Kriens siegt im Tessin und trifft nun auf Baden

Die mitgereisten SCK-Anhänger feiern den 1:3 Treffer durch Célien Wicht kurz vor Spielende (Bild: REGIOfussball.ch).

Die mitgereisten SCK-Anhänger feiern den 1:3 Treffer durch Célien Wicht kurz vor Spielende (Bild: REGIOfussball.ch).

Der SC Kriens siegt im Tessin beim FC Mendrisio dank einer starken zweiten Halbzeit verdient mit 1:3.  Der aufsässige 1. Ligist machte den Innerschweizern besonders in der ersten Halbzeit zu schaffen.

Als hätte er es voraus gespürt. Sven Lüscher sprach im Vorfeld des Cupspiels gegen Mendrisio stets von einer Bewährungsprobe. Von einem bevorstehenden Cupfight gegen einen physisch starken und unangenehmen Gegner. Und dann, als wären die Worte nicht Warnung genug gewesen, führte dieser Gegner nach acht Minuten mit 1:0. Ein Ballverlust im Spielaufbau, Querpass und Mascazzini musste nur noch einschieben. Nicht ideal.

Und es wurde nicht wirklich besser. Vorerst. Mendrisio war aufsässig, voll im Spiel und agierte clever. Erspielte sich Torgelegenheiten, während unser Offensivspiel harzte. «Wir sprachen zwar von einem Kampfspiel, haben diesen Kampf aber in der ersten Halbzeit nicht angenommen, waren zu nachlässig und dachten wohl, es laufe von selber», sagt Sven Lüscher.

Dementsprechend klar wurde der SCK-Trainer in der Halbzeitpause. «Aber auch die Jungs waren überhaupt nicht zufrieden und haben klare Worte gefunden in der Garderobe. Diese Mentalität stimmte uns zuversichtlich», sagt Sven Lüscher. Mit Célien Wicht und Leonardo Gubinelli kamen zwei frische Kräfte nach dem Seitenwechsel, zwei die mit eben dieser Mentalität neuen Schwung auf den Platz brachten.

Es dauerte gut fünfzehn Minuten, bis aus dem 0:1 Rückstand, eine 2:1 Führung wurde. Nathan Kisisa mit seinem ersten Pflichtspieltreffer im SCK-Trikot und Luki Riedmann drehten die Partie. «Wir haben damit gerechnet, dass Mendrisio die Intensität nicht über 90. Minuten halten kann, wir sind aber auch aggressiver und dominanter aufgetreten als in den ersten 45. Minuten.»

Célien Wicht machte in der Nachspielzeit mit seinem dritten Tor im dritten Spiel den Deckel drauf. Schön auch, dass Saleh Chihadeh zu seinen ersten Minuten im SCK-Dress nach vier Jahren kam und Marco Rüedi nach seiner längeren Verletzung auch wieder mitkicken konnte und einen kurzen Teileinsatz bestritt. «Mit der ersten Halbzeit können wir gar nicht zufrieden sein. Aber, wie die Mannschaft danach reagierte, sich selber in die Verantwortung nahm und das Spiel mit Engagement und Willen drehte, das war sehr gut heute», sagt Sven Lüscher.

FC Baden nächster Gegner
Der SC Kriens trifft in der nächsten Cuprunde auswärts auf den FC Baden aus der Challenge League. Das 1/16-Final wird am Wochenende vom 15./16./17. September ausgetragen.

Telegramm FC Mendrisio – SC Kriens 1:3 (1:0)
Stadio communale di Mendrisio 450 Zuschauer
Tore: 8. Mascazzini 1:0, 50. Kisisa 1:1, 58. Riedmann 1:2, 95. Wicht 1:3
SC Kriens: Moises, Bender, Fäh, Suter, Caserta, Uruejoma, Riedmann (84. Aversa), Facal (46. Gubinelli), Huruglica (46. Wicht), Kisisa (76. Chihadeh), Hoxha (88. Rüedi)
FC Mendrisio: Cataldo, Nicastri, Dedionigi, Tarchini, Ruben Mene, Rossini, De Biasi (62. Rey), Martinelli, Mascazzini (77. Brancher), Gibellini, Martorana (84. Felici)
Bemerkungen: SC Kriens ohne Bühler und Frei (beide nicht im Aufgebot), Nushi und Willimann (beide verletzt).