Küssnachter Frauen spielen um Ligaerhalt

Im August 2022 verlor Küssnacht gegen Schlieren knapp mit 0:1 (Archivbild: Patrick Portmann).

Im August 2022 verlor Küssnacht gegen Schlieren knapp mit 0:1 (Archivbild: Patrick Portmann).

Die Frauen des FC Küssnacht treffen am Samstag auf das viertplatzierte Schlieren. Dabei geht es um sehr viel.

Mit einer Niederlage steht das Team als Absteiger der NLB, der zweithöchsten Schweizer Liga, fest. Mit einem Sieg hingegen hat Küssnacht realistische Chancen auf den Klassenerhalt. Schützenhilfe braucht der FCK dabei vom FC Wil und vom FC Zürich. Diese beiden Teams treffen nämlich auf die beiden anderen Abstiegskandidaten Biel und Oerlikon/Polizei.

Wichtige Teamstützen zurück
Für die Nerven des Teams ist es aber wohl am besten, sich auf die eigene Leistung und das eigene Spiel zu konzentrieren. «Wir müssen am Samstag das Herz und die Lunge auf dem Platz lassen», fasst Trainer Remo Zwyssig die Anforderungen zusammen.

Helfen werden bei diesem Ansinnen zwei Rückkehrerinnen. Gina Schilliger und Céline Künzli sind aus ihren Auslandaufenthalten zurück. Und auch Livia Zimmermann ist einsatzbereit. Derweil muss Remo Zwyssig auf die Dienste von Teutë Ameti verzichten. Der Einsatz der angeschlagenen Vivienne Steiner ist noch unklar. Klar ist hingegen der Heimvorteil: Der FC Küssnacht freut sich über die Unterstützung seiner Fans.

Nationalliga B Frauen, FC Küssnacht – FC Schlieren, Samstag 14.06.2023, 18:00 Uhr, Luterbach, Küssnacht.