Die Eröffnung der Aufstiegsspiele hielt für den FC Küssnacht mit ein enges Spiel im heimischen Luterbach gegen den FC Stans breit. Nach einer Stunde auf Messers Schneide brachte Lino Stadler den FCK in Führung. Weil den Stansern selbst in in zwischenzeitlicher Überzahl nichts einfiel und die Küssnachter leidenschaftlich Verteidigten, gewannen sie am Ende verdient mit 1:0.
In der ersten Partie der Relegationsrunde empfing der FC Küssnacht zu Hause den FC Stans. Die Nidwaldener waren vergangene Saison aus der 2. Liga abgestiegen und verfügten dementsprechend über eine Menge Erfahrung. Zudem waren die Gäste mit 72 Toren die bisher beste Offensive der gesamten 3. Liga. Ein Sieg würde also nicht einfach werden. Wichtig wäre er aber dafür umso mehr.
Enge Kiste
Beide Teams waren bis zur Pause verwehrt. Die Partie startete gleich ziemlich intensiv. Den Anfang machte der FCK mit aggressivem Angriffspressing und der ersten Chance durch Antonio Linares. Stans hielt im Umschaltspiel dagegen und Wagner konnte einen gewaltigen Schuss von Furger gerade noch so aus dem Winkel fischen. Das Momentum schwang auch in der Partie mit voller Wucht hin und her. Mal hatte die Mannschaft von Christian Kunz die Oberhand, dann war nur Minuten später wieder der FC Stans am Drücker. Die nächste Chance hatte Lehmann in der 26. Minute nach einem langen Ball der Gäste, doch Jonas Wagner war klasse zur Stelle. Praktisch im Gegenzug hätte Nicola Landolt die FCK-Führung auf dem Fuß, schob den Ball jedoch am Tor vorbei. Kurz vor der Pause hatten die Küssnachter Fußballer eine Drangphase, setzten sich in der gegnerischen Hälfte fest und wollten den Treffer erzwingen. Es fehlte ihnen aber die letzte Konsequenz im finalen Drittel und so ging es mit 0:0 in die Pause. Das Spiel war bis dahin schön anzusehen, allerdings eben mit viel Spannung aufgeladen.
Stadler erlöst FCK
Nach dem Seitenwechsel ging es mit leichten Vorteilen für die Kunz-Elf weiter, die immer dominanter wurde und sich auch Torchancen herausspielte. In der 53. und 54. Minute hatten Vitor Gomes und Kevin Schilliger zwei riesige Schusschancen im Fünfmeterraum, doch keiner von beiden brachte den Ball im Tor unter. Nur wenig später brach Michael Stadler im Zentrum durch, hielt die gesamte Gästeabwehr zum Narren und legte für den freistehenden Lino Stadler quer. Dieser verzögerte erst, um dann den Ball im Tor unterzubringen. Der FC Stans suchte nach einer Antwort, fand aber erst etwas mehr ins Spiel, nachdem Vitor Gomes wegen eines harten Einsteigens gegen Stans Torhüter Zumstein vom Platz geflogen war. Doch wirklich viel boten die Nidwaldner auch mit einem Mann mehr nicht an. In einer hitzigen Schlussphase erwies sich der FC Küssnacht als cooler und machte den Auftaktsieg mit einer konzentrierten und kompromisslosen Abwehrleistung klar.
Telegramm FC Küssnacht – FC Stans 1:0 (0:0)
Luterbach Küssnacht – 512 Zuschauer – Tore: 58. Lino Stadler 1:0 – FC Küssnacht: Wagner; Pasalic, Schilliger, Ulrich, Tschupp; Lino Stadler, Landolt, Michael Stadler; Lieb, Linares, Gomes (Morris Gügler, Othman, Ferreira, Arnold, James Gügler, Matijevic) FC Stans: Zumstein; Cadlini, Lippold, Marku, Bühler, Lütte, Foster, Howald; Furger, Lehmann Nico Stadler).