FC Stans – ESC Erstfeld 3:1
Mit der Gewissheit, dass in diesem Spiel der Druck auf Stans lag, konnte man zum letzten Vorrundenspiel zu den momentan zweitplatzierten Nidwaldnern anreisen. Konnte man die erste Halbzeit noch mit einer glücklichen Führung beenden, bewiesen die Hausherren dann in Halbzeit zwei, warum sie in der Tabelle über dem Strich sind. Effizient und kaltblütig nutzten sie die ihnen zur Verfügung gestellten Chancen zum 3:1 Erfolg.
Los ging es wie so oft in dieser Saison wie die Feuerwehr vom ESC Erstfeld. So war es in der 3. Minute bereits Noah Senn, welcher auf ein Zuspiel von Gian-Luca Tresch alleine auf den Torhüter losziehen konnte. Die sehr hoch stehende Abwehr mit einem Pass überwunden. Senn liess sich nicht zweimal bitten und verwandelte kaltblütig zur Führung für die Gäste. In der 8. Minute dann ein stehender Ball von Tresch aus dem Halbfeld, leider verpassten diesen alle und er rutschte nur knapp am zweiten Pfosten vorbei. Ab da waren es dann aber die Hausherren, welche eher mehr vom Spiel hatten, die Gäste mehr und mehr unter Druck, auch weil man im eigenen Ballbesitz zuwenig clever agierte. Wie so oft in dieser Saison, wurde der Ball viel zu schnell wieder hergegeben, oder die Aktionen wurden nicht gut zu Ende gespielt. Aber man konnte die Führung halten und so ging es mit dieser 0:1 Führung für Erstfeld in die Pause.
Stans viel zielstrebiger
In der 49. Minute war es nochmals der Stanser Torhüter der eine Mauer stellen musste. Der Freistoss von Gian-Luca Tresch jedoch knapp übers Gehäuse. Das war es dann aber mehr oder weniger auch für die Gäste. Beinahe im Minutentakt mussten sie sich jetzt gegen Angriffe wehren. In der 55. Minute ein starker Schuss, jedoch noch übers Tor, 57. Minute starke Parade von Robin Baumann nach einem Schuss aus spitzem Winkel. Aber in der 61. Minute war auch er chancenlos, ein Angriff über die rechte Seite bis zur Grundlinie, Rückpass auf den zweiten Pfosten, 1:1 Ausgleich für die Platzherren. Zuwenig konsequent auf den Ball gegangen von Erstfeld, aber der Ausgleich zu diesem Zeitpunkt mehr als verdient.
Drei Minuten später, ein Eckball für Erstfeld, Kopfball von Michael Traxel, man hat den Ball schon im Tor gesehen, aber leider wurde dieser noch auf der Linie weggeputzt und jetzt gings schnell. Der sofort ausgelöste Konter konnte nicht gestoppt werden und aus dem vermeintlichen 1:2 wurde die 2:1 Führung für die Nidwaldner. Es lief bereits die Schlussphase als Stans noch einen Freistoss zugesprochen erhielt. Nachdem ein paar Minuten vorher der Ball aus einer ähnlichen Situation Richtung Buochser Flugplatz flog, wurde diese Chance deutlich souveräner genutzt. Der stramme Schuss überraschte Baumann in der Torhüterecke und stellte gleichzeitig auch den 3:1 Endstand her.
Fazit
Man hatte vor dem Spiel nichts zu verlieren. Stans in dieser Form der deutliche Favorit. Nichtsdestotrotz ging man auch in diesem Spiel wieder in Führung durch ein schön herausgespieltes Tor. Dies ist wohl die Geschichte dieser Herbstrunde, in Führung gehen ist anscheinend kein Problem, die Führung dann halten jedoch schon. Leider reichte es auch in diesem Spiel nicht für Punkte, aber auch hier kann das Positive mitgenommen werden, denn man hatte seine Chancen, man konnte über weite Phasen des Spiels mithalten, obwohl man den eigenen Ballbesitz zuwenig gut nutzte.
Mit etwas Wettkampfglück geht der Ball zum 1:2 rein und man kriegt nicht den Konter zum 2:1. Aber eben hätte, hätte, Fahrradkette… Jetzt ist die Herbstrunde vorbei und auf ESC Seite gilt es zu hoffen, dass es gelingt gewisse Spieler fürs Fanionteam zu gewinnen, denn mit dieser Personaldecke wird es eine Herkulesaufgabe die Liga zu halten. Sind wir gespannt, Mitte März wird man mehr wissen, dann geht es zum Rückrundenstart nach Engelberg, sofern es ein milder Winter wird, ansonsten ist dieser Starttermin wohl eher sportlich angesetzt.