Nach fast drei Wochen ohne Pflichtspiel stand gestern Abend die Mannschaft der Croatia Luzern wieder im Einsatz. Der Trainer Dell Aquila nutzte die spielfreie Zeit, um an seinem Team zu arbeiten und es auf die zweite Vorrundenhälfte vorzubereiten. Der Gegner war die dritte Mannschaft des SC Kriens und das Spiel fand bei idealen Bedingungen auf dem Stadion Kleinfeld statt. Der SC Kriens konnte am letzten Spieltag gegen den FC Wauwil-Egolzwil gewinnen und mit viel Selbstvertrauen in diese Partie gehen.

Die Partie begann von beiden Teams etwas abgeklärt und man tastete sich an den Gegner. Croatia Luzern war dann aber die spielbestimmende Mannschaft und kontrollierte weitgehebd das Geschehen auf dem Platz. Der Gegner hatte kein Gegenrezept für die spielstarken Kroaten aus Luzern. In der …. Minute wurde Andjelko Dovoda mit einem Steilpass geschickt, welchen er souverän annehmen und im Tor unterbringen konnte. Croatia Luzern führte verdient mit 0:1 und versuchte weiter in diesem Tempo zu spielen, um die Führung auszbauen. Dies gelang der Gastmannschaft nach wenigen Minuten auch. Nach einem exzellenten Zusammenspiel über die rechte Seite und einem Zuspiel auf Ivan Grgic, welcher das runde Leder aus 5 Meter in die Maschen hämmerte, wurde die Führung auf 0:2 erhöht. Der SC Kriens versuchte mit über Konter Nadelstiche zu setzen, jedoch ohne Erfolg. Die Mannschaft von Croatia Luzern spielte zu kompakt und überlies dem Gegner nicht viel Spielraum. Man hätte zur Halbzeit auch mit einer höheren Führung den Pausentee geniessen können, trotzdem war man sehr zufrieden mit der gezeigten Leistung und der 0:2 Führung. Das Ziel war es, auch in den nächsten 45 Minuten an der ersten Halbzeit anzuknüpfen.

In der Anfangsphase der zweiten Halbzeit wurde die Führung sogar auf 0:3 erhöht, jedoch wurde das dritte Tor wegen fragwürdiger Abseitsposition nicht anerkannt. Croatia Luzern trat nicht mehr so sicher auf und machte viele Fehler, welche den Gegner öfter zu gefährlichen Torchancen einluden. Das Heimteam musste sich nicht oft bitten lassen, nahm das Geschenk des Gastes dankend an und erzielte schon bald das 1:2. Die Mannschaft wollte sich trotz des Anschlusstreffers nicht aus der Ruhe bringen lassen und versuchte vergeblich zu reagieren. Doch dann folgte eine verwirrende Szene im Strafraum der Kroaten, die mit einem Elfmeterpfiff, für viele Fragezeichen sorgte. Der Elfmeterschütze des SC Kriens suchte sich die Mitte des Tores aus und verwandelte den Elfmeter zum 2:2 Ausgleich. Dann waren die 20 Minuten, die man vergessen sollte, vorbei und Croatia Luzern zeigte wieder eine sehr gute Mannschaftsleistung und Andjelko Dovoda war es, welcher nach einer Flanke von Zvonko Nevistic den Bal in das Tor köpfte. Es war noch nicht gann fertig. Denn Ivan Maric lancierte Andjelko Dovoda, welcher alleine auf den Torwart lief unf den Ball, für seinen Hattrick, flach in das Tor schieben konnte. Kurz darauf hatte der Schiedsrichter die Partie abgepfiffen und Croatia Luzern bejubelte den verdienten 2:4 Erfolg in Kriens. Dies könnte ein wegweisender Sieg für die Kroaten aus Luzern sein.