
Am kommenden Montag, 3. Juli, wird die 1. Hauptrunde im Schweizer Cup der Männer ausgelost. Mit dabei aus der Zentralschweiz sind der FC Luzern, SC Kriens, SC Cham und der FC Gunzwil.
Die 64 teilnehmenden Klubs erfahren im Livestream (zum Livestream), wie ihr Gegner in der ersten Runde heissen wird. Nebst den 21 Klubs aus der Swiss Football League (der FC Vaduz ist im Schweizer Cup nicht teilnahmeberechtigt) sind 20 Teams aus der Ersten Liga und 23 aus der Amateur Liga im Wettbewerb vertreten. Der Schweizer Cup wird in der Saison 2023/24 zum 99. Mal ausgetragen.
Wie immer gilt: Der Unterklassige geniesst Heimrecht und Klubs der Swiss Football League können in der 1. Hauptrunde noch nicht aufeinandertreffen.
Die folgenden 64 Teams werden die erste Runde (18./19./20. August) bestreiten:
Credit Suisse Super League: BSC Young Boys, FC Basel 1893, FC Lausanne-Sport, FC Lugano, FC Luzern, FC St. Gallen 1879, FC Stade-Lausanne-Ouchy, FC Winterthur, FC Zürich, Grasshopper Club Zürich, Servette FC, Yverdon Sport FC
dieci Challenge League: AC Bellinzona, FC Aarau, FC Baden 1897, FC Schaffhausen, FC Sion, FC Stade Nyonnais, FC Thun Berner Oberland, FC Wil 1900, Neuchâtel Xamax FCS
Promotion League: Etoile Carouge FC, FC Breitenrain, FC Bulle, FC Rapperswil-Jona, SC Brühl St.Gallen, SC Cham, SC Kriens, SR Delémont
1. Liga Classic: AC Taverne, FC Black Stars, FC Courtételle, FC Dietikon, FC Grand-Saconnex, FC La Chaux-de-Fonds, FC Mendrisio, FC Tuggen, FC Wettswil-Bonstetten, Meyrin FC, SV Höngg, Vevey-Sports
2. Liga interregional: FC Ajoie-Monterri, FC Bosporus, FC Collina d’Oro, FC Red Star ZH, FC Widnau, Lancy FC, SV Schaffhausen
2. Liga: AC Malcantone 2025, FC Affoltern a/A., FC Buchs, FC Genolier-Begnins, FC Greifensee, FC Gunzwil, FC Haute-Gruyère, FC Iliria, FC Onex, FC Porrentruy, FC Saint-Blaise, FC Savièse, FC Schönenwerd-Niedergösgen, FC Winkeln SG
3. Liga: FC Frutigen, VfR Kleinhüningen