Die Seetaler sind weiter auf dem Vormarsch Richtung Coca-Cola Junior League. Am vergangenen Sonntag zerpflückten die Seetaler ihre Alterskollegen aus Cham gleich mit 7:0 Toren.
Mit drei Toren durch Dave Gehrig, zwei Tore durch Albin Balaj und je ein Tor von Adnan Ates und Amadeo Nosetti bewiesen die Seetaler (31 Tore), dass sich zusammen mit Direktkonkurrent SG Schwyz/Ibach (30 Tore) das torgefährlichste Team in der 1. Stärkeklasse sind. Besonders die zwei technisch spielstarken Spieler Adnan Ates und Albin Balaj sorgten mit ihrer Spielstärke für rote Köpfe bei ihren Gegnern. Auch die Defensive zeigte gegen Cham (Platz 5) keine Blösse. Mit nur sieben Gegentoren in sieben Spielen ist das Team Seetal auch hier an der Spitze.
Das Team von Eduard von Moos darf am kommenden Sonntag, 9. Oktober (14.00 Uhr, Weiherhaus) nun im Spitzenspiel gegen den direkten Verfolger SG Schwyz/Ibach ran. Im letzten Spiel bodigten die Schwyzer Emmen United UN17 gleich mit 7:1 und zeigten damit ebenfalls ihre Ambitionen. Das Spiel gilt als Vorentscheidung im Kampf um den begehrten Platz eins und damit um den Aufstieg in die Coca-Cola Junior League.
Telegramm Team Seetal B – SC Cham B
Weiherhaus, Eschenbach. 50 Zuschauer.
Tore: 13. Gehrig 1:0, 20. Ates 2:0, 38. Balaj 3:0, 50. Balaj 4:0, 56. Gehrig (Penalty) 5:0, 88. Nosetti 6:0, 92. Gehrig 7:0.
Team Seetal: Da Cunha, Rosenberg, Gurtner, Limacher, Ates, Közle, Syfrig, Barmet, Balaj, Gehrig, Lang. Ersatz: Barmettler, Nosetti, Bachmann, Beetschen.
SC Cham: Oeggerli, Cosic, Zivkovic, Damljanovic, Begal, Suter, Burkart, Ineichen, Kläfiger, Ali, Bottani. Ersatz: Martin, Huber, Kahn, Gruber.




























