Gerechtes Unentschieden zwischen Hochdorf II und Littau II

Der FC Littau II spielt gegen FC Hochdorf II (Bild) 2:2-Unentschieden (Archivbild: RB Snapshot).

Der FC Littau II spielt gegen FC Hochdorf II (Bild) 2:2-Unentschieden (Archivbild: RB Snapshot).

Sonntagnachmittag 16:00 Uhr, Arena Hochdorf. Die Favoritenrolle der heutigen Partie Letzter gegen Viertplatzierter war auf dem Papier eindeutig verteilt. Die Devise war für die Littauer nach dem unnötigen Unentschieden unter der Woche klar: 3 Punkte sollten her.

Gleich dem EM-Qualifikationsspiel der Schweiz später an diesem Abend hielt auch diese Partie jedoch einige Überraschungen bereit. Zu erwähnen sei noch das aktuelle Verletzungspech der Littauer: Gleich auf fünf Stammspieler und den gesundheitlich leicht angeschlagenen Trainer musste verzichtet werden. An dieser Stelle wünscht der Schreiberling gute und schnelle Genesung. Somit war der Kader der Littauer am heutigen Tag dünner besetzt als das Haupt mancher Mittdreissiger auf dem Ryanair Flug nach Istanbul. Die Hoffnung der Littauer war allerdings ähnlich vergleichbar, den Sieg trotzdem zu sichern.

Die Partie auf dem Kunstrasen begann intensiv. Die Hochdorfer standen hoch und die Littauer versuchten, den Aufbau spielerisch zu lösen. Der erste Eckball der Partie schien nicht gefährlich zu sein, doch der Schiedsrichter beobachtete ein Stossen des Hochdorfer Captains Arnold in den Rücken von Wyrsch. Den fälligen Elfmeter verwandelte Gökcebay sicher und somit lagen die Littauer früh in Führung. In der Folge gab es auf beiden Seiten Chancen, wobei die Littauer Mühe bekundeten mit der energischen Art der Hochdorfer. Hochdorf presste früh und intensiv und versuchte so den gepflegten Aufbau der Littauer zu unterbinden. Dies gelang jedoch nur teilweise. Man merkte jedoch dem Spielgeschehen an, dass die Favoriten aus Littau nicht in der Top-Besetzung antreten konnten und einige Schwierigkeiten im Umschaltspiel hatten, was viel Raum offen liess. Ein Missverständnis nach 34 Minuten zwischen Innenverteidiger Steger und Torwart Marinovic führte zu einem Eckball der Hochdorfer. Diese entschieden sich, mit Mann und Maus auf die Linie zu stellen und die Verteidiger und den Torwart zu irritieren. Gehofft, getan: Roos zirkelte den Eckball ins lange Eck und die Partie war ausgeglichen. Bis zur Pause gab es dann kein spielerisches Highlight mehr. Dies wurde auch durch die harte Gangart begünstigt, welche von beiden Mannschaften gepflegt wurde und dem Redebedarf durch den Spielleiter bei dessen Entscheidungen.

Die zweite Halbzeit begann intensiv. Es wurde beidseits versucht, spielerische Lösungen zu finden, um den Gegner zu überlisten und sich gefährliche Aktionen zu erarbeiten. Die Defensivreihen waren jedoch auf der Hut und so gab es in den ersten zehn Minuten keine nennenswerten Torszenen zu beschreiben. Eine Unachtsamkeit des Littauer Schlussmann führte zu einem weiteren Eckball, welcher Hochdorf wie bei der Szene zum 1:1 gleich ausführen wollte. Auch hier klappte dies zum Leidwesen der Littauer hervorragend. Es stand 2:1 für den Aussenseiter. Es wurde in der heutigen Partie wieder einmal schmerzlich aufgezeigt, dass die Littauer in dieser Saison mit Standards ordentlich Mühe bekunden. Praktisch im Gegenzug kamen die Littauer zu einem Corner und Gökcebay packte einen Sonntagsschuss aus, den er von der linken Strafraumecke in die rechte obere Torecke packte und somit für den postwendenden Ausgleich besorgt war. Gökcebay steht nun bei vier Toren aus 2 Spielen und avanciert in Abwesenheit von Gerschwiler so langsam zum Torjäger.

Das erneute Unentschieden befeuerte eine intensive Schlussphase, in der es Vorstösse auf beiden Seiten gab und die Möglichkeiten für einen Sieg auf beiden Seiten vorhanden waren. Die Hochdorfer wussten sich in der zweiten Halbzeit oft nur mit einem Foul zu helfen und im Gegensatz zum ersten Durchgang blieb der Griff zur gelben Karte das ein oder andere Mal aus, sehr zum Ärgernis der Littauer. In der Schlussphase holten allerdings noch Blättler wegen einem taktischen Foul und Binggeli aufgrund seiner Sascha Rufer ähnlichen Art das Spiel zu kommentieren, je eine Gelbe Karte.

Die erneute Punkteteilung war über 90 Minuten gesehen die gerechte Konsequenz des Gezeigten auf dem Platz. Aus Littauer Sicht lässt sich festhalten, dass Comeback-Qualitäten durchaus vorhanden sind, jedoch die Verletzten stark ins Gewicht fallen. Die Devise lautet: Klug trainieren, um am nächsten Wochenende gegen den Leader aus Root eine Leistungssteigerung zeigen zu können, damit die Vorrunde positiv abgeschlossen werden kann.

Telegramm FC Hochdorf – FC Littau II 2:2 (1:1)
Arena Hochdorf – Zuschauende: 30 – Tore: 5’ Ahmet Gökcebay (P) 0:1, 36’ Sven Ross (1:1), 56’ Noel Emmenegger (2:1), 57’ Ahmet Gökcebay
Littau II: Marinovic David, Wyrsch Mike, Bürcher Lukas, Steger Sebastian, Gökcebay Ahmet, Suljovic Amar, Koller Mario, Binggeli Thomas, Suljovic Rasim, Capaul Ricardo, Carvajal Steven, Monteiro André, Blättler Dominic, Vistocco Lucca, Jusufi Mustafa.