Überzeugender Grosswanger Sieg in Knutwil

Zweikampf im Spiel zwischen Grosswangen-Ettiswil und Knutwil (Bild: Marc Schwegler).

Zweikampf im Spiel zwischen Grosswangen-Ettiswil und Knutwil (Bild: Marc Schwegler).

Mit dem verdienten 0:3 Auswärtssieg bleibt der FC Grosswangen-Ettiswil weiterhin im Rennen um die begehrten Plätze an der Tabellenspitze der 3. Liga. Nach rund sechs Spieltagen liegen die Grosswanger damit nur einen Punkt hinter dem aktuellen Tabellenführer. Die Gastgeber aus Knutwil verpassen es, trotz kämpferischer Leistung, wichtige Punkte zu sammeln.

Die Partie begann verhalten, als beide Mannschaften sich zunächst abtasteten. In den ersten Minuten gab es deswegen noch keine allzu grossen Gelegenheiten, welche die zahlreichen Zuschauer von den Plätzen rissen. Doch schon bald sollte sich dies ändern, als in der 19. Minute eine kontroverse Szene für Aufregung sorgte. Nach einem Foul an dem aufs Knutwiler Tor zustürmenden Noel Luternauer zückte der Schiedsrichter die gelbe Karte. Einige waren jedoch klar der Überzeugung, dass es auch eine rote Karte wegen einer möglichen Notbremse hätte sein können. Die Gemüter erhitzten sich, doch die Entscheidung stand. Der folgende Freistoss für die Grosswanger Gäste wurde zuerst nur in die Mauer geschossen, doch darauf prallte der Ball zurück zu Remo Zeder. Dieser zog überzeugt ab, scheiterte dann aber knapp am rechten Pfosten.

In den gefolgten Minuten nahmen die Gäste aus Grosswangen das Spiel zunehmend in die Hand und erhöhten das Tempo. Die Druckphase zahlte sich schnell aus, als in der 28. Minute eine Eckball für Gefahr im Knutwiler Strafraum sorgte. Der Heimtorwart faustete den Ball in den hinteren Raum, wo Cyrill Gehrig bereitstand. Mit grosser Entschlossenheit versenkte er den Ball eiskalt unter die Latte. Knutwils Torhüter Julian Richter war dabei chancenlos und Grosswangen-Ettiswil ging mit 0:1 in Führung.

Nur gut zwei Minuten später, in der 29. Minute, zeigten die Gäste mit Flügelspieler Remo Zeder erneut ihre Klasse. Mit einer präzisen flachen Flanke durch den Knutwiler Strafraum fand er den freistehenden Noel Luternauer, der den Ball mühelos ins Netz schob. Die Gäste lagen nun komfortabel mit 0:2 vorne.

Trotz diesem Doppelschlag versuchte Knutwil sein Spiel wieder etwas aktiver zu gestalten und versuchte noch vor der Pause den wichtigen Anschlusstreffer zu erzielen. Doch trotz diesen Bemühungen blieb die Defensive von Grosswangen stabil, und die Gastgeber konnten keinen Treffer erzielen. Mit einem 0:2-Vorsprung für Grosswangen ging es in die verdiente Pause.

Einige Minuten nach Wiederanpfiff des Spiels gab es zahlreiche Wechsel auf beiden Seiten, um frische Kräfte ins Spiel zu bringen und die taktische Ausrichtung anzupassen. Darauffolgend erhielt Knutwil in der 74. Minute einen Freistoss aus gut gelegener Distanz. André Grüter schoss das Leder wuchtig durch die Grosswanger Mauer. Torhüter Andre Memaj von Grosswangen konnte den Ball aber trotz mangelhafter Sicht ablenken, und auch der Nachschuss ging knapp am Tor vorbei.

Das dritte und letzte Tor des Spiels fiel in der 76. Minute, nachdem Noel Luternauer erneut im Angriff gefoult wurde und seinem Team einen Freistoss einbrachte. Die präzise geschlagene Flanke fand daraufhin Tobias Müller, der ohne grosse Deckung im Strafraum stand und den Ball souverän versenkte.

Bis zum Schluss bemühten sich beide Teams um offensive Aktionen. Noel Luternauer lieferte erneut ein beeindruckendes Solo, doch sein mitgelaufener Teamkollege konnte die Chance nicht verwerten. In der Nachspielzeit unternahm der FC Knutwil einen letzten Konter, doch auch hier verpasste es das Heimteam, den Ehrentreffer zu erzielen.

Mit dem klaren 0:3-Sieg setzt der FC Grosswangen-Ettiswil seinen positiven Trend fort und bleibt ein Anwärter auf die Spitzenposition in der Tabelle der 3. Liga. Die Mannschaft überzeugte erneut mit einer starken Leistung ihrer Offensive und einer soliden Defensive, die den Sieg sicherte. Jedoch auch der FC Knutwil hat gezeigt, dass er mit seinen guten Einzelaktionen und kämpferischen Einstellung nicht zu unterschätzen ist. Für beide Teams geht es nun nächsten Samstag weiter. Der FC Grosswangen-Ettiswil spielt zuhause gegen den FC Wolhusen. Der FC Knutwil trifft auswärts auf den FC Buttisholz.

Telegramm FC Knutwil – FC Grosswangen-Ettiswil
Knutwil – Grosswangen-Ettiswil 0:3 (0:2)
Birrer Arena. – 200 Zuschauende.
Tore: 28. Gehrig 0:1, 30. Luternauer 0:2, 76. Müller 0:3
Knutwil: Richter; Kurmann, Hügi, Schärli M., Kuster, Fortiguerra, Grüter, Kaufmann N., Wüest, Spiess, Steinmann (Schärli A., Hodel, Häfliger).
Grosswangen-Ettiswil: Memaj; Wälti E., Nimi, Neziri, Bösch, Gehrig, Ukaj, Zeder, Ajdini, Müller, Luternauer (Bucher, Stöckli, Marti, Hodel, Selimi).