
FC Ebikon – FC Rothenburg 4:4
Für das vorletzte Spiel dieser Vorrunde ging es für den FC Rothenburg nach Ebikon. In den letzten Jahren gab es dort beim Aufeinandertreffen dieser beiden Teams immer viel Spektakel. Und auch heute freuten sich die Zuschauer bei typischem Herbstwetter auf eine aufregende Partie. Der Platz war schwer zu bespielen, die Spuren einer bisher intensiven Vorrunde waren klar zu sehen. Und auch in dieser Partie würde es nicht an Aufregung mangeln…
Den besseren Start in das Spiel gelang den Gästen aus Rothenburg. Schon früh kam man gefährlich vors gegnerische Tor und Jonathan Tambwe konnte bereits in der 6. Minute die Gäste mit 0:1 in Führung bringen. Ein frühes Zeichen und ein gelungener Start. Der Druck der Rothenburger blieb gross und man erarbeitet sich viele Torchancen. Die Chancenauswertung war nicht optimal, aber bis dato liess man hinten auch nichts anbrennen. Nach 28 Minuten konnte Richi Sollberger hoch verdient zum 0:2 erhöhen. Soweit schien die Partie für die Rothenburger unter Kontrolle zu sein. Das Spiel war geprägt durch viel Kampf im Mittelfeld und vielen langen Bällen, da es schwierig war auf diesem Rasen gepflegten Fussball zu spielen. Das nächste Highlight der Partie gab es in der 38. Spielminute.
Und ab jetzt folgten wohl die 5 wildesten Minuten des heutigen Abends. In der 38. Minute gab es nach einem Foul Elfmeter für Ebikon, welcher souverän zum 1:2 Anschluss verwandelt wurde. Nur wenige Augenblicke nach Anstoss, konnten die Hausherren die Unordnung in der Rothenburger Hintermannschaft ausnutzen und erzielten sofort den Ausgleich zum 2:2. In nur 2 Minuten war wieder alles auf Anfang gesetzt. Doch das war noch nicht alles. In der 41. Minute konnte Jan Portmann nach einer herrlichen Kombination wieder die Führung zum 2:3 erzielen. Und nur 2 Minuten später erhöhte der FC Rothenburg sogar noch zum 2:4 durch den Doppelpack von Richi Sollberger. Mit diesem Resultat ging das Spiel auch in die Pause. 5 wilde Minuten vor der Pause boten viel Spektakel für die Zuschauer.
Die zweite Halbzeit begann gleich mit dem nächsten Höhepunkt. In der 53. Minute zückte der Schiedsrichter die rote Karte. Ebikons Nummer 9 musste nach einer Tätlichkeit direkt unter die Dusche. Die Spieldynamik änderte sich daher ein wenig. Aber trotz Überzahl konnte der FC Rothenburg nicht dominant auftreten. Man kam nicht mehr zu Torchancen und wurde auf unerklärliche Art und Weise hektisch. Man konnte nicht von der Überzahl profitieren. Mit vielen langen Bällen nach vorne wollte man die Führung über die Zeit bringen. Doch in der 82. Minuten geschah das wohl kurioseste Eigentor der Saison. Ein Rückpass von Rothenburger Innenverteidiger rutschte dem Rothenburger Keeper durch und schon stand es 3:4 und die Schlussphase wurde nochmals richtig heiss. Bis in die 90. Minute versuchte der FC Ebikon den Ausgleich zu erzielen. Nach einem Eckball zeigte der Schiedsrichter erneut auf den Punkt. Der 2. Elfmeter für Ebikon im Spiel. Ein Handspiel wurde geahndet, völlig zurecht. Und tatsächlich fiel der Ausgleich zum 4:4. Tief in der Nachspielzeit gelang den Hausherren tatsächlich noch der Treffer.
Die Partie endete Unentschieden und aus Rothenburger Sicht kann man nicht zufrieden sein. Ein solches Spiel darf man nicht mehr aus den Händen geben, vor allem mit solchen Eigenfehlern. Auf jeden Fall 2 verlorene Punkte…
Nichtsdestotrotz steht noch das letzte Spiel dieser Vorrunde an. Am nächsten Samstag trifft man zuhause auf den Tabellenführer Hochdorf. In diesem Spiel will man die Vorrunde unbedingt mit einem Sieg abschliessen und den Abstand auf den Leader verkürzen. Das Derby ist vielversprechend. HOPP ROTHEBORG!