
Im ersten Meisterschaftsspiel der neuen 3. Liga Saison bezwang der FC Ruswil vor heimischem Publikum den Aufsteiger aus Schötz in einem wilden Spiel 4:3. Gleich sieben Tore durften die Zuschauer auf dem Schützenberg bestaunen mit einem Lastminute Treffer kurz vor dem Schluss durch Noa Herzog.
Schwache erste Halbzeit vom Heimteam
Um Punkt 17:45 begann die neue Spielzeit für den FC Ruswil und es herrschten extrem hohe Temperaturen. Es war dann auch nicht erstaunlich, dass beide Teams zu Beginn sehr viele Fehler machten und so den Gegner zu guten Tormöglichkeiten einluden. Bereits in der 5. Minute musste der Ersatztorwart vom FC Ruswil aus der 2. Mannschaft, Kevin Seeholzer, das erste Mal eingreifen. Er bestand die erste Prüfung und parierte den Abschluss vom FC Schötz II. Das Spiel bot in der Folge nicht sehr viel für die Zuschauer und gerade beim FC Ruswil merkte man gut, dass sehr viele Spieler fehlten wegen Ferien, Festivals oder Verletzungen. Sie kamen in den ersten paar Minuten kaum vor das gegnerische Tor. Der einzige Abschluss der Ruswiler in der ersten 15 Minuten hatte Nils Schmid mit einem Weitschuss, welcher aber deutlich drüber ging.
So war es dann der FC Schötz II, der in der 17. Minute in Führung ging. Silvan Ottiger kam zu einfach an der Verteidigung vorbei und schob zum 0:1 ein. Die Ruswiler versuchten gleich zu reagieren, doch Daniele Fuschetto, der Neuzugang aus Buttisholz, verpasste den Ausgleich. Nach rund 30 Minuten wirkten die Spieler und auch die Zuschauer von Ruswil wie geschockt, als es plötzlich 0:2 stand. Christian Binde baute nämlich die Führung für den Aufsteiger aus und dies nicht einmal so unverdient. Den Saisonstart hatten sich die Ruswiler natürlich ganz anders vorgestellt, aber es war ja noch lange zu spielen. Bis zur Pause gelang es aber nicht mehr den Anschlusstreffen zu erzielen, auch wenn Marco Primus mit dem Kopf und Tim Steffen mit einem Freistoss noch zwei gute Möglichkeiten hatten. Die Spieler und auch die Supporter vom Heimteam waren wohl froh über den Pausenpfiff und man konnte sich neu sammeln.
Der FC Ruswil kam stark aus der Kabine
Wir wissen nicht genau was das Trainerteam vom FC Ruswil Giancarlo Pascarella und Roman Bucher in der Halbzeitpause den Spieler gesagt hat, aber es wirkte wohl. Das Team war nun viel dynamischer und entschlossener und erhöhte mit dem Anpfiff gleich den Druck auf die Hintermannschaft von Schötz. Der zur Pause eingewechselte Lars Lötscher erzielte dann nach nur zwei Minuten und mit seiner ersten Ballberührung den 1:2 Anschlusstreffer. Mit seiner super Schusstechnik schloss er ab, haute das Leder in die linke Ecke und liess dem Torwart Claudio Enz keine Abwehrchance. Auch in der Folge blieb das Tempo hoch und die Systemumstellung mit drei Stürmer hatte seine positive Wirkung beim Heimteam. In der 52.Minute fiel dann auch bereits der Ausgleich. Tim Steffen, der letzte Saison noch bei Littau in der 2.Liga spielte, zielte seinen Freistoss auf den weiten Pfosten und der Ball schlug tatsächlich direkt in der oberen Ecke ein. Der FC Ruswil war nun heiss, wie das Wetter und wollte natürlich mehr. Simon Schäfer hatte dann Pech, als sein Kopfball mit voller Wucht an die Latte knallte. Keine 60. Minuten gespielt, kamen die Ruswiler bereits wieder vor das Tor und gingen erstmals in diesem Spiel in Führung. Lars Lötscher mit seinem zweiten Treffer schob eiskalt zum 3:2 ein.
Die Welt war nun für den FC Ruswil und seine Anhänger wieder in Ordnung und genau solchen Fussball hatte man sich bereits in der ersten Halbzeit gewünscht. Dennoch lag ausruhen nun nicht drin, denn der Aufsteiger wollte wieder zurückschlagen und begann nun auch wieder Fussball zu spielen. In der 75. Minute war es dann auch kaum zu glauben, als der FC Schötz II mit dem ersten Abschluss in der zweiten Halbzeit den Ausgleich erzielte. Christian Binde, auch er mit seinem zweiten persönlichen Treffer, schloss zum 3:3 ab. Da ärgerte man sich natürlich auf Seite vom FC Ruswil, war man doch so gut im Spiel. Es war aber noch etwas Zeit auf der Uhr und das Heimteam drückte nun wieder auf den Führungstreffer. Lars Groenendijk hatte dann in der 82. Minute die Führung auf dem Fuss, scheiterte aber mit seinem Abschluss. Dann aber in der 89. Spielminute gelang es Noa Herzog den erlösenden Siegestreffer zu erzielen. Nach einem Eckball behielt er die Übersicht und schoss den FC Ruswil zum vielumjubelten 4:3 Sieg! Das zeitweise wilde Spiel hatte dann am Schluss doch einen etwas glücklichen Sieger aus dem Rottal. Die drei Punkte bleiben also in Ruswil und es war nach einem sehr harzigen Start doch noch einen gelungen Saisonauftakt.
Knutwil und Wolhusen die nächsten Gegner
Im ersten Auswärtsspiel reist der FC Ruswil am nächsten Samstag 26. August zum zweiten Aufsteiger der letzten Saison, zum FC Knutwil. Das Spiel in Knutwil beginnt um 18:00 Uhr und die 1. Mannschaft freut sich auch auswärts auf die tolle Unterstützung aus Ruswil. Das nächste Heimspiel findet dann am 2. September statt gegen den Nachbarn aus Wolhusen.
Telegram mFC Ruswil – FC Schötz II 4:3 (0:2)
Schützenberg. – 250 Zuschauer. – Tore: 17. 0:1 Ottiger, 32. 0:2 Binde, 47. 1:2 Lötscher 52. 2:2 Steffen, 60. 3:2 Lötscher, 75. 3:3 Binde, 89. 4:3 Herzog
Ruswil: Seeholzer, Bachmann, Schäfer, Herzog, Limacher, Steffen, Ming, Primus, Schmid, Fuschetto, Groenendijk (Lötscher, Meyer, Bucher, Bründler, Simon Johann)
Schötz II: Enz, Kronenberg, Näf, Stamerra, Binde, Lustenberger, Bezera, Leupi, Duss, Ottiger, Salihaj (Zberg, Kaufmann, Schacher, Erni, Lopes, Purtschert).