Rothenburg gelingt Reaktion gegen Horw

Rothenburg gelingt die Reaktion auf das Cupspiel und fährt die nächsten 3 Punkte ein (Archivbild: RB Snapshot).

Rothenburg gelingt die Reaktion auf das Cupspiel und fährt die nächsten 3 Punkte ein (Archivbild: RB Snapshot).

FC Rothenburg – FC Horw II 3:0

Das zweite Heimspiel der Rothenburger zum Abschluss der englischen Woche fand am Samstagabend gegen den FC Horw statt. Noch am Dienstagabend schied man gegen den FC Hergiswil aus dem Cup aus.

Nach einem sehr wilden Spiel auf beiden Seiten mit vielen Höhepunkten und Toren in der tiefen Nachspielzeit, musste man sich im Elfmeterschiessen knapp geschlagen geben. Also bot sich bereits die nächste Gelegenheit mit einem Sieg wieder auf die Erfolgsspur zurückzukehren.

Eine vielversprechende Partie begann etwas hektisch auf beiden Seiten. Die beiden Teams wirkten etwas nervös und folglich war die Startphase von vielen Eigenfehlern beiderseits geprägt. Die Horwer kamen etwas besser in die Partie und konnten etwas die Überhand gewinnen. Doch zu zwingenden Chancen kamen sie nicht. Nach 19 Minuten kam der Rothenburger Topscorer Yves Zurkirchen, nach einem Fehler in der Horwer Defensive, etwas überraschend im Strafraum zum Ball und erzielte das 1:0. Dieser Treffer kam vom Spielverlauf her etwas überraschend, auch wenn sich die Rothenburger i Vergleich zu den ersten Minuten etwas steigern konnten. Auch in der Folge blieb die Partie sehr umkämpft und spielte sich hauptsächlich im Mittelfeld ab. Es gab viele harte Zweikämpfe und beide Teams versuchten über den Kampf ins Spiel zu kommen. Die Horwer blieben hartnäckig, konnten aber selten grosse Torgefahr aufbringen. Und wenn mal ein Schuss aufs Rothenburger Tor kam, dann war Robin Ming stets zur Stelle. Auch auf der Gegenseite fehlten die klaren Torchancen. Es gab viele gute Ansätze, aber oft fehlte die Präzision im letzten Zuspiel. Die Partie auf dem Rothenburger Kunstrasen ging mit einer 1:0 Führung für die Gastgeber in die verdiente Halbzeitpause.

Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich das Spielgeschehen nicht. Spielerisch konnten beide Mannschaften nicht überzeugen und es blieb ein sehr hartes Spiel. Viele harte Fouls auf beiden Seiten wurden oft nicht geahndet oder nicht mit Karten bestraft. Dies führte zu einer etwas aufgewühlten Stimmung beiderseits. In der 68. Minute kamen die Rothenburger mit einer schnell gespielten Kombination über die rechte Seite und nach einer punktgenauen Flanke konnte der Rothenburger Captain Davide Di Berardino gekonnt zum 2:0 einnicken. Ein schön gespielter Angriff, welcher an diesem Abend leider etwas Seltenheitswert hatte. Es war eine wichtige 2:0 Führung in diesem Spiel, welche den Rothenburger etwas Ruhe in dieses hektische Spiel bringen konnte. In der Folge versuchten die Horwer den Anschlusstreffer zu suchen und wurden sehr offensiv. Die Rothenburger Abwehr liess jedoch sehr wenig zu und konnte sämtliche Vorstösse abwehren. In der 86. Minute erwischte man die Horwer mit einem schnell gespielten Konter auf dem falschen Fuss und Yves Zurkirchen konnte alleine auf den Horwer Schlussmann laufen. Souverän versenkte er den Ball zum 3:0 Schlussresultat.

Rückblicken war der Sieg für die Rothenburger verdient. Man holte sich diese 3 Punkte über den Kampf und nicht unbedingt über die fussballerischen Qualitäten. Man nutzte die wenigen gefährlichen Torchancen und konnte von der individuellen Klasse profitieren.

Die Reaktion auf das Cupspiel ist somit gelungen und die nächsten 3 Punkte sind auf dem Konto. Man will auf keinen Fall nachlassen und will schon am nächsten Samstag, den 07.10. auswärts gegen den FC Kickers gleich nachlegen. Dort will man den 3. Sieg in Serie holen. Wir freuen uns auf eure Unterstützung am Spielfeldrand! HOPP ROTHEBORG!