Am Montagabend wurde die 1. Runde des 99. Schweizer Cup ausgelost. Das grosse Los hat der IFV-Cupsieger FC Gunzwil gezogen. Der FC Luzern reist in die Ostschweiz und der SC Kriens ins Tessin.
Nach dem Sieg im Innerschweizer Cupfinal gegen den FC Horw (2. Liga) und dem Aufstieg in die 2. Liga kann die Mannschaft von Trainer Sandro Kramis erneut feiern. In sechs Wochen gastiert der diesjährige Cupfinalist FC Lugano auf der Sportanlage Linden. Der FC Gunzwil hat bereits 2016 im Sechzehntelfinal des Schweizer Cup den FC Lugano empfangen (1:4-Niederlage).
Der FC Luzern trifft auswärts auf den St. Galler Stadtklub FC Winkeln aus der 2. Liga. Der SC Cham aus der Promotion Leauge pielt zuhause gegen Schaffhausen (Challenge League ). Der SC Kriens reisst ins Tessin zum FC Mendrisio. Die Tessiner stiegen in diesem Sommer mit 68 Punkten souverän von der 2. Liga interregional in die 1. Liga auf. Bekanntester Name im Team von Trainer Amedeo Stefani ist der 36-jährige Antoine Rey, ehemaliger Profi bei Lugano und Chiasso.
Die Partien finden am Wochenende vom 18./19./20. August 2023 statt. Das unterklassige Team hat jeweils Heimrecht.
Die vier Partien mit Innerschweizer Beteiligung
- SC Cham (Promotion League) – FC Schaffhausen (Challenge League)
- FC Mendrisio (1. Liga) – SC Kriens (Promotion League)
- FC Gunzwil (2. Liga) – FC Lugano (Super League)
- FC Winkeln SG (2. Liga) – FC Luzern (Super League)




























