Abstiegskampf pur: LSC unterliegt Hochdorf

Zweikampf im Spiel zwischen Hochdorf und Luzerner SC (Bild: RB Snapshot).

Zweikampf im Spiel zwischen Hochdorf und Luzerner SC (Bild: RB Snapshot).

Im letzten Heimspiel der Saison zeigte der FC Hochdorf eine beherzte Leistung. Mit drei sehenswerten Toren wahren die Seetaler eine allerdings nur noch minimale Chance auf den Ligaerhalt.

Bei warmen 20-22 Grad und knapp 200 Zuschauern fand das zweitletzte Meisterschaftsspiel in Hochdorf statt. Der Tabellenletzte traf im Abstiegskampf auf die Stadtluzerner. Die Hochdorfer-Herren, motiviert und kampfbereit, wollten Zuhause die immens wichtigen drei Punkten holen, und so traten sie gegen die angereisten Luzerner an. Hochdorf kommt bereits in der 2. Minute zu einer gefährlichen Torszene, doch LSC-Schlussmann Spahiu kann durch ein sauberes Herauslaufen klären. Die Ansage war gemacht, Hochdorf schaltet besser um, gewinnt wichtige 50/50-Duelle und kommt gefährlich vor das Luzerner Tor.

Die Gäste hingegen finden nicht ins Spiel und sind immer einen Schritt zu spät. Und wenn man zu spät kommt und das Bein stehen lässt, pfeifft der Schiedsrichter gelegentlich ein Foul. Freistoss Hochdorf, ca. 25m, Wildisen läuft an und schiesst, Spahiu mit Flugeinlage, aber 1:0 für den FCH. Die LSCler geschockt, die Hochdorfer jubelnd.

Das Spiel stockt, viele Fouls und Zustellfehler, es harzt. Hochdorf kann genau so einen LSC-Anspielfehler ausnutzen und so gelangt der Ball zu Kim Marolf. Dieser schliesst den Volley direkt ab und trifft sensationell zum 2:0. Die LSCler immernoch im tiefschlaf, erwachen langsam und realisieren den Rückstand. Bis zur Pause führt der FCH.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit wechselt Chef-Trainer Spaqi gleich drei Männer aus. Weiland, Todic und Elshani F. ersetzten Captain Balaj, Qupi und Berisha. Die Stadtluzerner kommen mit viel mehr Elan und Kampfwille aus der Kabine zurück und sind motiviert das Spiel zu drehen. Tatsächlich läuft es besser, die Luzerner sind öfters in der Hochdorfer Hälfte präsent und drücken auf den Anschlusstreffer. Hochdorf gelingt es die Angriffe gekonnt zu unterbinden und in der 73. Minute durch einen Konter und einem herrvoragenden Pass in die Tiefe das 3:0 durch Livio Lombardo zu erzielen. Die Situation der Luzerner ist schwierig, dennoch gelingt der Anschlusstreffer durch Blättler in der 87. Minute noch zum Schlussresultat von 3:1.

LSC verliert! Keine wichtigen Punkte im Keller-Duell und wieder ist Abstiegskampf pur angesagt! Und: Weil die 2. Liga inter reduziert wird und noch unklar ist, wer alles absteigt, ist noch nicht genau bestimmt, wie viele Absteiger es in den unteren Ligen gibt.

Telegramm FC Hochdorf – Luzerner SC 3:1 (2:0)
Arena Hochdorf: 190 Zuschauer – Tore: 8. Haldi 1:0, 20. Marolf 2:0, 73. Lombardo 3:0, 87. Blättler 3:1. – Hochdorf: Feer; Bieri, Haldi, Schürch, Renggli, Közle (82. Coletti), Wildisen (80.Almeida), Marolf (73. Rudaj), Wicki, Reinhard (73. Weibel), Lombardo (87. Ferreira Queiroz) – Luzerner SC: Spahiu; Qupi (46. Fatlind Elshani), Rinor Elshani, Balaj (46. Weiland), Ademi, Krasniqi, Procopio, Januzaj, Nikaj (65. Murati), Berisa (46. Tadic), Blättler. Bemerkungen: 24. Verwarnung Schürch; 65. Verwarnung Közle, 70. Verwarnung Rinor Elshani, 93. Verwarnung Fatlind Elshani.