Nach der dritten Heimniederlage rutscht der FCH auf einen Abstiegsplatz ab. Jetzt muss die Hegler-Truppe unbedingt auswärts zu Punkten kommen, stehen doch 4 Auswärtsspiele in Folge an.
Trainer Beni Lustenberger ist momentan nicht zu beneiden. Ferien- oder verletzungsbedingt musste er auf seine gelernten Innenverteidiger Stefan und Patrick Bucher sowie Defensivgewissen Patrick Dos Santos verzichten, und dann fielen mit Colin Moos, Jan Heggli und Massimo Coletti im Verlauf des Spiels drei weitere Akteure aus der Startelf mit eingehandelten Verletzungen aus. Des Ungemachs noch nicht genug, hätte der erste Gegentreffer (11.) eigentlich nicht zählen dürfen. Nach einem Querpass irritierte ein klar im Abseits stehender Gästestürmer FCH-Goalie Nermin Badic, so dass der durchgelaufene Ranzenberger am zweiten Pfosten den Ball problemlos einschieben konnte.
Der FCH vermochte aber postwendend auf den Rückstand zu reagieren. Colin Moos profitierte von einem Fehler des ehemaligen FCH-Hüters Kevin Marty und erzielte seinen 3. Saisontreffer (13.). Dann setzte der grosse Regen ein und das eh schon schwer bespielbare Terrain machte es nun den Akteuren noch schwerer, einen gepflegten Fussball zu spielen. Bis zur Pause blieb es beim Remis, weil Hüter Badic eine Grosschance von Nassa vereiteln konnte (32.) und Verteidiger David Ineichen Glück hatte, dass sein Abwehrversuch nur am eigenen Torpfosten landete (45+1).
Trotzdem gingen die Gäste nach gut einer Stunde erneut in Führung. Nach einem Durchspiel auf der linken Angriffsseite war das Abwehrzentrum komplett verwaist, was wiederum Ranzenberger dankend annahm (64.). Von einer Zuteilung oder Abstimmung war in dieser Situation überhaupt nichts zu sehen beim Heimteam. Dieser Gegentreffer aber weckte die Lustenberger-Elf, nun endlich kamen Emotionen und Biss in die Aktionen der Heimmannschaft. Nacheinander verpassten Ümit Ürkmez mit einem Prellball knapp am linken Torpfosten vorbei (65.), Silvan Jung mit einem Hammer aus gut und gerne 25 Metern an die Querlatte (67.) und Fabio Almeida mit einem Schlenzer ins lange Eck, den Marty mit einer gekonnten Parade abwehrte, den verdienten Ausgleich (70.).
Aber mit dem ersten Entlastungsangriff in dieser Druckphase der Seetaler deckten die cleveren Gäste die Probleme des Heimteams erneut schonungslos auf. Zu einfach liess sich die Hintermannschaft ein weiteres Mal ausspielen, so dass Nassa mit einem schönen Schlenzer aus 15 Metern Badic keine Chance liess und die umkämpfte Partie entschied (74.). Simon Trottmanns später Anschlusstreffer via Innenpfosten konnte nichts mehr am Verdikt ändern. Drei Gegentore brachen der Hegler-Elf erneut das Genick und liess das Team unter den ominösen Strich abrutschen.
Nun also folgen dank den Launen des Spielplans 4 Auswärtsspiele in Folge. Am Samstag (Schlottermilch, 19:00) trifft der FCH auf die 2. Mannschaft des FC Sursee. Da heisst es gegen den Tabellennachbarn «verlieren verboten», will man nicht definitiv in den Abstiegsstrudel geraten. Bleibt zu hoffen, dass sich bis dahin das Lazarett etwas lichtet.
Telegramm FC Hitzkirch – FC Littau 2:3 (1:1)
Hegler. – 100 Zuschauer. – SR. Livio Oetterli. – Tore: 11. Ranzenberger 0:1. 12. Moos 1:1. 64. Ranzenberger 1:2. 74. Colatrella 1:3. 88. Trottmann 2:3 – Hitzkirch: Badic; Hübscher, Jan Heggli, Coletti, Ineichen; Erne, Almeida, Winiger, Jung, Langenstein; Moos. (Heer, Tomasulo, Ürkmez, Rosenberg, Trottmann).
Bemerkungen: 67. Lattenschuss Silvan Jung.