Das TEAM Zugerland U15 verliert trotz aufholjagt knapp mit 4:3 auswärts gegen den FC Schaffhausen.
Das TEAM Zugerland startete gut in die Partie gegen den FC Schaffhausen, denn bereits in der 5. Minute kamen die Innerschweizer zu ihrer ersten von vielen Chancen in diesem Spiel. Ein schönes Zuspiel von Din Ramic in den Lauf von Salvador konnte der sonst so treffsichere Stürmer nicht verwerten, im 1:1 gegen den Torhüter blieb dieser zum ersten Mal Sieger. Danach kamen die Schaffhauser besser ins Spiel. Immer wieder über das Zentrum lancierten die Ostschweizer gefährliche Angriffe, ohne jedoch zu zwingenden Chancen zu kommen. Das TEAM Zugerland hatte mehr Ballbesitz, spielte aber eindeutig den komplizierteren Fussball. Zu viele Ballkontakte statt schnelles Spiel nach vorne waren nicht optimal. In der 22. Minute musste das TEAM Zugerland nach einem individuellen Fehler völlig unnötig das 1:0 hinnehmen. Ein zu kurzer Rückpass zum Torhüter wurde vom Gegner eiskalt ausgenutzt. Die Ostschweizer hatten bis zu diesem Zeitpunkt noch keine nennenswerte Chance, spielten aber gut mit und agierten sehr abgeklärt und effizient.
So auch bei ihrem zweiten Vorstoss in der 29. Minute, als der zentrale Mittelfeldspieler Nemera aus 18 Metern zum 2:0 traf. Es war ein Schock für die Innerschweizer, denn bis zu diesem Zeitpunkt hatten sie mehr Spielanteile und auch deutlich mehr Chancen, um in Führung zu gehen. Die Chancenauswertung blieb ein Manko beim TEAM Zugerland, denn bis kurz vor der Halbzeitpause scheiterte das Sturmduo noch zweimal am teilweise sehr gut agierenden Torhüter, aber auch am eigenen Unvermögen. In der 44. Minute dann endlich der Anschlusstreffer zum 2:1 durch Salvador, der das Zuspiel in den Lauf im 16-Meter-Raum erfolgreich abschliessen konnte. Noch euphorisiert vom Anschlusstreffer gelang dem FC Schaffhausen quasi mit dem Pausenpfiff beim dritten Angriff durch einen Kopfball das dritte Tor und erhöhte noch vor der Pause auf 3:1.
Auch in der zweiten Halbzeit blieben die Innerschweizer am Drücker und drängten auf den erneuten Anschlusstreffer. Die Innerschweizer Offensive erspielte sich zahlreiche hochkarätige Chancen, die leider ungenutzt blieben. Zwischen der 60. und 75. Minute scheiterten die Innerschweizer mehrmals aus besten Positionen, es war zum Verzweifeln. Entgegen dem Spielverlauf dann in der 75. Minute das 4:1 für die äusserst effizienten Ostschweizer nach einem Abpraller. Spiegelverkehrte Chancenauswertung, die Ostschweizer agierten äusserst effizient.
Auch nach dem 4:1 blieben die Innerschweizer sehr aktiv und es stellte sich die Frage, ob man wie eine Woche zuvor einen Drei-Tore-Rückstand aufholen und das Spiel noch gewinnen könnte. Die Hoffnung keimte auf, doch trotz einem Doppelschlag innert 2 Minuten in der 86. und 87. Minute durch Din Ramic und Gian Kunz kamen die Innerschweizer bis zum Schlusspfiff nicht mehr über ein 4:3 hinaus. Manchmal verliert man Spiele wegen individuellen Fehlern in der Defensive, manchmal verliert man aber auch Spiele, wenn man in der Offensive die Tore nicht macht, an diesem Sonntag war die mangelhafte Chancenauswertung des TEAM Zugerland der Hauptgrund für die Niederlage.
Am Samstag, 10.06.2023 um 12:00 Uhr spielt das TEAM Zugerland sein letztes Meisterschaftsspiel zu Hause in Steinhausen gegen den FCO Rheintal/Bodensee U15.
Telegramm FC Schaffhausen U15 – TEAM Zugerland U15
Startaufstellung TEAM Zugerland: Adam Schallberger, Andrey Toropov Marvao, Marco Marini, Gian Kunz, Din Ramic, Neal Schmid, Andrei Celan, Luka Eric(C), Alex Ukaj, Salvador Do Amaral Domingos Fernandes, Ron Camenzind
Ersatz: Francesca Studer, Leo Gwerder, Benjamin Calder.