
Gönnerclub 88 Grosswangen Ettiswil – Club Mühlemoos Buttisholz 2:3 (2:2)
Im Vorfeld des 3. Liga Derbys zwischen Grosswangen Ettiswil und Buttisholz, bestritten die beiden Gönnervereinigungen ihr Spiel des Jahres.
Das von Ex Gönnerclub 88 Präsident Herbert Vonwyl organisierte Spiel erlebte eine wahre Odysee, bis die Partie endlich zustande kam. Trainingslager und Corona verhindert immer wieder ein aufeinandertreffen. Mit Hilfe von Oskar Bösch, dem Teamverantwortlichen vom Club Mühlemoss 89 gelang es nun endlich dieses Spiel stattfinden zu lassen. Den Führungstreffer mittels Handelfmeter bewerkstelligte der 74-Jährige Herbert Vonwyl, als ältester Akteur auf dem Spielfeld gleich selber und verlud gekonnt Erwin Lander. Die Führung aus der sechsten Spielminute hielt allerding nur gerade zwei Zeigerumdrehungen, da zirkelte Pascal Zemp das Leder in die Maschen der Platzherren.
Eine Minute vor dem Seitenwechsel erzielte Philipp Müller die erneute Führung für den Gönnerclub 88. Bereits in der Nachspielzeit des ersten Spielabschnittes rollte ein missratener Abstoss Rene Bucher direkt vor die Füsse, welcher via Innenpfosten zum Ausgleich und dem Pausenstand von 2:2 traf. In der Reprise bestimmten vor allem die ehemaligen Cracks wie zum Beispiel Thomas Tschuppert (236 Super League Spiele für Aarau und St. Gallen) und lancierten ihre Mitspieler. Den Siegestreffer erzielte praktisch Mitte des zweiten Spielabschnittes Erich Bucheli, welcher sehenswert von der linken Strafraumecke ins rechte, hohe Lattenkreuz traf und mit diesem Treffer für viel Gesprächsstoff sorgte. Die sehr fair verlaufene Partie blieb zum Glück ohne Verletzungen und verlief so genau nach dem Gusto der Verantwortlichen.

Neuer Rasentraktor
Da der alte Rasentraktor in die Jahre kam, machte sich der FC Grosswangen-Ettiswil auf die Suche nach einem Ersatz. Mit Stolz präsentierte das Platzwart Duo Alois Schwegler und Paul Christen im Rahmen des letzten Drittliga-Spiels der Saison 2022/2023 den neuen Rasentraktor. An dieser Stelle ein grosses Dankeschön an die Gemeinden Grosswangen und Ettiswil für den Zustupf und der Landmaschinen Kistler AG für das Auswahlverfahren und die Einführung. Dank dieser Investition kann das Platzwart-Team auch in Zukunft sicherstellen, dass die über 160 Juniorinnen und Junioren des FC Grosswangen-Ettiswil sowie die 120 Aktiven optimale Platzbedingungen vorfinden.