Erfolgreicher FCL-Nachwuchs

Das FCL U17-Team wünscht nach dem Spiel ihrem Teamkollegen Nando, der an Knochenkrebs erkrankt ist, viel Kraft (Bild: Sandra Stalder).

Das FCL U17-Team wünscht nach dem Spiel ihrem Teamkollegen Nando, der an Knochenkrebs erkrankt ist, viel Kraft (Bild: Sandra Stalder).

FCL U19: PUNKTGEWINN IN LAUSANNE
Nach vier Niederlagen in Folge war Luzern bestrebt das Spiel unter Kontrolle zu halten und über einfache Kombinationen und kompaktem Verteidigen wieder Vertrauen zu finden. Dies gelang gut, man kombinierte sicher in den eigenen Reihen und tastete sich von Minute zu Minute gefährlicher vors Tor von Lausanne. Die schnellen Umschaltmomente des Heimteams hatte der FCL im Griff, einzig der letzte entscheidende Ball war zu oft unpräzise und auf dem durchnässten Terrain schwer einzuschätzen. Wie schon öfters konnte der Gegner aber das Score eröffnen und nicht zum ersten Mal per Eckball, und nicht zum ersten Mal kurz vor der Pause.

Die zweite Halbzeit veränderte das Spielgefüge nicht wirklich. Luzern hatte das Spiel unter Kontrolle, spielte engagiert, konnte aber zu wenige Chancen erarbeiten. Trotzdem gelang der verdiente Ausgleich nach einer schönen Kombination über mehrere Stationen. Fiechter verwertete kaltblütig in der Box. Nun war zuerst Luzern am Drücker, suchte sofort das zweite Tor, der Glaube an den Sieg wuchs. Dies führte jedoch dazu, dass sich für die Lausanner Räume zum Kontern öffneten. So entwickelte sich in den letzten Minuten ein Schlagabtausch, bei welchem beide Teams den Lucky Punch hätten setzen können. Torhüter Huwiler musste das eine oder andere Mal noch beherzt eingreifen, dann wurde die Partie beendet. Luzern punktet nach langer Durststrecke mit einer erfreulichen Leistungssteigerung im Vergleich zu den letzten Wochen.

Telegramm Team Vaud U19 – FC Luzern U19 1:1 (1:0)
4.11.2023 – Stade de la Tuilière
Aufstellung FC Luzern: Huwiler, Britschgi, Buffon (65. Pavlovic), Kozarac, Rosenberg, Schuler, Näpfer, Cvetkovic, Shala (75. Bachmann), Polat (85. Budimir, Fiechter.
Tore: 41. 1:0 Lausanne, 70. 1:1 Fiechter

FCL U18: VERDIENTER HEIMSIEG GEGEN SERVETTE NACH DOMINANTEM AUFTRITT
Die U18 gewann zu Hause gegen Servette FC absolut verdient mit 2:1. Dank drei weiteren Punkten stösst man auf den dritten Tabellenrang vor.

Der FCL dominierte die erste Halbzeit deutlich und war die gefährlichere Mannschaft. Insbesondere über die Seiten lancierten die Luzerner immer wieder schöne Angriffe in die Tiefe und sorgten für Gefahr vor dem Tor der Westschweizer. So auch beim Führungstreffer in der 22. Minute. Van den Heuvel wurde am Flügel in die Tiefe angespielt, umspielte seinen Gegner und flankte zur Mitte, wo Selishta aus 12 Metern zum 1:0 abschloss. Die Führung währte nicht lange. Zwei Minuten später nutzten die Genfer eine defensive Unachtsamkeit der Luzerner zum 1:1 Ausgleich. Im restlichen Verlauf der ersten 45 Spielminuten blieb der FCL klar spielbestimmend, bekundete nach einer halben Stunde Pech bei einem Lattenschuss und musste sich schliesslich mit einem Remis zu Pause begnügen. Aufgrund der Feldüberlegenheit wäre mehr drin gelegen.

Nach nur drei gespielten Minuten in der zweiten Halbzeit gingen die Blauweissen verdientermassen 2:1 in Führung. Müller bediente Selishta, welcher eiskalt seinen zweiten Treffer erzielte. Im weiteren Spielverlauf blieb der FCL das überlegene Team und kam zu weiteren Chancen, die man jedoch nicht in Tore ummünzen konnte. In der Defensive standen die Luzerner jedoch kompakt, verteidigten solidarisch und konnten viele Zweikämpfe für sich entscheiden. Daher verbrachte der Luzerner Torhüter einen ruhigen Nachmittag und die Innerschweizer brachten die knappe Führung souverän über die Runden.

Telegramm FC Luzern U-18 – Servette FC U-18 2:1 (1:1)
28.10.23 – Allmend Süd (Kunstrasen), Luzern
Aufstellung FCL: Bischof; Kabashi, Injic, Kozarac, Röösli; Pouomo, Silva Ferreira (75. Tomic), Müller (89. Muccia); Van den Heuvel (75. Guzzo), Selishta (50. Pavlovic), Horat (50. Schacher).
Tore: 22. Selistha 1:0, 24. 1:1, 48. Selistha 2:1.

FCL U17: EIN HEIMREMIS ALS GERINGER LOHN FÜR VIEL AUFWAND
Die Luzerner U17 zeigt grosse Moral, dreht einen frühen Zwei-Tore-Rückstand und kassiert kurz vor Schluss den bitteren Ausgleich.

Es war kein Start nach Mass, denn schon früh geriet der FC Luzern in Rückstand. Nach einem exzellenten Pass zwischen die FCL-Linien, behielt der Lausanner Top Stümer die nötige Ruhe und erzielte in der 5. Minute die Gästeführung. Die Luzerner versuchten sofort zu reagieren und hoben das Tempo an. Richtig zwingende Abschlussmöglichkeiten konnten jedoch noch nicht herausgespielt werden. Nach rund einer Viertelstunde war dann der absolute Kaltstart für den FCL perfekt. Eine seitlich getretene Flanke der Lausanner segelte durch den Strafraum an Mann und Maus vorbei and landete letztlich zum 0:2 im Luzerner Gehäuse. Niemand in der Hintermannschaft übernahm die Verantwortung, den Ball zu klären.

Der FC Luzern zeigte sich davon aber nicht sonderlich geschockt. Jetzt wurde noch mehr auf das Gaspedal gedrückt und der Anschlusstreffer vehement angestrebt. Wie auch schon bei früheren Spielen hatten die Luzerner eine bemerkenswert starke Präsenz in der gegnerischen Platzhälfte, doch es fehlte an der Präzision im vordersten Drittel. Kurz vor Ablauf der ersten halben Stunde gelang es den Innerschweizern, den Spielstand auf 1:2 zu verkürzen. Weitere gute Abschlussmöglichkeiten folgten, doch der Ausgleich wollte vor der Pause nicht mehr gelingen. Sehr nahe waren die FCL-Jungs vor allem in der 42. Minute, doch nach einem toll herausgespielten Konter wurde das Tor zum 2:2 wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung annulliert.

Der Start in die zweite Halbzeit glückte dem Heimteam um einiges besser. Bereits in der 47. Minute fiel der verdiente Ausgleich. Nach starker Vorarbeit des Aussenverteidigers brauchte es zwei Versuche bis der Ball hinter der Torlinie war. Die Waadtländer zogen sich nach dem Seitenwechsel sehr zurück. Sie überliessen dem FCL den Ball und warteten auf Abspielfehler. Doch diese gab es praktisch nicht mehr. Die Luzerner waren nun das klar spielbestimmende Team auf dem Kunstrasen. Ein Angriff nach dem anderen rollte Richtung des gegnerischen Tores. Oft ging es dabei über die Aussenbahnen. Die einzige Schwäche war die Torausbeute. Es fehlte teilweise auch ein bisschen das Glück. Zudem parierte der Lausanner Schlussmann mehrmals richtig stark.

In der 81. Minute wurde der grosse Aufwand des FCL endlich belohnt. Der soeben eingewechselte Luzerner Flügelstürmer antizipierte richtig und spitzelte den Rückpass des Verteidigers am Torhüter vorbei ins Netz. Die Partie war gekehrt und der Jubel entsprechend gross. Die Schlussoffensive der Lausanner blieb danach weitgehend aus, dennoch kamen sie kurz vor Ablauf der regulären Spielzeit mit einem präzisen Flachschuss aus der Distanz zum schmeichelhaften 3:3 Ausgleich. Es war der zweite Torschuss der Gäste nach der Pause, die sich dank ihrer Effizienz einen Punkt sicherten.

Beim FC Luzern herrschte nach dem Spielschluss eine gemischte Gefühlslage. Einerseits war man stolz, dass man mit grosser Moral auf den frühen Zwei-Tore-Rückstand reagieren und die Partie drehen konnte. Auf der anderen Seite überwog aber doch die Enttäuschung, dass man so spät noch den bitteren Ausgleichstreffer entgegennehmen musste.

Telegramm FC Luzern U17 – FC Lausanne-Sport U17 3:3 (1:2)
Allmend Süd, Luzern – 4. November 2023
FC Luzern U17: Bieler, Sreckovic, Peranovic, Kurmann, Ryan Bucher, Bossart (69. Demi), Zimmermann (79. Muff), Knaak, Walker (69. Saliu), Caputo, Vasovic (79. Stalder)
Tore: 5. FC Lausanne-Sport 0:1, 14. FC Lausanne Sport 0:2, 29. Walker (Caputo, Vasovic) 1:2, 47. Zimmermann (Sreckovic, Vasovic) 2:2, 81. Stalder 3:2, 88. FC Lausanne-Sport 3:3
Bemerkung: 42. Tor von Caputo wegen Abseits annulliert

FCL U16: STARKER AUFTRITT IM SPITZENKAMPF
Am 11. Spieltag empfing die U16 des FC Luzern die Gäste von Lausanne Sport. In diesem Liga-Spitzenkampf liessen die Luzerner von Beginn an keinen Zweifel daran aufkommen, wer dieses Spiel gewinnen wollte. Mutig und zielstrebig rollte Angriff um Angriff auf das Lausanner Tor. Die Gäste hatten gegen diese Angriffswucht und gegen das aggressive Pressing in der 1. Halbzeit nichts entgegen zuhalten und lagen zum Pausenpfiff bereits mit 6:0 im Hintertreffen. Auch in dieser Höhe eine absolut verdiente Führung für die Luzerner U16, die ein tolles Spiel zeigte.

Nach dem Seitenwechsel ging der Angriffsschwung im Dauerregen etwas verloren und die Lausanner schafften es, das Spiel ausgeglichener zu gestalten, ohne die Luzerner jedoch in ernsthafte Schwierigkeiten zu bringen. Mit etwas mehr Entschlossenheit im Abschluss hätte das Ergebnis sogar noch höher ausfallen können. Mit diesem ungefährdeten Sieg festigte die U16 die Tabellenführung und trifft nächste Woche auf den BSC YB aus Bern.

Telegramm FC Luzern U16 – FC Lausanne-Sport 8:2 (6:0)
Samstag, 04.11.2023 – Allmend Süd, Luzern
FCL U16: Beka, Sadikaj, Hoxha, Zeier, Kaufmann D. (68’ Beeler), Demaku, Mahic, Weiler (75’ Emmamally), Kaufmann M. (65’ Koi), Do Amaral (65’ Ahmeti), Da Silva
Tore: 7′ 1:0 Demaku, 17′ 2:0 Do Amaral, 25′ 3:0 Do Amaral, 35′ 4:0 Do Amaral, 38′ 5:0 Kaufmann D., 41′ 6:0 Da Silva, 52′ 6:1, 55′ 7:1 Do Amaral, 84′ 7:2, 90′ 8:2 Zeier

FCL U15: SIEG GEGEN DEN FCZ
Beide Teams starteten engagiert in die Partie, wobei sich die Luzerner zwingendere Chancen erarbeiten konnten und auch verdient in Führung gingen. Durch eine Eckballsituation gar auf 2:0 erhöhen konnten.

Nach der Pause hatten die Leuchtenstädter die Möglichkeit auf 3:0 zu erhöhen. Man scheiterte und die Zürcher konnten im Gegenzug auf 2:1 verkürzen. Nun liess man die Zürcher etwas gewähren – Resultat 2:2 Ausgleich. Die Luzerner ihrerseits gaben nicht nach und übernahmen wieder das Spieldiktat. Die Kräfte der Zürcher schwanden vermehrt. Einige Spieler (auch Luzerner) hatten mit Krämpfen zu kämpfen. Zum Schluss hatten die Luzerner mehr Schnauf und deutlich mehr Überzeugung in den Aktionen. Verdient konnten Sie auf 4:2 davonziehen. Und zum Schluss gar die Zürcher mit 6:2 auf die Heimreise schicken.

Telegramm FC Luzern U15 – FCZ U15 6:2 (2:0)
04.11.2023 – Allmend Süd, Luzern
Aufstellung FC Luzern: Kaufmann, Vidos (72‘ Mohammad), Stadelmann, Bucher, Heinrich (72‘ Zabarkic), Smajic (19‘ Thaqi), Zimmermann, Zeqa (72‘ Bajraj), Schmid (60‘ Puyol), Rothenfluh, Gutovic
Tore: 14‘ 1:0 Gutovic, 34′ 2:0 Thaqi, 47′ 2:1 FCZ, 64’ 2:2 FCZ, 71‘ 3:2 Rothenfluh, 80‘ 4:2 Rothenfluh, 81‘ 5:2 Bajraj, 91‘ 6:2 Rothenfluh
Bemerkungen: Meier, Röösli (verletzt) Smajic (mit Bauchschmerzen ausgewechselt).