FC Kickers Luzern II – FC Rothenburg 2:2 (1:1)
Folgend auf den Sieg von letzter Woche, musste für den FC Rothenburg auswärts gegen den Tabellenletzten einen Pflichtsieg her, um dem Tabellenführer auf den Versen zu bleiben.
Wer am Samstagabend auch nur fünf Minuten zu spät kam, verpasste bereits 2 Tore, denn das Spiel brauchte keine Anlaufszeit. Nach einem Foul im Mittelfeld und einer guten Flanke von links aussen stand es bereits nach weniger als einer Minute 1:0 für das Heimteam. Man könnte meinen, dass der FC Rothenburg den Start völlig verschlafen habe. Der Tabellen zweite zeigte jedoch, dass man mit dieser Vermutung sehr daneben lag. Denn es verging keine weitere Minute und das Resultat war bereits wieder ausgeglichen. Nach einer flachen Hereingabe in den Rückraum musste Joel Soffner den Ball nur noch in das lange Eck einschieben. Die Partie ging mit dem gleichen Temop weiter und machten so die ersten 15 Minuten zu einem sehr interessanten Spiel.
Leider flachte danach das Tempo ein wenig ab und das Spiel wurde von vielen hohen Bällen bestimmt und es ging immer robuster zu und her. Der Schiedsrichter verpasste in dieser Phase des Spiels eine einheitliche und tolerierbare Linie durchzuziehen, was bis zum Ende des Spiels Konzequenzen mitherbrachte. Auf beiden Seiten gab es in der ersten Hälfte noch die eine oder andere Chance, jedoch nichts Zwingendes.
Das Bild des Spiels änderte sich in der zweiten Halbzeit nicht. Viele weite Bälle und Zweikämpfe, welche man auch häufiger mit einer Karte hätte bestrafen können. Das Auswärtsteam konnte sich allerdings mehr und mehr Chancen erarbeiten, konnte sie jedoch nicht zu Ende spielen oder vergab vor dem Tor. In der 65‘ kam dann die Erlösung. Der Ball prallte nach einem super Schuss aus der zweiten Reihe an die Latte und prallte vor Jonathan Tambwe auf, welcher nur noch einnicken musste. Die Freude hielt aber nicht lange an, als der Schiedsrichter einen fragwürdigen Handelfmeter pfiff. Diesen parierte Alessandro Marelli aber gekonnt und hielt so die Führung in den eigenen Händen.
Die Partie blieb bis zum Schluss hektisch, doch der Sieg schien schon fast in der Tasche zu sein. In der 91‘ prallte der Ball jedoch unglücklich nach einem weiten Einwurf an das Knie eines Abwehrspielers und rollte ins Tor. Der späte Ausgleich war Tatsache. Die Rothenburger kämpften bis am Schluss und setzten zu einem Konter an, welcher mit einer ebenfalls fragwürdigen Grätsche im Strafraum unterbunden wurde. Der Pfiff blieb jedoch aus, zum Entzetzen des FC Rothenburgs. Und so kam die Partie auch zu einem Ende.
Die beiden Mannschaften trennten sich unentschieden und der FC Rothenburg muss den nächsten Sieg am Freitag auf heimischer Kulisse gegen den FC Hitzkirch einfahren. HOPP ROTHEBORG!