Schwyz gewinnt Torspektakel gegen Rotkreuz mit 5:3

Schwyz feiert einen Auswärtsieg nach einer misserablen ersten Halbzeit (Archivbild: topsportfotografie.ch).

Schwyz feiert einen Auswärtsieg nach einer misserablen ersten Halbzeit (Archivbild: topsportfotografie.ch).

In der letzten Partie der Hinrunde sah sich der SC Schwyz in der Pause mit einem 1:0 Rückstand konfrontiert, konnte das Blatt dank einer grossen Leistungssteigerung trotzdem noch zu seinen Gunsten wenden.

Der SC Schwyz verschlief die Startphase der Partie vollkommen und wurde von den Reserven vom FC Rotkreuz regelrecht vorgeführt. Fast alle Zweikämpfe gingen verloren und bei eigenem Ballbesitz gab man die Kugel oft zu einfach wieder her. Die Körpersprache der Schwyzer wirkte seltsam und verriet wenig Kampfgeist.

Der FC Rotkreuz konnte daraus aber vorerst keinen Profit schlagen, da sie sich in der Offensive auch oft etwas ungeschickt anstellten. Kurz vor der Pause fiel dann aber doch noch das längst fällige 1:0: Ein Eckball wurde ungenügend geklärt und bei der zweiten Hereingabe konnte Schilter ohne grosse Gegenwehr zum 1:0 einköpfen. Die Entstehung des Gegentreffers spiegelte perfekt die Leistung der ersten Halbzeit wider und die Führung war zu diesem Zeitpunkt mehr als verdient. Hätte das Heimteam weitere Angriffe konsequenter zu Ende gespielt, wäre die Hypothek für die Schwyzer noch grösser geworden.

Sieben Tore in der zweiten Halbzeit
Das Trainergespann Stöckli/Schär war entsprechend in Rage und fand in der Pausenansprache klare Worte für ihr Team, denn im zweiten Durchgang zeigte sich der SC Schwyz von einer völlig anderen Seite. Mit einer besseren Körpersprache und deutlich mehr Spielfreude erhöhten sie den Druck auf den Gegner und konnten im zweiten Durchgang insgesamt fünf Tore erzielen. Der erste Treffer, welcher gleichzeitig den Wendepunkt der Partie darstellte, ging dabei aufs Konto von Suljovic, der nur wenige Sekunden vorher eingewechselt wurde. Bossart schnürte zudem einen Doppelpack, Heinzer traf per Penalty und Siegwart düpierte den Schlussmann zwischen den Beinen. Der FC Rotkreuz zeigte aber auch Gegenwehr und konnte durch Zülle und Music zweimal verkürzen (2:3 und 3:4), für mehr reichte es für das Heimteam allerdings nicht.

Am Ende muss sich der SC Schwyz glücklich schätzen, dass die für die miserable erste Halbzeit nicht bestraft wurden. Die hervorragende Reaktion in der zweiten Halbzeit zeigt aber auch, dass die Moral in der Mannschaft stimmt und sie den Schalter während einem Spiel umlegen können. Eine gewisse Konstanz über die vollen 90 Minuten ist für die Zukunft allerdings wünscheswert. Mit diesem Sieg beendet der SC Schwyz die Hinrunde mit 18 Punkten auf dem soliden 5. Tabellenplatz und kann mit einem komfortablen Polster in die Winterferien gehen.

Telegramm FC Rotkreuz II – SC Schwyz 3:5 (1:0)
100 Zuschauer. – Tore: 38. Schilter (1:0), 64. Suljovic (1:1), 65. Bossart (1:2), 72. Heinzer (1:3), 75. Zülle (2:3), 82. Siegwart (2:4), 85. Music (3:4), 87. Bossart (3:5).
– FC Rotkreuz II: Radic; Schneider, Schilter, Bösch, Huwiler; Zülle, Bucher, Bevanda, Aliji; Hausheer, Music. Eingewechselt: Ilaz Hyseni, Portmann, Salmo, Visar Hyseni.
– SC Schwyz: Schmid; Silas Pollyn (45. Linus Pollyn), Ramon Betschart, Heinzer, Rohrer, Lüönd (92. Holdener); Gisler (45. Steiner), Siegwart, Zejnulai (63. Suljovic); Bossart (88. Scherrer), Silvan Betschart (45. Simon Betschart)
– Verwarnungen: 46. Schilter (Foul), 64. Radic (Foul), 66. Aliji (Foul), 66. Bösch (Foul), 68. Steiner (Foul), 90. Ilaz Hyseni (Foul).