Küssnacht siegt endlich wieder!

Die Küssnachter im Teamkreis vor dem ersten Sieg der Saison (Bild: Patrick Portmann).

Die Küssnachter im Teamkreis vor dem ersten Sieg der Saison (Bild: Patrick Portmann).

Es war eine hartes Stück Arbeit für den FC Küssnacht am Dienstagabend in Luzern. Der nominelle Underdog Olympique Lucerne machte den Küssnachter Fussballern das Leben schwer und glich gleich zwei FCK-Führungen aus und blieb bis weit in die Verlängerung im Spiel. Schlussendlich setzte sich die Kunz-Elf jedoch doch durch und holte mit 4:2 den ersten Pflichtspielsieg der Saison.

«Nehmt den Gegner ernst, dann werdet ihr gewinnen.», warnte Trainer Christian Kunz seine Mannschaft vor dem Spiel gegen Olympique Lucerne. Sein Team hoffte trotz erneuter Rotation gegen einen nominell schwächeren Gegner endlich den ersten Sieg dieser Hinserie zu holen.

Kontroverser Führungstreffer
Die Küssnachter begannen entschlossen, pressten die Gastgeber früh und liessen ihnen keine Luft zum Atmen. Im eigenen Ballbesitz taten sich die Küssnachter gegen ein aufsässiges OL schwer. Die Luzerner selbst kamen allerdings kaum aus der eigenen Hälfte und lediglich durch Standards überhaupt in die Nähe von Jonas Wagners Tor. Ein FCK-Standard brachte dagegen erste Aufregung: In der 22. Minute kam Vitor Gomes nach einer Ecke am Strafraum zum Schuss. Dieser wurde von einem Luzerner zur Ecke abgewehrt, allerdings mit dem Arm. Trotz Küssnachter Protesten hatte das keine Konsequenzen. Ab Mitte der ersten Hälfte wurde der 4.Ligist schliesslich mutiger und wagte sich ab und an aus dem Spiel in die gegnerische Hälfte. Langsam aber sicher drohte dem FCK das Spiel zu entgleiten, doch dann in der 43. Minute fand ein langer Ball Küssnachts Antonio Linares, der den Ball mit dem Hinterkopf and die Unterkante der Latte köpfte. Von dort aus sprang der Ball auf und schliesslich leicht über die Linie bevor OL-Keeper Michael Rieder ihn klärte. Der Schiedsrichter entschied trotz heftiger Proteste der Luzerner auf Tor. Damit ging der FCK etwas glücklich mit einer 1:0 Führung in die Pause.

Olympique erzwingt Verlängerung
Zu Beginn der zweiten Hälfte schien sich der Gast aus der 2. Liga seiner Sache etwas zu sicher und kassierte prompt die Quittung. Demerali Saliu hatte viel Zeit für einen Abschluss und hämmerte den Ball aus der Distanz am chancenlosen Wagner vorbei ins Netz. Das 1:1 weckte die Kunz-Elf auf, die fortan mit Hochdruck am zweiten Tor arbeitete. In der 55. Minute fand eine Küssnachter Flanke den aufgerückten Innenverteidiger Elias Ulrich, der aus fünf Metern keine Probleme hatte sein Team wieder in Führung zu bringen. Doch auch diesmal hielt diese nicht besonders lang. Nach einem unnötigen Foul am Strafraumrand bekam Demerali Saliu eine Freistossgelegenheit aus guter Position. Der Kapitän der Heimmannschaft nahm Anlauf und zirkelte den Ball halbhoch um die Mauer herum ins Tor. Einem frustrierten Jonas Wagner blieb nichts anderes übrig, als den Ball nach dem 2:2 erneut aus dem Netz zu fischen. Danach mühte sich der FCK um Gefahr in der Offensive und hatte einige gute Gelegenheiten, doch weder der eingewechselte James Gügler noch der Torschütze vom vergangenen Wochenende Adin Pasalic konnten den Ball im Tor unterbringen. Die Luzerner Gastgeber warfen dazu alles was sie hatten in die letzten Minuten und hielt das 2:2 bis zum Ende der regulären Spielzeit.

James Gügler erlöst FCK
Es ging also tatsächlich in die Verlängerung. Dort agierte der FC Küssnacht zunächst nervös, brachte kaum einen Angriff zustande und bot einem bis in die Zehenspitzen aufgeheiztes OL sogar teilweise Möglichkeiten, um an der Sensation zu schnuppern. Nach den ersten 15 Minuten Verlängerung bat Christian Kunz sein Team sich zusammenzureissen und wieder offensiv weiter zu machen. Das fruchtete. Küssnacht rannte in der zweiten Hälfte der Verlängerung an und nach einem ersten missglückten Versuch fand Adin Pasalic in der 107. Minute James Gügler, der zum 2:3 einköpfte. Die Luzerner versuchten alles, um noch einmal ran zu kommen, doch stattdessen sorgte Vitor Gomes in der 117. Minute mit dem 2:4 für die Entscheidung. Nach 120 Minuten stand schliesslich und endlich der erste Saisonsieg für den FCK fest.

Telegramm Olympique Lucerne – FC Küssnacht 2:4 (0:1) n.V.
Allmend, Luzern – 65 Zuschauer – Tore: 45. Linares. 0:1. 48. Saliu 1:1. 55. Ulrich 1:2. 59. Saliu 2:2. 104. Gügler 2:3. 117. Pereira 2:4. – Olympique Lucerne: Rieder ; Shafik, Vranja, Kljajic, Kräuchi ; Abreu, Saliu, Essakhi, Shaqiri, Camoesa; Arifaj (Adilovic, Alushaj, Ahmetaj, Nikaj, Dampha, Janser, Shabani) – FC Küssnacht: Wagner; Pasalic, Stuber, Ulrich, Vitorino; Stadler, Gomes, Bosnjak; Arnold, Linares, Lieb (Morris Gügler, Tschupp, Komani, Ravarotto, Mathis, Pereira, James Gügler).