekunden später war dann endgültig Schluss. Trainer Mesut Gündem konnte sich nicht so recht mit der Punkteteilung anfreunden. „Wir wollten dieses Spiel unbedingt gewinnen, wir kamen auch ganz gut ins Spiel, wir haben den Ball ganz ordentlich laufen lassen.“ Er sah aber auch, woran es denn an diesem drückend warmen Abend fehlte. „Wir hatten aber zu viele unnötige Ballverluste im Aufbau. Dadurch fehlte uns der direkte Zug auf das gegnerische Tor.“

Beide Teams bekundeten grosse Mühe, Abschlüsse oder gar Torchancen zu kreieren. So fielen denn beide Treffer auch auf etwas glückhafte Art und Weise. Beim Gegentor rutschte dem Jungen Fabio Lopes ein eigentlich harmloser Freistoss durch die Handschuhe (37.). Aber nur 5 Minuten später gaben die Einheimischen dieses Geschenk zurück, als ein Malterser Verteidiger eine Hereingabe des diesmal weniger wirkungsvollen Rapahel Wildisen ins eigene Tor spedierte. Beide Teams hatten in der zweiten Halbzeit noch je eine Grosschance bis zur besagten Nachspielzeit. Erst rettete Michael Winiger spektakulär für seinen bereits geschlagenen Goalie (64.). Und nur wenige Zeigerumdrehungen später zog Nico Bucher, von Alban Balaj herrlich freigespielt, alleine auf Hüter Selimi los (67.), verzog aber dann seinen Schuss vollends. So blieb es bei der leistungsgerechten Punkteteilung. Immerhin konnte Gündem dem dann doch noch etwas Gutes abgewinnen. „Jeder einzelne Punkt ist wichtig und wertvoll für unsere Mission.“

Nun folgt am Samstag  (18:00) das Gastspiel der Schötzer Reserven auf dem Hegler. Spiele gegen zweite Mannschaften sind nie einfach, denn man weiss nur in den wenigsten Fällen, ob und wie diese Teams aus den oberklassigen Kadern verstärkt werden. Schötz liegt mit nur einem Punkt Rückstand auf Leader Sursee II auf dem aktuell 4. Tabellenrang und wird alles unternehmen, um seinen Platz dort zu festigen. Es steht auf jeden Fall ein interessantes Spiel an.

Telegramm FC Malters II – FCHitzkirch 1:1 (1:1)
Oberei. – 100 Zuschauer. – SR Robelli. – Tore: 37. Stephan 1:0. 43. Eigentor 1:1 – Malters II: Raim Selimi; Neziri, Lustenberger, Lipp, Wirz; Küng, Mario Albisser, Zemp, Stephan, Weyermann, Ruffieux. (Wicki, Gloggner, André Albisser, Niederberger). – Hitzkirch: Lopes; Poletti, Mulaj, Sager, Winiger, Moura, Balaj, Frischkopf, Nico Bucher, Wildisen, Tomasulo. (Flavian Bucher, Moos, Baumgartner, Lombardo). Bemerkungen: 95. Pfostenschuss Malters.