Dagmersellen entführt drei Punkte aus dem Entlebuch

Quäntchen Glück und eine geschlossene Teamleistung reichen Dagmerselen zum Sieg (Archivbild: Mendi Photo).

Quäntchen Glück und eine geschlossene Teamleistung reichen Dagmerselen zum Sieg (Archivbild: Mendi Photo).

Spielbericht FC Dagmersellen:

Nachdem der FC Entlebuch am ersten Spieltag zuhause mit 0:1 gegen den FC Wauwil- Egolzwil verlor, folgte am zweiten Spieltag gegen Dagmerseller dasselbe Resultat. Die Wiggertaler waren beinahe die ganze Partie nur am Verteidigen, gewannen aber schlussendlich durch ein Freistosstor von Janik Sommer.

Nach zuerst schweren Regenfällen, startete die Partie bei schönem Sonnenschein. Der Absteiger aus der 2. Liga gab in den ersten Minuten sogleich die Marschrichtung vor. Zuerst rettete Verteidiger Flavio Accola mit einer Sehenswerten Grätsche gegen Micha Schmid. Den nächsten Angriff vereitelten David Bernet, welcher im letzten Moment vor dem einschussbereiten Linus Bieri klären konnte. Die Dagmerseller kamen in der 10. Minute zur ersten Minichance durch Pascal Schwizer. Torhüter Fabian Stöckli konnte den Schuss aus spitzem Winkel jedoch ruhig behändigen. Es war ein sehr einseitiges Spiel, immer wieder kamen die Entlebucher zu Chancen, welche die Gäste fast ausnahmslos blocken oder abfälschen konnten. In der 32. Minute kratzte Goali Gianluca Accola einen Volley von Ramon Roth sehenswert aus dem Winkel. Kurz vor der Halbzeitpause vergab Andrin Fischer eine seltene Dagmerseller Toraktion. Nach einem Doppelpass fehlte Fischer jedoch die nötige Durchschlagskraft.

Die Entlebucher starteten auch in der zweiten Halbzeit mit emsigen Offensivdrang. In der 49. Minute vergab Schmid die wohl beste Entlebucher Chance. Nach einer Flanke nahm er das Spielgerät Volley ab und setzte den Ball aus 5 Metern über den Querbalken. In der 52. Minute folgte dann die Matchentscheidende Szene. Janik Sommer schlenzte seinen Freistoss aus 18 Metern wunderschön über die Mauer. Torhüter Stöckli war noch dran, konnte den Treffer aber nicht verhindern. Etwa 20 Minuten vor Spielschluss schwächten sich die Hausherren dann noch selber, als Silvan Bachmann nach einem rüden Foul mit Gelb-Rot vom Platz verwiesen wurde. Mit einem Mann mehr kam das Team von Roger Stammbach der Vorentscheidung immer näher. In der 80. zischte das Geschoss von Dario Rölli knapp am Tor vorbei und kurz vor Schluss parierte Stöckli noch gegen Schwizer und Rölli. Das Dagmerseller Bollwerk hielt stand und die Wiggertaler entführen, wenn auch eher unverdient, 3 Punkte aus dem Entlebuch.

Die Dagmerseller zeigten eine fussballerisch dürftige Partie, doch an diesem Nachmittag reichten eine geschlossene Mannschaftsleistung und ein Quäntchen Glück zum Sieg. Nächsten Samstag (18 Uhr, Chrüzmatt) streben die Dagmerseller den nächsten Sieg gegen den FC Schötz II an.

Spielbericht FC Entlebuch:

Für das zweite Ligaspiel der Saison empfing der FC Entlebuch zuhause den FC Dagmersellen. Nach einem regnerischen Morgen zeigte sich die Sonne im Farbschachen und sorgte mit den angenehmen Temperaturen für perfekte Fussballverhältnisse.

Zu Beginn des Spiels erkannte man direkt, dass sich die beiden Teams nichts schenken wollten. Die Dagmerseller pressten hoch und versuchten die Entlebucher früh unter Druck zu setzen. Den besseren Start erwischten die Entlebucher. In den ersten fünf Minuten hatte man bereits drei gute Gelegenheiten den Führungstreffer zu erzielen, alle Schüsse wurden aber von den Dagmersellern abgeblockt. Der erste Abschluss der Dagmerseller folgte in der 11. Minute, der Schuss aus spitzem Winkel war zu schwach und konnte einfach pariert werden. In der 15. Minute waren es wieder die Dagmerseller, der Stürmer machte jedoch einen Haken zu viel und verpasste den Abschluss.

Nach einem spannenden Start mit vielen hochkarätigen Chancen und einer guten ersten Viertelstunde der Entlebucher verlagerte sich das Spiel zunehmend ins Mittelfeld. Die nächste Halbwegs gute Gelegenheit hatten die Dagmerseller nach einer abgefälschten Ecke. Der Stürmer versuchte es mit einer direkten Abnahme, schoss aber ungefährlich übers Tor. Kurz darauf verhinderte Patrick Wigger mit einem grossartigen Tackling im Strafraum eine weitere Gelegenheit.

Die Entlebucher hatten mehr Ballbesitz und das Spiel fand zunehmend in der gegnerischen Hälfte statt. Durch zu viele Fehlpässe wurde jedoch das Aufbauspiel wieder und wieder zerstört, und als der Durchbruch im Mittelfeld mal gelang blockte die Dagmersellen Verteidigung die Schüsse der Hausherren. Nach einer verlängerten Ecke, schoss Ramon Roth per direkt Abnahme präzise ins obere Eck der Gäste, der Torwart konnte den Ball aber noch übers Tor lenken.

Eine weitere brenzlige Situation ereignete sich in der 35. Minute. Silvan Bachmann umging nach einem Zuspiel von Nico Hofstetter einen Verteidiger mit einer Finte und traf beim Abschluss einen Verteidiger vermeintlich am Arm. Der Schiedsrichter entschied sich in dieser heiklen Situation im Strafraum aber gegen einen Elfmeter. Bis zur Pause gelang es beiden Mannschaften nicht mehr eine zwingende Chance zu kreieren und so ging es torlos in die Kabine. Für die Entlebucher galt es in der zweiten Halbzeit wieder genauer zu werden und vor dem Tor die nötige Effizienz an den Tag zu legen.

Kurz nach der Pause müsste der FC Entlebuch zum 1:0 treffen. Nach einem Pass in die Tiefe legt Nico Hofstetter auf Marco Wigger zurück, welcher mit seiner Flanke in den fünf-Meter-Raum Micha Schmid findet. Der Abschluss unter Bedrängnis flog aber übers Tor. Nur zwei Minuten später waren es die Gäste, welche nach einem gut getretenen Freistoss den Führungstreffer erzielten. Der Schütze traf aus halbrechter Position knapp ausserhalb des Strafraums ins obere rechte Eck. Der Entlebucher Torwart war noch dran, konnte den Ball aber nicht mehr abwehren. Entgegen dem Spielverlauf gingen also die Dagmerseller in Führung.

Nach einigen strittigen Szenen wurde das Spiel zunehmend aggressiver. Nach einem unglücklichen Ausrutscher in der 71. Minute und der daraus folgenden gelb-roten Karte mussten die Entlebucher mit einem Mann weniger dem Ausgleich hinterherrennen. Man spürte den Frust der Entlebucher aber auch in Unterzahl war man die dominantere Mannschaft. Wirklich gute Chancen liessen sich aber nicht mehr rausspielen und auch ein gut getretener Freistoss von Nico Hofstetter konnte vom Torwart pariert werden. Die Gäste Verteidigten nun tief in der eigenen Hälfte und spielten auf Konter. Ein solcher wurde für die Entlebucher in der 88. Minute nochmal gefährlich. Nach einem Fehlpass in der Abwehr, welche derweil nur noch aus 3 Mann bestand, kamen die Gäste in Überzahl angestürmt. Der Schuss und Nachschuss konnten vom Entlebucher Torwart Fabian Stöckli aber souverän pariert werden.

Es war die letzte gefährliche Aktion und somit gewann der FC Dagmersellen dieses Spiel 1:0. Den Entlebuchern fehlte es wie schon im ersten Spiel an der Chancenverwertung. Es gilt also am kommenden Samstag gegen den SC Reiden auswärts die ersten Punkte einzufahren.

Telegramm FC Entlebuch FC Dagmersellen 0:1 (0:0)
Sportplatz Farbschachen, 270 Zuschauer. Tore: 52. Janik Sommer 0:1, FC Entlebuch: Fabian Stöckli, Remo Wigger (Janik Portmann), Patrick Wigger Patrick Lötscher (Jonas Setz), Ramon Roth, Marco Wigger (Rafael Murpf), Nicola Hofstetter, Pascal Mahler (Aaron Roos), Linus Bieri (Rafael Murpf), Silvan Bachmann, Micha Schmid (Tim Unternährer)
Bemerkungen: Gelbe Karten: 51. Patrick Lötscher, 60. Silvan Bachmann, 63. Linus Bieri, 67 Janik Sommer. 72. Gelb-Rote Karte für Bachmann.